Biomasse, Kompost, Holz recycling aktiv ON TOUR Mit dem 3-Fraktionen-Sternsieb 3F hat alles angefangen. Neuenhauser Umwelttechnik: Immer einen Schritt voraus Es müssen nicht immer spektakuläre Neuentwicklungen sein, die den Kunden überzeugen: Konstante, praxisgerechte und qualitativ hochwertige Weiterentwicklungen sind oftmals noch viel wichtiger. Es ist genau diese Erfahrung, die die Neuenhauser Umwelttechnik gemeinsam mit einem ihrer Kunden, der Olde Bolhaar Eco-Service GmbH, mehr als erfolgreich umsetzt. Schon auf den ersten Blick wird deutlich: Der Landkreis Grafschaft Bentheim im Südwesten Niedersachsens ist stark landwirtschaftlich geprägt – und die Landschaft macht einen eher „flachen“ Eindruck. Frank Warrink, bei der Neuenhauser Umwelttechnik für Vertrieb und Beratung zuständig, muss lachen, er kennt das: „Klar, wir sind hier nicht im Alpenvorland, aber diese Landschaft hat auch ihren Reiz und mit Sicherheit auch einiges zu bieten!“ Da hat er sicherlich nicht unrecht, allein das mittelalterliche Flair von Bad Bentheim, unserem heutigen Treffpunkt, überzeugt sofort, und ähnlich schöne 56 recycling aktiv 6/2018
Biomasse, Kompost, Holz Die Neuenhauser Umwelttechnik ist bei Olde Bolhaar stark vertreten: Der Ein- Wellen-Zerkleinerer Targo 3000 … das semimobile Spannwellensieb XF 75-2 ohne Bunker und Fahrwerk, ... das Zwei-Fraktionen-Sternsieb 2F … Momente gibt es in dieser Region an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden gleich mehrfach zu entdecken. Der Bentheimer Sandstein, auf dem sich die majestätische Burg von Bad Bentheim erhebt, wurde sogar als „Bentheimer Gold“ bezeichnet, ähnlich wie hochwertiger Kompost, der sich in vergangenen Jahren oftmals mit dem Titel „Schwarzes Gold“ schmücken durfte. Und damit sind wir mittendrin in unserer Geschichte, denn mit Frank Warrink sind wir bei der Olde Bolhaar Eco-Service GmbH verabredet, die gleich mehrere Neuenhauser Maschinen im Einsatz hat und weit über die Region bekannt ist. Zwei wichtige Eckpfeiler: Partnerschaft und Vertrauen Mit über 10 Hektar ist allein das Betriebsgelände am Rand des Bad Bentheimer Stadtteils Gildehaus schon mehr als beeindruckend. Christiaan Olde Bolhaar, Gründer und Geschäftsführer, begrüßt uns gut gelaunt im sehr sauber und aufgeräumt wirkenden Bürogebäude, und allein der Einstieg in die Unternehmensgeschichte macht schon neugierig: „Im August 2012 habe ich die Olde Bolhaar Eco-Service GmbH gegründet. Das war nicht ganz einfach: hier am Standort gab es nämlich ein sehr bekanntes und zunächst auch erfolgreiches Unternehmen, das aber leider in die Insolvenz gehen musste. Wir waren bei dem Unternehmen als Lohndienstleister unterwegs, sodass mich die drohende Insolvenz natürlich auch geschäftlich stark betroffen hätte. Nach den notwendigen Gesprächen mit den Banken und der Abwägung der verschiedenen Risiken habe ich mich dann entschlossen, das Unternehmen zu kaufen und zu versuchen, es einfach besser als die Vorgänger zu machen!“ Neuenhauser Maschinenbau GmbH Umwelttechnik Hans-Voshaar-Straße 5 D-49828 Neuenhaus Tel.: +49 5941 604-357 Fax: +49 5941 604-323 Frank.Warrink@neuenhauser.de www.neuenhauser-ut.de recycling aktiv 6/2018 57
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Leitartikel Helmut Strauß, Chefred
STANDORTKARTEN PRINT … Standortka
Laden...
Laden...
Laden...