IFAT-SPECIAL 2024 IFE Neue Produktsparte ermöglicht praxistaugliche Lösungen Für die IFE Aufbereitungstechnik ist die IFAT der wichtigste Fixpunkt im Messekalender. Helmut Tröbinger, Leitung Projektierung, Vertrieb & Marketing, betont die Bedeutung der IFAT als das wichtigste internationale Branchentreffen im Bereich Recycling: „Die IFAT ist der richtige Ort, um zukunftsorientierte Technologien zu präsentieren und Wege für deren praktische Anwendung aufzuzeigen.“ IFE nutzt den Messeauftritt, um ihre neue Produktsparte i-STEP dem Fachpublikum zu präsentieren. Damit können praxisnahe Lösungen unter anderem für die Abfallwirtschaft angeboten werden. i-STEP kombiniert digitale Services mit Sensoren und gießt die Daten in ein benutzerfreundliches Portal. Damit können u. a. Arbeitsabläufe vereinfacht, Stillstände minimiert und die Lebensdauer von Maschinen verlängert werden. Am Messestand werden exklusive Einblicke in die praktische Anwendung der neuen Tools angeboten. Interessierte Messebesucher haben dort die Möglichkeit, i-STEP an einer Maschine zu testen. Einen Blick hinter den Vorhang gewährt das Unternehmen schon vor der IFAT: i-STEP Vibrosense – ein Tool zur einfachen Schwingungsanalyse, das mit Smartphone oder Tablet bedient werden kann, soll noch in den Wochen vor der Messe präsentiert werden. Ein besonderes Highlight bietet sich den Messebesuchern aus der Kompostaufbereitung: eine exklusive Besichtigung des Aeroselectors beim Kompostaufbereiter VIVO im zirka 40 km entfernten Warngau. Die Anlage ging im Dezember 2023 in Betrieb und hat seither beeindruckende Ergebnisse erzielt sowie Arbeitsabläufe effizienter gestaltet. Die Anmeldung zur Besichtigung inkl. Transport zur Anlage und zurück zur Messe erfolgt über die speziell zur IFAT eingerichtete Website. www.ife-bulk.com/ifat2024 Eines der „Flaggschiffe“ von Komptech, der Hochleistungszerkleinerer Lacero 8010. Foto: Komptech 54 recycling aktiv 2/2024 Komptech Produktneuheit zur Brennstoff- Aufbereitung Komptech gilt als führender Lösungsanbieter von Umwelttechnologien mit einem breiten Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Unternehmen Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette des Umweltmanagements, angefangen bei der Aufbereitung und Sortierung von Abfällen bis hin zur Aufbereitung zur Energiegewinnung und -nutzung Halle B6, Stand 405/504 VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN aus Biomasse oder Ersatzbrennstoffen. Die breite Palette von Produkten umfasst Zerkleinerungs-, Sortier- und Siebtechnologien sowie Umsetzer für Dreiecksmieten. Dank der langjährigen Erfahrung und
IFAT-SPECIAL 2024 Halle B6, Stand 139/238 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Praxistaugliche Tools für effizientere Arbeitsabläufe, weniger Stillstände und höhere Maschinen-Lebensdauer präsentiert IFE auf der IFAT Munich 2024. Foto: IFE Aufbereitungstechnik GmbH BESUCHEN SIE UNS! des technischen Know-hows ist Komptech in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen der Kunden und Kundinnen gerecht werden. Dabei stehen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit stets im Fokus. Dieser Fokus wird auf der IFAT ebenso ersichtlich sein, denn Komptech steht für Technologien, die darauf abzielen, die Ressourceneffizienz zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Unterstrichen wird dies mit einer eigenen ESG-Wall am Messestand. Durch den immer höher werdenden Anfall an gemischten Abfällen bedarf es in diesem Bereich neuer Lösungen. Zum einen, um die stoffliche Verwertung von gemischten Abfällen zu forcieren, zum anderen aber auch, um eine entsprechende Aufbereitung zu alternativen Brennstoffen zur energetischen Verwertung möglich zu machen. Hierzu präsentiert Komptech auf der Messe eine Produktneuheit. Die Besucher und Besucherinnen haben am Messestand die Möglichkeit, sich aus erster Hand von den kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen über die vielfältigen Lösungen des Unternehmens informieren zu lassen und sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte zu überzeugen. Halle A6, Stand 311 www.komptech.com recycling aktiv 2/2024 55
Die Fachzeitschrift für Recycling-
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...