ON TOUR: Abbruch & Baustoff-Recycling Die Windsichtung gehörte mit zu den Anforderungen seitens reycyling plus. Kleines und durchdachtes Detail: Die Abdeckung des Notausschalters, massiv und sicher. 6 recycling aktiv EXTRA 1/2024
Abbruch & Baustoff-Recycling Keine Probleme bei Recycling- oder Naturmaterial, auch das kennzeichnet die Gipo P 1341 GIGA. Die Einweisung in die neue Anlage ist ein wichtiger Punkt bei der Übergabe. dazu geeigneten Aufbereitung bestimmt. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine immens große Rolle, denn mit RC- Materialien in hoher Qualität können wir die so wichtigen Lagerstätten der Primärrohstoffe entsprechend schonen.“ Man merkt sofort, das Thema ist für Markus Jung eine Herzensangelegenheit, für seine Überzeugung tritt er ein und diese Botschaft ist auch in der Klaus-Gruppe angekommen. Die in Augsburg beheimatete und in vierter Generation familiengeführte Unternehmensgruppe beschäftigt heute rund 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und wurde 1934 gegründet. Sechs Standorte mit den Schwerpunkten im Hoch-, Tief- und vor allem Wohnungsbau kennzeichnen ein Unternehmen, das als erstes in Augsburg „schlüsselfertiges Bauen“ umgesetzt hat. Neben einer eigenen Kiesgrube spielt das Baustoffrecycling eine zunehmend wichtige Rolle, wenn es um das selbst gesetzte Unternehmensziel „Nachhaltigkeit“ geht. Genau hier kommt auch Gipo ins Spiel, so Markus Jung: „Nachhaltigkeit und Produktqualität, das entspricht auch den Gipo-Zielen, und genau das gab den Ausschlag!“ Der Kontakt zu Gipo war schnell geknüpft: nach einer Werksbesichtigung in Seedorf in der Schweiz wurde nach den präzisen Wünschen von recycling plus die passende Aufbereitung schrittweise konzipiert, bis schließlich im September 2023 der Kaufvertrag für die Gipo P 131 GIGA unterschrieben werden konnte. „Eine tadellose Zusammenarbeit“, so Markus Jung, und Jesse Gasser von Gipo ergänzt: „Auch uns hat es Spaß gemacht, und vor allem: Wenn der Kunde weiß, was er will, dann erleichtert das auch unsere Arbeit gewaltig!“ Leistungsstarker Prallbrecher mit großer Siebeinheit: das Plus an Leistung Schon eine beeindruckende Anlage, die Gipo P 131 GIGA, und dabei sehr gut durchdacht. Wesentliche Kennzeichen sind der robuste und leistungsfähige Prallbrecher P 131 mit einem Prallbrecher-Einlauf von 1.270 x 920 mm und einem Rotordurchmesser von 1.200 mm, die Nachsiebmaschine mit 1.500 x 5.500 sowie alternativ 5.000 mm, die Windsichter im Überkornkreislauf und im Unterdeck sowie der Eisenaustrag mit Permanentmagnet in Längsrichtung. Der bewährte Prallbrecher ist mit einem effizienten Brecher-Direktantrieb ausgestattet, was wiederum geringen Treibstoffverbrauch und höchste Wirtschaft- recycling aktiv EXTRA 1/2024 7
Laden...
Laden...