DIE RECYCLING-FAMILIE FÜR DEN ANSPRUCHSVOLLEN MATERIALUMSCHLAG Der neue Umschlagbagger 826 G mit 26 t Einsatzgewicht ergänzt die Recyclingfamilie von SENNEBOGEN. Mit seiner Reichweite von bis zu 13 m deckt die leistungsstarke Maschine viele anspruchsvolle Einsätze ab und ist auf die harten Anforderungen des Recyclings ausgelegt. 6 Umschlagbagger zwischen 18 t - 29 t Einsatzgewicht 2 Umschlagbagger emissionsfrei in Elektro Battery Ausführung 2 Teleskoplader mit Traglasten von 4 t und 5,5 t Halle C5 Nr. 451 / 550 ab 0,99 % bei 0 % Anzahlung Michael Plecity SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH 94315 Straubing, Germany michael.plecity@sennebogen.de
Leitartikel Helmut Strauß, Chefredaktion helmut.strauss@ stein-verlaggmbh.de Neugierig bleiben- trotz schwieriger Zeiten. Die IFAT wird gerade für die Recyclingbranche ein Stimmungsbarometer sein. Foto: Messe München Schwierige Zeiten S eit 2022 gehen in der Baumaschinenindustrie die Auftragseingänge massiv zurück. Das Rekordjahr 2023 bescherte den Herstellern am Standort Deutschland ein nominales Umsatzplus von elf Prozent – real vier Prozent. Dieses Wachstum beruht ausschließlich auf dem Abarbeiten von Auftragsüberhängen aus den Vorjahren. Für 2024 erwarten die Hersteller einen zweistelligen Umsatzrückgang – so die Einschätzung des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA, die uns nachdenklich stimmen sollte und mit Blick auf die Situation im Wohnungsbau leider aber ziemlich realistisch klingt. Schwierige Zeiten also. Vielleicht treffen wir diese auf der IFAT, getroffen haben wir sie aber sicherlich bei unseren ON TOUR-Berichten in dieser Ausgabe, die uns zeigen, dass es auch anders geht. Klar, viel Arbeit und ebenso viel Engagement stehen hinter diesen positiven Berichten aus der Praxis, aber das macht vielleicht den Unterschied – gerade in so schwierigen Zeiten. In diesem Sinne, auf zur IFAT, wir haben es uns verdient! Ihr Helmut Strauß Mit recycling aktiv PLUS bietet der Stein-Verlag Baden-Baden die Möglichkeit, sich online über neueste Branchen-Entwicklungen, Aufbereitungs-Techniken und vieles mehr in der Recycling-Welt zu informieren, und das natürlich kostenlos! Das hat auf den ersten Blick wenig mit Recycling zu tun, und doch: Gerade dort verspürt der Handel bei mobilen Aufbereitungsanlagen eine deutliche Unsicherheit und Zurückhaltung. Das betrifft den Kauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen ebenso wie den After-Sales- Markt. Viele Sorgen, die auch uns im Verlag und in der Redaktion umtreiben – denn: optimistische Stimmen sind im Augenblick leider wenig zu hören. http://anmeldung.ra.steinverlaggmbh.de recycling aktiv 2/2024 3
IFAT-SPECIAL 2024 IFE Neue Produkts
IFAT-SPECIAL 2024 Be A Waste Transf
IFAT-SPECIAL 2024 Max Wild Effizien
IFAT-SPECIAL 2024 Halle A6, Stand 1
IFAT-SPECIAL 2024 Sennebogen Premie
IFAT-SPECIAL 2024 Der optimale Eins
IFAT-SPECIAL 2024 Stoevelaar & H2Pr
IFAT-SPECIAL 2024 THM recycling sol
IFAT-SPECIAL 2024 UTV AG Mobile Kom
IFAT-SPECIAL 2024 Halle B6, Stand 2
IFAT-SPECIAL 2024 Westeria Effektiv
ecycling aktiv ON TOUR Der neue Ans
ON TOUR: Materialumschlag & Transpo
Die Fachzeitschrift für Recycling-
TITELSTORY: Materialumschlag & Tran
Materialumschlag & Transport Kiesel
Materialumschlag & Transport Lehnho
Materialumschlag & Transport Peter
Aktuell und informativ recycling ak
Schrott & Metall Kraftvoll und prä
Schrott & Metall Zuverlässig bewä
BAUSTEINE für eine innovative Zuku
pfandsystem (CDS-Glass) verarbeiten
Kunststoffe Steinert Moderne Sortie
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...