Ausgabe 2018 PROFIL FÜR PROFIS seit 1931 BERTRAM ® -Förderbänder Das Original seit 1931. Leichte Baugruppe (Typ BGL) Massive Baugruppe (Typ BGM) Schwere Baugruppe (Typ BGS) Leichte Förderband-Baugruppe (Typ BGL) Unsere leichte Förderband-Baugruppe in Rohrrahmen-Konstruktion ist in den Gurtbreiten 300, 400, 500 und 650 mm mit Achsabständen bis ca. 12 m lieferbar. Besonders bei leichten Schüttgütern in der Landwirtschaft und holzverarbeitenden Industrie findet dieses Förderbandsystem seine Anwendung. Massive Förderband-Baugruppe (Typ BGM) Unsere massive Förderband-Baugruppe in Rohrrahmen-Konstruktion ist in den Gurtbreiten 500, 650, 800, 1000 und 1200 mm mit Achsabständen ab 5 m lieferbar. Besonders bei mittelschweren Schüttgütern in der Steine- und Erdenindustrie mit Stützweiten bis 10 m findet dieses Förderbandsystem seine Anwendung. Schwere Förderband-Baugruppe (Typ BGS) Unsere schwere Förderband-Baugruppe in Rohrrahmen- Konstruktion ist in den Gurtbreiten 500, 650, 800, 1000 und 1200 mm mit Achsabständen ab 5 m lieferbar. Besonders bei schweren Schüttgütern in der Steine- und Erdenindustrie mit Stützweiten bis 20 m findet dieses Förderbandsystem seine Anwendung. Niedrige Förderband-Baugruppe (Typ NBFS) Unsere niedrige Förderband-Baugruppe in U-Profil-Konstruktion ist in den Gurt breiten 500, 650, 800, 1000, 1200 und 1400 mm mit Achsabständen bis ca. 30 m lieferbar. Besonders bei leichten Schüttgütern in der Recyclingindustrie und bei beengten Platzverhältnissen findet dieses Förderbandsystem seine Anwendung. Landband-Baugruppe (Typ LB) Unsere Landband-Baugruppe in U-Profil-Konstruktion ist in den Gurtbreiten 500, 650, 800, 1000 und 1200 mm mit Achsabständen bis ca. 1000 m lieferbar. Besonders bei ebenerdiger Beförderung von schwerem Schüttgut, wie z. B. Sand und Kies, findet dieses Förderbandsystem über längere Strecken seine Anwendung. Niedrige Baugruppe (Typ NBFS) Stückgutförderer (Typ SF) Unsere Stückgutförderer in Kasten-Konstruktion sind in den Gurtbreiten 300 bis 1000 mm mit Achsabständen von 1 bis 20 m lieferbar. Besonders für den innerbetrieblichen Transport von Stückgütern, wie z. B. Paketen in Lager- und Logistikzentren oder Koffern in Flughäfen, wird dieses Fördersystem eingesetzt. Die Ausführungen unserer Förderbänder sind in lackiertem oder verzinktem Stahl sowie in Edelstahl in diversen Glatt- oder Steilfördergurt-Varianten lieferbar. Mit Hilfe unseres vielfältigen Zubehörs lassen sich die Förderbandsysteme kostengünstig funktional erweitern. Landband-Baugruppe (Typ LB) Kontakt Gustav Bertram GmbH Junkersstraße 2 D-30179 Hannover Germany Fon +49 (0) 511 / 67483-77 • Fax +49 (0) 511 / 67483-96 www.bertram-hannover.de • vk2@bertram-hannover.de Sie wollen mehr Informationen? Stückgutförderer (Typ SF)
Ausgabe 2018 PROFIL FÜR PROFIS Unternehmen Massfeller Beton2Go GmbH Geschäftssitz: D-56249 Herschbach Ansprechpartner: Lukas Maßfeller GF Udo Maßfeller GF Produkte: Betontankstellen MA15-2P und MA15-4P Betonautomat BA15-1P Anwendungen: Herstellung von Frischbeton Herstellung von Beton-System-Steinen Veredelung von Recyclingstoffen Wichtig zu wissen: Vollautomatische Bedienung Vollautomatische Bedienung Geringer Wartungsaufwand Steuerung durch Magnetkarten Standortwechsel leicht und in kürzester Zeit möglich Recyclingmaterialveredelung bis 32 mm Korngröße Reinigung ohne Wasser möglich Die Betonexperten Als führender Hersteller von Mini-Beton- Mischwerken, sogenannten Betontankstellen, steht der Name Massfeller bereits seit drei Generationen für Tradition und Innovation rund um das Thema Beton. Während der Entwicklung der Betontankstellen war vor allem der modulare Aufbau von größter Bedeutung. Dieser ermöglicht es jede Betontankstelle bestmöglich auf die individuellen Kundenbedürfnisse zuzuschneiden. Kontakt Massfeller Beton2Go GmbH Sonnenberg 8 56249 Herschbach Tel: +49 2626 51 66 Fax: +49 2626 709 45 beton2go@massfeller.de www.beton2go.com
Laden...
Laden...
Laden...