IFAT-SPECIAL 2024 Halle B6, Stand 239/338 Weima Erfahrener Anbieter für Zerkleinerung und Aufbereitung Die Weima Maschinenbau GmbH aus Ilsfeld setzt seit über vier Jahrzehnten auf die Vorteile eines breiten Technologienetzwerkes, dessen Kräfte in Projektteams gebündelt werden. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Fördern, Absaugen, Sortieren, Separieren, Trocknen, Sieben, Waschen, Metalldetektieren, Lagern oder Extrudieren. Um die breite Reststoffpalette abzudecken – von Haus- und Siedlungsmüll (MSW) bis hin zu Industrie- und Gewerbeabfällen (C&I) –, gibt es die dazu passenden Shreddertypen wie die Pre- Cut-, PowerLine- und FineCut-Serien. Für die Vorzerkleinerung stark verschmutzter Abfälle (Korngrößen 150– 400 mm) bietet Weima zwei Lösungen an: den PreCut-Ein-Wellen-Shredder von 1.500 bis 3.000 mm Arbeitsbreite und den M8.28-Zwei-Wellen-Shredder mit 2.800 mm Arbeitsbreite. Beide Serien sind mit einem hydraulischen Direktantrieb ausgestattet, was sie unempfindlicher gegenüber Störstoffen macht. Die Pre-Shredder eignen sich ideal für die mechanisch-biologische Abfallbehandlung. Während die PowerLine-Ein-Wellen-Shredder als Universalmaschinen Ein WEIMA-FineCut-3000- Ein-Wellen-Zerkleinerer mit Hydraulikantrieb zerkleinert EBS-Abfall in einem Zementwerk in Südkorea. Foto: Weima Maschinenbau GmbH 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN sowohl für die Vor- als auch für die Nachzerkleinerung (Korngrößen 30–150 mm) einsetzbar sind, wurde die FineCut- Serie speziell für die Nachzerkleinerung (Korngrößen 15–80 mm) entwickelt. Um das optimale Zerkleinerungsergebnis zu erzielen, spielt neben einer WERT Phantom: Neuer Shredder mit zwei Werkzeugwellen Die in Fambach/Thüringen ansässige WERT GbR entwickelt und produziert seit rund 5 Jahren für die Zwei-Wellen-Branche passende Werkzeugwellen, die für ein großes Spektrum an Materialien eingesetzt werden können. Dahinter steht eine über zwanzigjährige Branchen-Erfahrung, die jetzt zur Entwicklung eines eigenen Shredders unter dem Namen „Phantom“ geführt hat, der auf der IFAT exklusiv vorgestellt wird. Der neue Shredder soll sowohl vielseitig im Einsatz, einfach in der Handhabung wie auch gut zugänglich und wartungsfreundlich sein, und dies für ein breites Materialspektrum. Dazu zählen Beton mit und ohne Armierung, Bau- und Abbruchmaterial, Asphalt oder auch Granit und Basalt. Dafür wurden spezielle Hammerwellen entwickelt, die zweiseitig verwendet werden können, um damit die doppelte Standzeit zu erreichen. Unter den Werkzeugwellen ist ein massiver Siebkorb verbaut, der über seine Spaltöffnung ein wiederverwendbares Endkorn von 0 bis 40 mm produzieren kann. Die seitlichen Siebkörbe können sechsfach verstellt werden, um ein grobes Endkorn von 0 bis 120 mm zu erzielen. Als Durchsatzleistung werden vom Hersteller über 200 t/h angegeben. Mit dem Phantom können auch andere Materialklassen effizient aufbereitet werden, wie zum Beispiel Altholz, Wurzelstöcke, Grünschnitt, Haus- und Gewerbemüll, Leichtschrott, Reifen und weitere Stoffgruppen. Aus diesem Grund werden zwei Arten an Werkzeugwellen angeboten, die schnell und einfach innerhalb von rund einer Stunde getauscht werden können: Mineralikwellen sowie das klassische Multi- Freigelände Mitte, Stand 808/6 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Werkzeug. So wird aus Sicht des Herstellers der Phantom zu einem „einzigartigen Multitalent in der Brecher-Branche“. Als Der neue Phantom-Shredder: Das klassische Multiwerkzeug (kleines Bild) kann für fast alle Recyclingmaterialien eingesetzt werden. Foto: WERT GbR 72 recycling aktiv 2/2024
