IFAT-SPECIAL 2024 VDMA-Praxistage Eschlböck Holzhackmaschinen für jeden Einsatzbereich Eschlböck kann als einziger Hersteller von Holzhackmaschinen die gesamte Palette mit der jeweils optimalen Zerkleinerungstechnik abdecken: Scheibenradhacker ab 15 cm und Trommelhacker ab 32 cm Holzdurchmesser bis zu den kranbeschickten Großmaschinen mit bis zu 95 cm Holzdurchmesser. Ausgestattet mit dem kraftsparend arbeitenden Spaltbiber sind beim Aufräumen auf Hackplätzen keine Grenzen gesetzt, der Hackplatz kann aufgeräumt verlassen werden. Der spezialisierte Holzhackmaschinenhersteller Eschlböck wurde mit der Entwicklung der Biber-Powertrucks VICAN, VICTOR und MAROX zunehmend auch zum Spezialisten im Fahrzeugbau. Eschlböck treibt den Hacker über ein einstufiges, neu entwickeltes Getriebe zwischen Lkw-Motor und Fahrantrieb an. Während des Hackens ist damit ein Versetzen des Hackers vom Bedienplatz aus möglich, das Schaltgetriebe wird im Hackbetrieb geschont und eine einfache zeit- und kostensparende Wartung wird ermöglicht. Die Kraft wird direkt dem Hacker zur Verfügung gestellt. Die neue Kraftübertragung der Biber-Powertruck- Technik ermöglicht eine hohe Leistungsübertragung bei gleichzeitig sehr geringem Kraftstoffverbrauch. Mit bis zu 750 PS und einem Hackaggregat von über einem Meter gehören die Biber-Powertrucks zu den leistungsstärksten Hackern am Markt. Im praktischen Einsatz zeigt Eschlböck auf der IFAT 2024 den erfolgreichen Allrounder Biber 84 VICTOR. Die Basis des kompakten Spezialfahrzeugs VICTOR ist ein Volvo mit 550 PS, 2900 Newtonmeter und 16 Liter Hubraum. Trotz seiner kompakten Bauweise mit einem 3-Achs- Fahrgestell ist der VICTOR ein sehr leistungsstarker Allrounder mit hohen Durchsatzleistungen. Mit dem beschickungsoptimierten Einzugsbereich von 122 cm Einzugsbreite und einer Einzugshöhe von 60 cm ist die Baugröße Biber 84 vor allem auch in Kombination mit dem kraftsparend arbeitenden Spaltbiber besonders wirtschaftlich, und dies bei jedem Stammdurchmesser. Die Kunden schätzen neben der hohen Fertigungstiefe die verlässliche Ersatzteilverfügbarkeit über Generationen, den kompetenten Service durch erfahrene Mitarbeiter und die Langlebigkeit der Maschinen von Eschlböck. www.eschlboeck.at VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 Halle B6, Stand 527 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN Der erfolgreiche Allrounder Eschlböck BIBER 84 VICTOR zeigt sein Leistungsvermögen im praktischen Einsatz. Foto: Eschlböck Maschinenfabrik GmbH Haas Recycling- Systems Langlebige Qualität Seit 1989 steht Haas Recycling-Systems im Bereich des Maschinenbaus für langlebige Qualität und maßgeschneiderte Lösungen für die Recyclingindustrie. Das Unternehmen ist als Anbieter von Zerkleinerungsmaschinen und Anlagentechnik weltweit bekannt. Ob Industrieabfälle, Haushalts- und Gewerbeabfälle, Altholz, Grünschnitt oder andere Materialien – das Unternehmen entwickelt, fertigt und installiert mobile Maschinen oder stationäre Anlagen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, um damit wertvolle Ressourcen aus verschiedenen Arten an Abfallmaterialien zurückzugewinnen. Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist die Flexibilität in der Angebotsgestaltung. Kunden haben die Möglichkeit, Maschinen flexibel zu mieten, gebraucht zu kaufen oder in neue Maschinen zu investieren. Sie profitieren von individuellen Lösungen, die genau auf ihre jeweilige Auftragsvolumen und ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Vor einer Kaufentscheidung bieten Live-Demonstrationen die Möglichkeit, sich von der Qualität der Produkte zu überzeugen. Ein schönes Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Produkte ist der TYRON-Vorbrecher, ein robuster Zwei-Wellen-Vorbrecher mit zwei unabhängig angetriebenen Zerkleinerungswellen, der Flexibilität und Betriebssicherheit bietet. Ebenso beeindruckend ist die ARTHOS-Hammermühle, die dank ballistischem Auswurf automatisch Störstoffe im Eingangsmaterial abscheidet. 28 recycling aktiv 2/2024
IFAT-SPECIAL 2024 Beide Maschinen werden live auf der IFAT vorgestellt. Haas-Recyclinganlagen berücksichtigen die individuellen Anforderungen in verschiedenen Anwendungsbereichen wie zum Beispiel bei Entsorgungsbetrieben, Altholzaufbereitern, Sägewerken und bei Aufbereitern für Ersatzbrennstoffe. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf umfassender Beratung, sei es bei Neuprojekten oder Anlagenerweiterungen. Das Unternehmen bietet seine langjährige Erfahrung im Anlagenbau an, um Kunden bei der Optimierung ihres Prozessablaufs, der Platzverhältnisse, der Staub- und Lärmminderung und vielem anderen mehr zu unterstützen. Kontinuität und persönliche Betreuung sind weitere Kernelemente des Serviceangebots – von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme stehen den Kunden feste Ansprechpartner zur Seite. VDMA-Praxistage, Freigelände Süd, Stand 908 Halle B6, Stand 415/514 Das Haas-Maschinenduo Tyron (unten im Bild) und Arthos ist während der VDMA- Praxistage live im Einsatz Foto: Haas Recycling-Systems www.haas-recycling.de 13.–17.5.2024 MESSE MÜNCHEN DER ALLROUNDER FUCHS MHL340F 13.-17.05.2024 Messe München www.kiesel.net
ON TOUR: Materialumschlag & Transpo
Die Fachzeitschrift für Recycling-
TITELSTORY: Materialumschlag & Tran
Materialumschlag & Transport Kiesel
Materialumschlag & Transport Lehnho
Materialumschlag & Transport Peter
Aktuell und informativ recycling ak
Schrott & Metall Kraftvoll und prä
Schrott & Metall Zuverlässig bewä
BAUSTEINE für eine innovative Zuku
pfandsystem (CDS-Glass) verarbeiten
Kunststoffe Steinert Moderne Sortie
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...