IFAT-SPECIAL 2024 VDMA-Crushing Zone Wima Materialveredelung durch wasserbasierte Dichtetrennung Die in Wilsdruff bei Dresden ansässige Wima Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH stellt in diesem Jahr auf der IFAT in der VDMA-Crushing Zone zwei Maschinen ihrer HDS-Baureihe vor. So wird zum einen der Wima HDS-M in Verbindung mit der radmobilen Doppeltrommel-Siebmaschine MS4200 der Zemmler GmbH präsentiert. Die aus der Biomasseaufbereitung bewährte Kombination der Zemmler-Doppeltrommel und des Wima-Dichtetrenners HDS-M eignet sich hervorragend für die Aufbereitung von schwerem Baumischabfall. Durch den unempfindlichen Schwerstoffaustrag kann der HDS-M auch große Störstoffe aufbereiten und ohne Probleme austragen. Zum anderen wird der Wima HDS-WV in einer Linie mit dem raupenmobilen Prallbrecher R1000 und der Grobsiebanlage RSS 410 der Rockster Austria International GmbH vorgestellt. Mit dieser hochmodernen Lösung kann Bauabbruchmaterial in einem Durchgang gebrochen, klassiert und die Mittelfraktion durch die effiziente wasserbasierte Trenntechnik von Störstoffen befreit werden. Die sich durch das Aufstromprinzip auszeichnenden Separationsmaschinen der HDS-Baureihe verfügen über einen Propeller, der stufenlos regelbar ist. So können die klassierten Materialien durch das wasserbasierte Dichtetrennverfahren „veredelt“ werden. Die kompakten „Plug-and- Play“-Einheiten sind auf den Betriebsund Einsatzflächen äußerst mobil und nach kurzer Rüstzeit einsatzbereit. www.wima-maschinen.de VDMA-Crushing Zone, Freigelände Süd, Stand 908 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Zemmler Grüne Mission für die Doppeltrommel Die Zemmler Siebanlagen GmbH aus Finsterwalde/Massen stellt auf dem IFAT-Freigelände innovative Maschinen mit der Doppeltrommel- Technologie am Beispiel mobiler sowie stationärer Siebanlagen vor. In diesem Jahr wird die 700. Maschine, zugleich die 150. Multi Screen MS 5200, präsentiert sowie die Multi Screen MS 3200 für die Bodenaufbereitung. Eine Multi Screen MS 5200 wird in der Crushing Zone der VDMA- Praxistage live im Einsatz sein. Hier zeigt das Unternehmen den Besuchern die Kombination einer Doppeltrommelsiebanlage mit einem nachgeschalteten wasserbasierten Dichtetrennsystem („HDSM“) der WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Diese Maschinenkombination zeigt live die effektive und funktionierende Trennung von Steinen und Holz bzw. Leichtstoffen im Baustoffrecycling. Zemmler hat sich als international agierender Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert. Die innovative Doppeltrommel-Technologie ermöglicht eine Aussiebung in drei anstatt zwei Fraktionen – und das in nur einem Arbeitsgang. Durch die Verwendung von Drahtsieben mit Maschenweiten zwischen 2 und 80 mm, die um die robuste Stahlkonstruktion der Doppeltrommel gespannt werden, kommen die Multi-Screen-Siebanlagen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. So sind diese im Holz- und Bauschutt-Recycling, in der Mineralien-, Boden- und Biomasse-Aufbereitung, beim Metall-, Gewerbeabfall- und Sondermaterialien-Recycling vielfach erprobt. Zemmler baut Doppeltrommel-Siebanlagen mit einem Gewicht von unter 1,8 bis hin zu 24 Tonnen und bedient Die Kombination aus Doppeltrommel und Wima Dichtetrenner HDS-M eignet sich hervorragend für die Aufbereitung von schwerem Baumischabfall. Foto: Wima Wilsdruffer Maschinenund Anlagenbau GmbH 44 recycling aktiv 2/2024
IFAT-SPECIAL 2024 damit sowohl kleine GaLaBau-Unternehmen als auch große Recycling- Betriebe. Zemmler sieht seine nachhaltige Unternehmensaufgabe in der Entwicklung von Technologien zum Recycling verschiedenster Wertstoffe. Durch die Doppeltrommel-Siebanlagen werden natürliche Ressourcen geschont und ein höherer Anteil an werthaltigen Stoffen gewonnen. Inzwischen wurden 300 Maschinen verschiedener Typen mit elektrischem Antrieb ausgeliefert. Dies trägt zur Senkung der CO 2 -Emissionen bei und dient zugleich dem Ausbau der Mobilitäts-Elektrifizierung. www.zemmler.de VDMA-Crushing Zone, Freigelände Süd, Stand 908 Freigelände Mitte, Stand 709/10 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Eine Multi Screen MS 5200 wird auf der VDMA- Crushing Zone live im Einsatz sein. Foto: Zemmler Siebanlagen GmbH HIER HAT ALLES SYSTEM! Vielfältig wie die Aufgaben der Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft: So funktionieren die Lösungen von Hüffermann Transportsysteme! Wir haben die moderne Wechselbehälterlogistik mitentwickelt. Nutzen auch Sie das innovative System des Marktführers! hueffermann.de HM_recyclingaktiv_178x124_schlitten_ifat.indd 1 26.03.2024 13:52:15 recycling aktiv 2/2024 45
Schrott & Metall Zuverlässig bewä
BAUSTEINE für eine innovative Zuku
pfandsystem (CDS-Glass) verarbeiten
Kunststoffe Steinert Moderne Sortie
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...