ecycling aktiv ON TOUR Die neue Lidex 1300 T/1000 kann schon fast als Blickfang auf dem sehr sauberen Loacker-Betriebsgelände gesehen werden. COPEX: Schiere Kraft – und klug durchdacht 46 recycling aktiv 4/2023
Schrott & Metall Der Presskasten, die dazugehörende Hydraulik sind wie der Vorladekasten ganz in Rot gehalten. Mit der Lidex 1300 bietet Copex eine Schrottschere an, die erstmals mit einem vollautomatischen Zyklus arbeiten kann. Pressdeckel und kinematisches Design des Vorladekastens wurden dazu komplett neu entwickelt. Loacker im Rheinhafen Karlsruhe hat sich ganz bewusst für diese neue Schere entschieden. Sie macht schon ganz schön was her, die neue Lidex 1300 T/1000, wie sie ganz genau heißt. Vor allem fällt der in leuchtendem Rot gehaltene Press- und Vorladekasten auf, ein schöner Kontrast zu den hellen und sehr freundlich wirkenden Farbtönen des Betriebsgeländes der Loacker Rheinhafen Recycling GmbH hier am Hafen in Karlsruhe. Die deutsche Niederlassung der Loacker Recycling GmbH mit ihrem Stammsitz im österreichischen Götzis hat sich auf dem rund 17.000 m² großen Betriebsgelände auf die Lagerung, den Umschlag, die Aufbereitung und natürlich den Handel von Eisenschrott und Buntmetallen spezialisiert. Sehr aufgeräumt und sehr sauber wirkt das Ganze, was Benjamin Jentzsch als technischer Projektmanager des österreichischen Unternehmens sehr freut. „Bei Loacker achten wir schon traditionell auf ein nachhaltiges Wirtschaften, was auch eine saubere Trennung der Inputmaterialien und eine ebenso saubere und präzise Aufbereitung erfordert. Deshalb gehört eine ordentliche Betriebsfläche aus unserer Sicht immer dazu!“ Langjährige Zusammenarbeit Dass mit der Lidex 1300 jetzt eine Copex- Schrottschere in Karlsruhe steht, geht sicherlich auch auf die langjährige Zusammenarbeit von Loacker und Copex zurück, wie Copex-Verkaufsleiter Nicolas Bourbey erzählt: „Schon 2003 kaufte Loacker für seinen Stammsitz in Götzis eine 1.500-Tonnen-Schrottschere von uns, die immer noch in Betrieb ist. 2019 wurde eine mobile 650-Tonnen-Reflex- Schrottschere an die Schweizer Loacker- Tochter geliefert. Dazu hatten wir 2021 in Österreich unsere neue Lidex-Schrottscheren-Generation vorgestellt, was auch bei Loacker auf großes Interesse stieß.“ Benjamin Jentzsch kann dies nur bestätigen: „Eigentlich waren wir für den Standort Karlsruhe auf der Suche nach einer 1.000-Tonnen-Schere als Nachfolger für unsere 800-Tonnen-Schere, die an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt war. Dazu hatten wir natürlich auch mit Copex gesprochen. Im Zuge der Gespräche haben wir uns intensiver mit der Lidex 1300 beschäftigt und der Geschäftsführung eine Projektvariante mit einer 1.300-Tonnen-Schere vorgestellt. recycling aktiv 4/2023 47
Laden...
Laden...
Laden...