ON TOUR: Schrott & Metall Freuen sich über ihre Zusammenarbeit: Dominik Erath (links) und Yves Detré. Mantovanibenne S.r.l. Via Augusto Righi, 21 I-41037 Mirandola (MO) Tel.: +39 0535 615811 www.mantovanibenne.com MBI Deutschland GmbH Breitscheidstraße 45 D-01156 Dresden Tel.: +49 (0) 351/43 888 745 info@mbi-deutschland.de www.mbi-deutschland.de Schere arbeitet. Daher haben wir uns für einen gebrauchten Raupenbagger mit Werksüberholung bei Liebherr quasi als mobiles Hydraulik-Aggregat entschieden, der dafür sehr gut geeignet ist. Für die anderen Aufgabenstellungen haben wir bewusst einen neuen LH 30 ausgewählt, da an den anderen Standorten neben dem Bedienen der mobilen Schere gleichrangig auch der Schrottumschlag durchgeführt werden muss. Dazu muss regelmäßig und manchmal auch kurzfristig zwischen Schere und Ladeausrüstung gewechselt werden. Da ist der LH 30 einfach die bessere Maschine.“ Dass mit der Eagle-Schrottschere SH320 die für den LH 30 exakt passende Schere ausgewählt wurde, braucht an dieser Stelle wohl kaum noch betont zu werden. Kundenspezifische Lösungen dank detaillierter Vorarbeit Für Dominik Erath ist die Zusammenarbeit von MBI, Liebherr und Derichebourg geradezu ein Musterbeispiel für eine mehr als gelungene Kooperation: „Für die deutschen Standorte konnte ich meine Erfahrungen konkret mit einbringen, gerade hinsichtlich der notwendigen Maschinenkonfiguration, sodass die Standorte genau das bekamen, was sie auch brauchten. Wichtig dabei ebenfalls, dass Schneidarbeiten unter freiem Himmel nicht nur wegen gesetzlicher Vorgaben, sondern auch aus Umweltschutzgründen zukünftig kaum noch möglich sein werden. Mit Liebherr pflegen wir seit Jahren einen intensiven Austausch, der auch darin besteht, dass wir unsere Scheren genau an den technischen Vorgaben einzelner Liebherr-Maschinen ausrichten können. Damit sind wir in der Lage, einem Kunden die Sicherheit zu bieten, dass seine Liebherr-Maschine mit der genau passenden MBI- Schere seine Anforderungen voll erfüllen kann. Einen solchen Datenaustausch gibt es übrigens auch mit anderen Maschinenherstellern, ganz im Sinne der Kunden.“ Entscheidend dabei die dahinterstehende Philosophie: Alles, was möglich ist, wird im Vorfeld partnerschaftlich abgeklärt, um den Kunden keine einzelnen Produkte zu verkaufen, sondern gemeinsam entwickelte Lösungen anzubieten. Das war auch für Yves Mas, dem obersten technischen Direktor 94 recycling aktiv 2/2024
Schrott & Metall Zuverlässig bewältigt der LH 30 an anderen Standorten zusätzlich noch den Schrottumschlag. bei Derichebourg, extrem wichtig. Dass die Entwicklung keinesfalls stehen bleibt, zeigt ein kleines, aber äußerst wichtiges Detail am R 946: Um weniger Staudruck und damit weniger Kraftstoffverbrauch zu haben, ist ein By-Pass-Ventil eingebaut worden, damit ein Teil des Öls über eine separate Rücklaufleitung direkt zum Hydrauliktank zurückfließen kann. Damit wird das Arbeitsspiel der Schere schneller und somit auch effizienter. „Das ist für uns ganz wichtig“, so Dominik Erath abschließend: „Wir wollen den Kunden in enger Zusammenarbeit mit dem Maschinenhersteller individuelle und flexible Lösungen anbieten, die möglichst genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. In diesem Fall hat alles gepasst, von den unterschiedlichen Standortanforderungen bis hin zu den verschiedenen Maschinen und unseren mobilen Schrottscheren, die in einem Gesamtpaket dennoch oder gerade deswegen die doch sehr spezifischen Kundenwünsche erfüllen konnten. Das macht uns so schnell keiner nach!“ (hst) Der Fortschritt in der Zerlegung ist deutlich sichtbar. Fotos: MBI, hst recycling aktiv 2/2024 95
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Leitartikel Helmut Strauß, Chefred
Inhalt TITELSTORY: Mit dem neuen Ca
MÄRKTE Bundesverband Baustoffe - S
MENSCHEN Zeppelin Führungswechsel:
NEWS Bollegraaf & Greyparrot Strate
NEWS Fraunhofer Projektpartner für
Wirtschaftlich · Wertvoll · volle
mhl 820 F-SERIE STRONG. BESUCHEN SI
VERANSTALTUNGEN Nachhaltigkeit, Tem
IFAT-SPECIAL 2024 IFAT Munich Globa
IFAT-SPECIAL 2024 recycling aktiv 2
IFAT-SPECIAL 2024 Zur IFAT 2024 wir
IFAT-SPECIAL 2024 Neben dem Inventh
IFAT-SPECIAL 2024 Beide Maschinen w
IFAT-SPECIAL 2024 der Kunden und Ku
IFAT-SPECIAL 2024 tiven Rückbau in
IFAT-SPECIAL 2024 Bei der MHL320 MO
IFAT-SPECIAL 2024 Halle C5, Stand 1
IFAT-SPECIAL 2024 Vorführzeiten: M
IFAT-SPECIAL 2024 Kölsch Präsenz
Laden...
Laden...