IFAT-SPECIAL 2024 perfekt konfigurierten Schneidgeometrie der Antrieb eine entscheidende Rolle. Der Hydraulikantrieb von Hägglunds Bosch Rexroth eignet sich besonders für die Herstellung von Ersatzbrennstoff, da er kein klassisches Getriebe besitzt, das dem Verschleiß von Schlägen ausgesetzt ist. Das macht ihn reaktionsschnell und stoßunempfindlicher gegenüber Störstoffen. Drehzahl und Drehmoment können mittels Regelpumpe schnell, gleichförmig und stufenlos angepasst werden, ohne dass Stromspitzen entstehen oder ein Frequenzumrichter eingesetzt werden muss. Alternativ können die Shredder auch mit High- Torque-Elektroantrieben aus dem Hause Baumüller betrieben werden. Der drehmomentstarke, mehrpolige Synchronmotor wird in Deutschland produziert und zeichnet sich durch seine Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern aus. Ohne Getriebe widersteht der Antrieb Stößen und Halle C5 Stand 239/338 Vibrationen und hat so eine besonders lange Lebensdauer – auch bei der Zerkleinerung herausfordernder Materialströme. Außerdem schützt eine Kupplung zwischen Rotorwelle und Antrieb den Motor vor Schäden und kann den Rotor sofort stoppen, wenn Fremdkörper in die Schneidkammer gelangen. Neben den oben beschriebenen Optionen ist auch ein konventioneller elektromechanischer Antrieb erhältlich, der etwa bei der FineCut-Serie und den kleineren WL- sowie WLK-Maschinen zum Einsatz kommt. Eine Sicherheitskupplung schützt den Shredder vor Störstoffen und größeren Schäden. Zur IFAT wurde das Condition-Monitoring-Dashboard WE.monitor weiter ausgebaut. Kundinnen und Kunden sind in der Lage, die Echtzeitdaten ihrer Maschine an jedem Ort zu überwachen und bei Meldungen automatisch informiert zu werden. Im Fokus stehen dabei die Optimierung des Energieverbrauchs, die Reduzierung der Ausfallzeiten und eine effizientere Wartung. www.weima.com Antrieb dient ein leistungsstarker Cat- C-7.1-Motor mit 300 PS und der Abgasnorm Euro V. Hydrauliksystem und Getriebe bringen bis zu 250.000 Nm Drehmoment auf die Werkzeugwellen. Als Getriebe steht ein synchrones wie auch asynchrones Getriebe zur Verfügung. Der Phantom wird über ein stabiles Kettenlaufwerk bewegt und bringt rund 20 Tonnen Gesamtgewicht auf die Waage, die Transportmaße sind mit 9.000 x 2.500 x 2.550 mm so ausgelegt, dass die Maschine mit standardüblichem Tieflader transportiert werden kann und exakt auch in einen Übersee- Container passt. Funkfernsteuerung und großvolumiger Aufgabetrichter erleichtern das Rangieren und die Beschickung mit Radlader oder Bagger. Über das stufenlos höhenverstellbare Austrageband kann das Endprodukt auf Kegelhaufwerke von 1 bis rund 3,5 Metern Höhe ausgetragen werden. Optional erhältlich sind Wasserbedüsung, Magnet, verlängertes Austrageband sowie eine Trichtererhöhung. www.wert.service.com Lösungen für die Abfallund Recyclingindustrie Waste-Handling Einsätze stellen höchste Ansprüche an die eingesetzten Maschinen. Komatsu Waste-Handler sind dank bester Qualität und einsatzerprobter Zuverlässigkeit jeder Herausforderung in Entsorgung, Müllumschlag und -sortierung, Recycling oder Umwelttechnik gewachsen. Ob „Full-Waste-Spezifikation“ oder nur einzelne, gezielt ausgewählte (Ausstattungs-) Optionen: Komatsu Waste-Handler jeder Größe überzeugen durch maximale Einsatzverfügbarkeit und höchste Effizienz. komatsu.eu
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Leitartikel Helmut Strauß, Chefred
Inhalt TITELSTORY: Mit dem neuen Ca
MÄRKTE Bundesverband Baustoffe - S
MENSCHEN Zeppelin Führungswechsel:
NEWS Bollegraaf & Greyparrot Strate
NEWS Fraunhofer Projektpartner für
Wirtschaftlich · Wertvoll · volle
mhl 820 F-SERIE STRONG. BESUCHEN SI
VERANSTALTUNGEN Nachhaltigkeit, Tem
Laden...
Laden...