Abbruch & Baustoff-Recycling Termingerechter und effektiver Rückbau einer Bahnbrücke: auch hier hat die MBI- SH490 Eagle III überzeugt. Foto: MBI-Hannes Hummel MBI Reibungsloser Abbruch einer Bahnbrücke Nach knapp dreißig Jahren Planung war es im Sommer 2024 endlich so weit: eine Bahnbrücke mitten in München musste innerhalb kürzester Zeit abgebrochen und ersetzt werden. Nach guten Erfahrungen mit einer MBI-Abbruchzange CR40R beim Abbruch von Autobahnbrücken orderte der Abbruchspezialist Kögl Recycling aus dem Rosenheimer Landkreis eine Schrottschere vom Typ MBI-SH490 Eagle III. Eines der Standbeine der Firma Kögl aus dem oberbayerischen Bad Feilnbach ist der Abbruch von Autobahnund Bahnbrücken. Doch der Brückenabbruch in der Nähe der Theresienwiese im Sommer 2024 hatte es in sich, wie Inhaber Georg Kögl weiß: „Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, bei solchen Baustellen wenig Platz und Zeit zur Verfügung zu haben. Doch dieses Mal waren die Träger massiver als bei vergleichbaren Bauwerken. Der Überbau hat insgesamt ein Maß von ca. 26 auf 14 Meter.“ Nach dem Abbruch des ersten von zwei Abschnitten des Überbaus wurde eine Behelfsbrücke errichtet, um ein Weiterfließen des Bahnverkehrs gewährleisten zu können. Anschließend wurde der zweite Teil des Abbruchs durchgeführt. Und wie Georg Kögl ausführt, deutlich schneller als geplant: „Um 14 Uhr haben wir mit den vorbereitenden Arbeiten zum Abbruch angefangen. Das Ziel war, den Überbau bis ca. 22 Uhr abgebrochen zu haben. Bereits um 19 Uhr war der Überbau zum Abtransport containergerecht bereit. Das war eine tolle Leistung der SH490 Eagle III.“ Die Schrottschere, die eine Schneidkraft von 7.835 kN am Hals sowie 1.892 kN an der Spitze entwickelt, wiegt ca. 5.150 kg und ist für Bagger von 45 bis 55 Tonnen geeignet. Kögl blickt mit dem richtigen Werkzeug im Fuhr- und Maschinenpark optimistisch in die nahe Zukunft: „Bei den Bahnbaustellen sind Verzögerungen im Zeitplan auf keinen Fall zu riskieren, dafür benötigen wir zuverlässige Anbaugeräte. Die nächsten Abbrüche von Bahnbrücken stehen bereits ins Haus, da sind unsere MBI auch wieder im Einsatz.“ www.mbi-deutschland.de 42 recycling aktiv 5/2024
Die Mesda S5D eignet sich für kleine und mittlere Betreiber auch im Recycling. Foto: Mesda Deutschland GmbH & Co. KG Keine Kompromisse bei der Sicherheit Sicherheitsschalter – Zuhaltung – Schlüsseltransfer – Befehlsgerät Mesda Leistungsstarke mobile Grobstücksiebmaschine Die mobile Grobstücksiebmaschine Mesda S5D eignet sich insbesondere für kleine bis mittelgroße Betreiber im Recycling. Enrico Kallmeyer, Geschäftsführer der Mesda Deutschland GmbH & Co. KG, erläutert dazu ihre Stärken: „Kleine bis mittlere Betreiber profitieren von hoher Leistung und Robustheit – ohne dabei Kompromisse im Transport einzugehen.“ Dank kompakter Bauweise und kurzen Rüstzeiten für den Straßentransport ermöglicht die Maschine ein hohes Maß an Flexibilität. Auch die Siebbeläge lassen sich in kürzester Zeit wechseln und der jeweiligen Anwendung anpassen. Die S5D verfügt über eine Durchsatzleistung von bis zu 400 t/h. Zur Standardausstattung gehört ein widerstandsfähiger, im Arbeitswinkel verstellbarer Doppeldecker-Siebkasten mit hoher Amplitude. Extra lange hydraulisch klappbare Austragsbänder sorgen für hohe Haldenkapazitäten. Mit dem gebolzten, hoch-aggressiven Siebkasten kann die Anlage unter anderem Bofor-Hartstahlroste, Fingersiebe, HD-Lochbleche sowie gewebte und Harfensiebbeläge aufnehmen. In der knapp unter 30 Tonnen schweren Ausführung ist die S5D auch für robuste Einsätze geeignet. Die Grobstücksiebmaschine verfügt zudem über das bewährte diesel-hydraulische Antriebskonzept. Optional sind unter anderem schwere Plattenband-Aufgeber und eine seitliche Trichter-Erweiterung zur rückseitigen Beschickung mit dem Radlader verfügbar. www.mesda.de Schalter mit elektromechanischer Zuhaltung SAFEMASTER STS Für Sicherheitsanwendungen bis PL e / Kat. 4 Verdrahtungslose, mechanische Absicherung möglich Modular, erweiterbares System für maximale Flexibilität Hochrobuste Edelstahlausführung für raue Umgebungen www.dold.com Mechanische Zuhaltung aus Edelstahl Halle 9 | Stand 331 E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG 78120 Furtwangen | Tel. 07723 6540 | dold-relays@dold.com
Laden...
Laden...