IFAT-SPECIAL 2024 VDMA-Praxistage Auch der BA 926, hier im Altholzeinsatz, wird mit dem neuen Werkzeugset easyprotect ausgestattet. Foto: jenz GmbH Jenz Easyprotect: Zuverlässiger Schutz vor Fremdkörpern Fremdkörper in der Maschine sind der Albtraum eines jeden Schredder-Besitzers. Sie führen zu Maschinenschäden, Ausfallzeiten und kostspieligen Reparaturen. Alle Jenz-Schredder sind bekanntlich mit dem bewährten easy system ausgestattet – so auch der BA 926, den Jenz während der Praxistage im Einsatz zeigt. Während der IFAT und den VDMA-Praxistagen präsentiert Jenz mit dem neuen Werkzeug easyprotect als Ergänzung des bestehenden Systems ein innovatives Tool, um Maschinenbruch und damit verbundene Maschinenausfallzeiten deutlich zur verringern: „Der dort integrierte Fremdkörperschutz verhindert zuverlässig, dass Fremdkörper in der Maschine Schäden anrichten. So wird die Maschine effektiv vor Beschädigungen geschützt und die Ausfallzeiten werden minimiert“, erklärt Jan Westmeier die Vorteile von easyprotect. Das neue Werkzeugset überzeugt aber nicht nur durch seinen integrierten Fremdkörperschutz. „Easyprotect bietet zudem eine deutlich höhere Standzeit von bis zu drei Mal mehr als herkömmliche Werkzeuge“, betont der 29-jährige Produktmanager. „Darüber hinaus sorgt ein neuer Schnittwinkel für einen höheren Durchsatz.“ Das neue Werkzeug kommt dem Multitalent BA 926 zugute, der dank des intelligenten TwinGear-Systems zwischen unterschiedlichen Geschwindigkeiten variieren und sowohl für den Schredderals auch für den Hackbetrieb geeignet ist. Um Laufruhe und Durchsatz beim Hacken und Schreddern zu kombinieren, ist der BA 926 mit einem MTU-Motor mit knapp 16 Litern Hubraum und 625 PS ausgestattet. „Mit dem BA 926 können wir sowohl G100- als auch G50-Hackschnitzel produzieren“, hebt Westmeier hervor. Neben dem Schredder-Multitalent BA 926 wird auch der Großhacker HEM 922 DL Terminal während der VDMA-Praxistage vorgestellt, der für den Dauereinsatz in industriellen Umgebungen wie Häfen, Bahnhöfen und großen Holzlagern konzipiert ist. Der HEM 922 DL Terminal verfügt über einem CAT-C18-Motor mit 812 PS und zeichnet sich durch einen großen Einzug mit einer Einwurflänge von knapp 6 Metern sowie ein langes Austragsband mit einer Abwurfhöhe von 6,5 Metern aus. Diese Eigenschaften ermöglichen bei der Hackschnitzelproduktion einen hohen Durchsatz von über 500 m³/h, was besonders in Umgebungen mit einem kontinuierlichen Materialfluss wichtig ist. www.jenz.de VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 Freigelände Mitte, Stand 708/6 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Komptech Ganzheitlicher Ansatz Komptech ist auch in diesem Jahr wieder auf der IFAT vertreten und präsentiert neben bestehenden Produkten und Lösungen seine Maschinen live bei den VDMA-Praxistagen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet Komptech Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette des Umweltmanagements, angefangen bei der Aufbereitung und Sortierung von Abfällen bis hin zur Aufbereitung zur Energiegewinnung und -nutzung aus Biomasse oder Ersatzbrennstoffen. Die breite Palette an Produkten umfasst Zerkleinerungs-, Sortier- und Siebtechnologien sowie Umsetzer für Dreiecksmieten. Dank der langjährigen Erfahrung und des technischen Know-hows ist Komptech in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen Lindner Urraco 4000: vielseitig und robust bei definierter Korngröße Erhältlich mit Diesel- oder E-Antrieb bietet die Urraco-Serie eine große Mobilitätsvielfalt und ist auf Wunsch mit Grundrahmen, Kettenfahrwerk oder Sattelauflieger ausgestattet. Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH 30 recycling aktiv 2/2024
