Materialumschlag & Transport Komatsu & Kuhn Robustes Multifunktionsgerät für die Reststoffdeponie Der Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV Isar-Inn) ist Entsorgungsträger für die Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau und betreibt gleichzeitig eine Reststoff-Deponie in Asbach. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben, wie Instandhaltung des ganzen Geländes, Betrieb auf der Deponie, Wegebau und vieles mehr, musste ein robustes Allround-Gerät her. Der Verband informierte sich ausführlich über infrage kommende Marken und Modelle und entschied sich für einen Komatsu WA270-8. Beim AWV Isar-Inn gibt es viel zu tun für den Komatsu WA270-8: Er wird unter anderem für das Aufhalden von Haufwerken gebraucht, für Entladetätigkeiten mit dem Kranhaken, für Staplerarbeiten, aber auch im Straßen- und Wegebau wird er eingesetzt. Deshalb wurde der Radlader mit den gewünschten Anbauteilen ausgerüstet. Neben einem Kranhaken wurde die Baumaschine mit einer Schaufel nach Kundenwunsch und einer Gabel bestückt. So ausgerüstet kann er das ganze Jahr mit bis zu 500 Stunden im Einsatz sein. Mit den hohen Losbrechkräften und einer hervorragenden Gewichtsverteilung bietet sich der WA270-8 für die Einsätze im Recyclingbereich an. Ebenso eignet er sich ideal für den Transport von Materialien aller Art und zum Verladen und Aufschieben. Dazu Betriebsleiter Markus Schrauzer: „Der Radlader ist perfekt auf unsere Einsatzbereiche zugeschnitten. Wir nutzen die Maschine als Multifunktionsgerät und sie hat eine Vollausstattung für bequemes Arbeiten. Schaufel, Gabel und Kranhaken sind genau nach unserem Wunsch.“ Der Komatsu-Motor, EU-Stufe V, mit integrierter SmartLoader Logic und der effiziente hydrostatische Antrieb sorgen dafür, dass der Radlader leistungsstark, gleichzeitig kraftstoffsparend und somit umweltfreundlich arbeitet. Der AWV legte bei der Maschine besonderes Augenmerk auf Wendigkeit, einfache Bedienung und Fahrerkomfort. Ein moderner und heller Arbeitsplatz mit guter Sicht aus der Kabine war eine der Grundvoraussetzungen. Zusätzlich überzeugt er noch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Betreuung und Beratung ist Markus Schrauzer zufrieden: „Die Zusammenarbeit war von Anfang an perfekt. Es wurde auf uns eingegangen und unsere Bedürfnisse wurden analysiert. Wir sind wirklich sehr zufrieden.“ www.kuhn-baumaschinen.de Beim AWV wird der WA270 als Multifunktionsgerät eingesetzt. Foto: Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH 18 recycling aktiv 5/2024
Materialumschlag & Transport HKM Neues Reifendrucksystem ergänzt vielseitige Mobilitätslösungen Als Ergänzung zu den Reifendrucksystemen über Sensoren hat HKM ein neues System präsentiert, das den Reifendruck kontrolliert und bei einer Abweichung sofort auf den Zielwert nachpumpt. Dies geschieht über einen eingebauten Kompressor am Chassis und über eine Rohrverbindung von Achse und Radnabe mit den Reifenventilen. Damit kann der Fahrer in seiner Kontrollpflicht entlastet und das Gesamtsystem auf ein höheres Einsatzniveau gehoben werden. Gleichzeitig wird die Verfügbarkeit des Fuhrparks gesteigert und die Zahl reifenbedingter Fahrzeugausfälle verringert. Dies spart nachvollziehbar Zeit und Geld, da plötzliche Reifenschäden reduziert werden. Die Abfallwirtschaft Rosenheim wollte eine ganz spezielle Lösung: Die besondere Aufgabenstellung bestand darin, dass sowohl Absetzmulden als auch Müllpressen mit beidseitigen Rollen transportiert werden können. Der Fahrer kann einen Behälter über die pneumatisch absenkbare Zugdeichsel von vorne wie auch von hinten einen zweiten Behälter aufnehmen und somit flexibel seine Logistikaufgabe erfüllen. Ergänzt wird das System durch das zertifizierte HKM entwickelt vielseitig nutzbare Mobilitätslösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen. Foto: HKM Anhängerbau Altenburg GmbH www.hkm-fahrzeugbau.de NALTEC ® NALTEC Geruchsbekämpfung ® Geruchsbekämpfung Befeuchtung/Verkrustung Befeuchtung/Verkrustung MATAKT ® Luftkanonen MATAKT ® Luftkanonen NALTEC ® NALTEC ® Staubbekämpfung Staubbekämpfung Kühlung/Luftreinigung Kühlung/Luftreinigung FLAER ® FLAER ® Förderbandabstreifer Förderbandabstreifer Ladungssicherungssystem HKM-Hebelfix und ein formschlüssiges Abstecksystem für die verschiedenen Längen und Breiten. Mit dem Tandem-Anhänger G20 T Außenroller gibt es eine volumenund leistungsstarke Nutzlastvariante von bis zu 21 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht als Alternative zu den üblichen 18-Tonnen-Drehschemelaußenrollern. Die tiefe Bodenauslegung sorgt zudem für einen niedrigen Lastschwerpunkt und damit für ein optimales Fahrverhalten. B+W Gesellschaft B+W Gesellschaft für Innovative für Innovative Produkte mbH Produkte mbH Boschstraße Boschstraße 12a • D-46244 12a Bottrop • D-46244 Bottrop E-Mail: info@buwip.de E-Mail: info@buwip.de • Internet: www.buwip.de • Internet: www.buwip.de recycling aktiv 5/2024 19
Laden...
Laden...