ON TOUR: Abbruch & Baustoff-Recycling Manchmal braucht es einen Zufall oder einen guten Freund, wie Markus Jung, Geschäftsführer der in Langenau bei Ulm ansässigen recycling plus GmbH, erzählt: „In der Vergangenheit hatten wir recyclingfähige Materialien immer mit Hilfe von Lohnunternehmen aufbereitet, was mit Blick auf die zunehmenden Qualitätsanforderungen gerade im Baustoffrecycling für uns auf Dauer nicht zufriedenstellend sein konnte. Daher suchten wir schon länger nach einer eigenen Lösung, also ein eigener Brecher mit Siebeinheit, der allerdings genau auf unsere Anforderungen hin zugeschnitten sein sollte.“ An dieser Stelle kam von dem besagten Freund der Hinweis auf Gipo, vor allem auf die bekannte Tatsache, dass gerade „ Gipo speziell nach Kundenwünschen produziert“, also keine „Katalogware“ anbietet, wie Markus Jung betont, und dieser Hinweis war entscheidend für die weitere Entwicklung eines Projektes, das Markus Jung in vielfacher Hinsicht sehr am Herzen liegt. An ihrem ersten Standort im Schotterwerk Albeck wird die Gipo P 131 GIGA sowohl im Recycling wie auch im Naturstein eingesetzt. Stärkere Vernetzung und Nachhaltigkeit als wichtige Zukunftskriterien Die 2014 gegründete recycling plus GmbH gehört zur Klaus-Gruppe, und wie es der Name schon vermuten lässt, kümmert sich das Unternehmen nicht nur für die Klaus-Gruppe um das Thema Recycling von Baurestmassen, was für Markus Jung eine immer größere Bedeutung gewinnt: „Qualität steht für mich überall an erster Stelle, und die Qualität des Endproduktes wird gerade im Recycling von einer möglichst sortenreinen Erfassung der Inputmaterialien und einer 4 recycling aktiv EXTRA 1/2024
Abbruch & Baustoff-Recycling recycling aktiv EXTRA 1/2024 5
Laden...
Laden...