-Online-Offensive 2018 NEUE digitale Angebote Ihres Stein-Verlags News-Channel • Sie erhalten ab sofort die topaktuellen Branchen-Nachrichten der Woche • Schnell – kompakt – konzentriert informiert • Für Smartphone, Tablet und PC Print-Version Film FOTO E-Paper • Lesen Sie digital die aktuellen Ausgaben unserer Zeitschriften GP – GesteinsPerspektiven ra – recycling aktiv as – asphalt E-Paper FILM • Immer und überall verfügbar • Nutzen Sie weiterführende Informationen unserer Werbepartner (Verlinkung, Produktvideos …) • Für Smartphone, Tablet und PC Zeitschriften-Web-Kiosk • Alle Titel im innovativen Zeitschriften-Web-Kiosk verfügbar • Umfangreiches Archiv • Erweiterte Suchfunktionen Hier können Sie werben! Facebook • Wöchentlich topaktuelle Branchen-Meldungen per Facebook • Die Branchen-Highlights im Social-Network über die Facebook-Seite des Stein-Verlags • Follower werden über aktuelle Meldungen benachrichtigt webkiosk.stein-verlaggmbh.de Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Josef-Herrmann-Straße 1–3, D-76473 Iffezheim Tel.: +49 7229 606-0, Fax: +49 7229 606-10 infoSTV@stein-verlagGmbH.de, www.stein-verlagGmbH.de
Leitartikel Helmut Strauß, Chefredaktion Unsere Branche verdient mehr Beachtung Ich gehe immer wieder gerne zur Jahrestagung der BDSV. Es ist diese Kombination aus Ausstellung und Vorträgen, die es zwar auch bei anderen Veranstaltungen gibt, hier aber einfach zielgerichteter, vielleicht auch etwas lockerer ist. Ganz so „locker“ sind allerdings nicht alle Botschaften, denn auch die Stahlrecycler schauen „weniger optimistisch in die Zukunft“, so die Branchenumfrage 2018: Für 2019 wird generell ein schwächeres Wachstum erwartet. Und dennoch, „wir wollen nicht nur pessimistische Botschaften verkünden“, so der alte und neue Präsident Andreas Schwenter. Recht hat er, denn was nutzt das Jammern, wenn man Probleme nicht angeht und etwas dagegen unternimmt. Gerade deshalb kann ich seine Forderungen nur unterstreichen, die da lauten: „Unsere Branche muss endlich als Umweltschützer wahrgenommen werden“ – und: „Wir müssen unsere Branche aufwerten, sie nicht nur in der Bezahlung, sondern schon in der Ausbildung attraktiver machen!“ Mehr Wert, das ist ein Stichwort, das für eigentlich alle Recyclingbranchen gilt – mehr Wert in der gesellschaftlichen Wahrnehmung, aber auch mehr Wert, was den Lohn für die nicht immer einfache Arbeit anbelangt. Mit Blick auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel, die kaum mehr tolerierbaren Logistikprobleme und die überall zunehmende Bürokratisierung verlangt es da viel Mut und Weitsicht, nicht nur bei den Verbänden, sondern ebenso bei den Mitgliedsunternehmen. Ich bin auch deshalb gerne auf der Jahrestagung, weil die Gespräche mit den Ausstellern immer wieder Neues bringen, neue Ideen, neue Produkte – und weil dann mal einer sagt: „Mensch Strauß, ihr könntet doch mal auch über uns berichten!“ Aber gerne! 2018 war ein sehr abwechslungsreiches Jahr, viele Ereignisse und ebenso viele Themen. Dies wollen wir 2019 fortsetzen, unsere Vor-Ort-Termine sollen noch attraktiver, noch mehr am Recycling ausgerichtet sein. Daher: Bleiben Sie uns gewogen – und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt oder vielleicht auch nicht. In diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr – und bleiben Sie vor allem gesund! Helmut Strauß Wir wünschen unseren Lesern und Geschäftspartnern: Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019! Ihr Team Grafik: freepik recycling aktiv 6/2018 1
Ausgabe 2018 PROFIL FÜR PROFIS Sie
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Papier, Pappe, Kartonagen Strautman
Biomasse, Kompost, Holz Die Neuenha
Biomasse, Kompost, Holz Christiaan
Separieren Tomra X-TRACT erweitert
Abbruch & Baustoff-Recycling Leicht
Abbruch & Baustoff-Recycling Die MB
Abbruch & Baustoff-Recycling Der Im
NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU
Verschleiß, EDV, Zubehör Im neuen
Verschleiß, EDV, Zubehör Rema Tip
RECHT UND POLITIK rung sowie der Fi
RECHT UND POLITIK bvse Recycling gi
RECHT UND POLITIK Mehr als 230 Teil
Impressum Chefredaktion: Helmut Str
Laden...
Laden...
Laden...