Materialumschlag & Transport Scania Rent Kurzfristig verfügbare Elektro-Lkw Scania Rent bietet einen großen und spezialisierten Fuhrpark mit modernsten Fahrzeugen an, die kurzfristig verfügbar sind. Das Mietportfolio für Elektro-Lkw richtet sich sowohl an Unternehmer als auch an städtische Verteiler und Kommunen. Die attraktiven Lösungen von Scania Rent umfassen Sattelzugmaschinen und Fahrgestelle mit verschiedenen Aufbauten inklusive Förderungen. Herausforderungen wie Überschreitung oder langfristige Kapitalbindung lassen sich vermeiden und sorgen so für mehr Flexibilität. Neben den Fahrzeugen selbst bietet Scania auch Beratungsdienstleistungen an, um Kunden bei der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge zu unterstützen. Sie umfassen Hilfe bei der Infrastruktur für das Laden der Fahrzeuge und Beratung zu Betriebskosten und Wartung. Ziel ist es, den Übergang zu elektrischer Mobilität so nahtlos und effizient wie möglich zu gestalten. „Der Vorteil bei Scania Rent ist, dass das Mietangebot individuell und flexibel gestaltet werden kann. Passend zum Kundenauftrag können die Fahrzeuge für eine definierte Laufzeit angemietet werden“, sagt Jörg Seelbach, Leiter Scania Rent, Scania Deutschland-Österreich und ergänzt: „Unsere vollelektrischen Rent-Fahrzeuge eignen sich auch dafür, sie in der Praxis auf Herz und Nieren zu testen und sich selbst von den Funktionalitäten zu überzeugen. Optional kann ein Fahrzeug im Anschluss an die Mietdauer komplett übernommen werden. Ohne hohe Anfangsinvestitionen können Unternehmen somit von der nachhaltigen BEV- Technologie (Battery Electric Vehicle) profitieren.“ Scania Rent BEV-Abrollkipper bieten eine leistungsstarke Lösung, die als maßgeschneiderte Mietoptionen kurzfristig verfügbar sind und somit die Arbeitsweise nachhaltig optimieren. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und bieten im städtischen Einsatz hohe Flexibilität. Dank der Möglichkeit, den elektrischen Lkw über den Tag verteilt problemlos nachzuladen, erweist er sich als ständig einsatzbereiter Begleiter. Besonders in städtischen Bereichen punktet er zudem mit seinem geräuscharmen Betrieb. Mit einer Nutzlast von 14.450 kg, die die Spitze des Marktes markiert, und einer Vorderachslast von bis zu 9.000 kg, vereint der BEV-Abrollkipper Leistungsfähigkeit mit Wirtschaftlichkeit. Elektro- Abrollkipper für den urbanen Einsatz: Mit dem vollelektrischen Scania 25 P mit Meiller-Aufbau haben die Abfallwirtschafts betriebe Münster flexible Fahrzeuglösungen im Testeinsatz. Foto: Scania www.scania.de VHV Fördertechnik Gurtförderer Doppelgurtförderer Deckbandförderer Planung Engineering 13. Mai - 17. Mai 2024 Messe München Halle B5 Stand 352 Visit us! VHV Anlagenbau GmbH | Dornierstraße 9 | 48477 Hörstel | Tel: 05459 9338-0 | vhv-anlagenbau.de 86 recycling aktiv 2/2024
Materialumschlag & Transport Lehnhoff Aus alt wird vollhydraulisch Lehnhoff Retrofit ist das kostengünstige Upgrade für bestehende Lehnhoff- MS/HS-Tilt-Schnellwechsler. Mit geringem Aufwand lassen sich Mini- und Kompaktbagger von zwei bis zwölf Tonnen auf vollhydraulischen Werkzeugwechsel umrüsten. Das eröffnet neue Ein satzmöglichkeiten mit hydraulischen Anbaugeräten, bei denen die zeitintensive Kupplung und Entkupplung der Schläuche per Hand entfällt. Sämtliche mechanischen Anbaugeräte wie Tieflöffel können ohne Umbau weiter betrieben werden. Mit dem schnellen Wechsel der Anbaugeräte direkt aus der Kabine heraus werden komplexe Arbeiten in kurzer Zeit von einem einzelnen Mitarbeiter und oft nur einem einzigen Bagger übernommen, was die Produktivität im Einsatz enorm steigert. Bei Lehnhoff Retrofit wird der Tilt-Motor erhalten und so die Umbau- und Aufwandkosten minimiert. Die Schnellwechslereinheit unter dem Tilt-Motor wird einfach gegen eine vollhydraulische Variante getauscht. Ab Übergabepunkt wird neu verschlaucht und schon ist das System vollhydraulisch einsatzbereit. Lehnhoff Retrofit eignet sich für alle Bagger der zwei-bis-zwölf-Tonnen-Klasse, deren Tilt-Schnellwechsler nicht älter als ca. fünf Jahre sind und nicht mehr als ca. 4.000 Betriebsstunden geleistet haben. Die Bagger müssen mit einer High- Flow- und Low-Flow-Arbeitsleitung sowie einer zusätzlichen Leckölleitung ausgestattet sein. Das Upgrade der Schnellwechsler ab Tilt-Motor bringt noch weitere Vorteile. Alle umgerüsteten Wechsler sind mit dem aktuellen Lehnhoff-Double-Lock Sicherheitssystem für höchste Sicherheitsstandards ausgestattet – eine Investition in Produktivität und Sicherheit, die von der BG Bau gefördert wird. Auch Abnutzungserscheinungen Durch einen unkomplizierten Wechsel ohne den Kostenfaktor eines neuen Tilt-Motors erlangen Nutzer neue Einsatz - möglichkeiten für ihren Bagger. Foto: Lehnhoff Hartstahl GmbH durch erhöhte Anzahl von Wechseln bei vollhydraulischen Systemen werden deutlich verringert. Eine gehärtete und austauschbare Verschleißschale in den Klauen sorgt für eine längere Lebensdauer. www.lehnhoff.de Kraftvoll & präzise – das perfekte Duo. TEUTON Z 50 Einwellenzerkeinerer STAR SELECT S 60 Sternsiebmaschine Besuchen Sie uns! 13. bis 17. Mai Halle B5, Stand 427/526 Eggersmann GmbH | Rothenschlatt 18| 26203 Wardenburg Fon: +49 4407 9133 - 700 | sales@f-e.de | www.f-e.de
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Leitartikel Helmut Strauß, Chefred
Inhalt TITELSTORY: Mit dem neuen Ca
MÄRKTE Bundesverband Baustoffe - S
MENSCHEN Zeppelin Führungswechsel:
NEWS Bollegraaf & Greyparrot Strate
NEWS Fraunhofer Projektpartner für
Wirtschaftlich · Wertvoll · volle
mhl 820 F-SERIE STRONG. BESUCHEN SI
VERANSTALTUNGEN Nachhaltigkeit, Tem
IFAT-SPECIAL 2024 IFAT Munich Globa
IFAT-SPECIAL 2024 recycling aktiv 2
IFAT-SPECIAL 2024 Zur IFAT 2024 wir
IFAT-SPECIAL 2024 Neben dem Inventh
IFAT-SPECIAL 2024 Beide Maschinen w
IFAT-SPECIAL 2024 der Kunden und Ku
IFAT-SPECIAL 2024 tiven Rückbau in
Laden...
Laden...