IFAT-SPECIAL 2024 der Kunden und Kundinnen gerecht werden. Dabei sind Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit stets im Fokus. In der VDMA-Demonstrationszone werden unter anderem ein schnell laufender Hochleistungszerkleinerer Lacero 8010, der schnell laufende Zerkleinerer Axtor, der langsam laufende Zwei-Wellen-Zerkleinerer Crambo 5200 e-mobile sowie das Sternsieb Multistar L3 vorgestellt. www.komptech.com VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 Halle B6, Stand 405/504 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Der Hochleistungszerkleinerer Lacero wurde auf der IFAT 2022 präsentiert und ist mittlerweile erfolgreich am Markt etabliert. Foto: Komptech Vielseitig, wartungseffizient und wahlweise elektrisch – so präsentiert sich die Urraco-4000-Modell-Serie von Lindner auf der IFAT 2024. Erhältlich mit Diesel- oder E-Antrieb bietet diese Modell- Serie eine große Mobilitätsvielfalt und ist auf Wunsch mit Grundrahmen, Kettenfahrwerk oder Sattelauflieger ausgestattet. Die E-Modelle der Urraco-Serie können dank der elektrischen Schnellanschlüsse einfach an das Stromnetz angeschlossen werden – ein zusätzlich eingebautes autarkes Aggregat sorgt für das Plus an Flexibilität, damit die Überstellung des Zwei-Wellen-Shredders unabhängig von der Stromversorgung gelingt. Ebenso zählt das FX- Schnellwechselsystem zu den Serien- Highlights und schafft durch die gute Zugänglichkeit zum Wartungs- und Antriebsraum hohe Maschinenverfügbarkeit. „Die Urraco-4000-Serie bildet mit dem 2 x 2 m langen Schneidwerkzeug den Lückenschluss zwischen den Serien Urraco 75 und Urraco 95 und kombiniert die Robustheit der Urraco 95 mit der definierten Korngröße der Halle B6, Stand 251/350 VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Urraco 75. Sie hebt sich nicht nur optisch von den anderen Urraco-Modellen ab, sondern besticht vor allem durch das völlig neue Baukastensystem und die dadurch erzielte Mobilitätsvielfalt. Zudem ermöglicht das FX- Schnellwechselsystem den Wechsel der Schnitteinheit in wenigen Arbeitsschritten“, erklärt Wulf Schellwanich, Sales Manager Mobil Deutschland. „Damit können unsere Kunden am Vormittag Altholz bei definiertem Korn und am Nachmittag Schrott bei hohem Durchsatz im Rahmen der klassischen Volumens-Zerkleinerung produzieren.“ Die robuste Bauweise der Maschine, die Mobilitätsvielfalt und die unterschiedlichen Ausführungen der Schneidwerkzeuge machen die Urraco-Serie universell einsetzbar. Durch die Kombination des schneidenden, reißenden sowie brechenden Prinzips – bei hohem Selbsteinzug – kann die Urraco-4000- Serie für die Zerkleinerung von Grünschnitt, Altholz (A1 bis A4) bis hin zu Leicht- und Elektroschrott sowie undefiniertem und äußert störstoffbehaftetem Sperrmüll eingesetzt werden. www.lindner.com recycling aktiv 2/2024 31
Die Fachzeitschrift für Recycling-
TITELSTORY: Materialumschlag & Tran
Materialumschlag & Transport Kiesel
Materialumschlag & Transport Lehnho
Materialumschlag & Transport Peter
Aktuell und informativ recycling ak
Schrott & Metall Kraftvoll und prä
Schrott & Metall Zuverlässig bewä
BAUSTEINE für eine innovative Zuku
pfandsystem (CDS-Glass) verarbeiten
Kunststoffe Steinert Moderne Sortie
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...