IFAT-SPECIAL 2024 20 recycling aktiv 2/2024
IFAT-SPECIAL 2024 IFAT Munich Globales Netzwerk für Umwelttechnologien Vom 13. bis 17. Mai 2024 findet die diesjährige IFAT Munich statt. Als „Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft“ ist sie Lösungsplattform, Netzwerkveranstaltung und Wissenshub zugleich und bringt die wichtigsten internationalen Branchenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Als größte internationale Fachmesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Recycling und Kommunaltechnik bietet die IFAT Munich innovative Ideen und Lösungen für Industrien und Kommunen – in acht Hallen und auf einem großen Freigelände mit vielen Exponaten in Aktion. Dabei setzt die Messe auch einen klaren Fokus auf Recycling und Entsorgung für privatwirtschaftliche und kommunale Entsorger – sowohl in der Ausstellung als auch im Programm. Das Ziel? Lösungen aufzuzeigen, um Rohstoffkreisläufe zu schließen und die Kreislaufwirtschaft weiter voranzubringen. Dazu werden über die verschiedenen Stoffströme hinweg verschiedene Möglichkeiten präsentiert – von der intelligenten Sammlung mit emissionsarmen Fahrzeugen über neue Sortier- und Aufbereitungsverfahren, energieeffiziente Materialumschlagsgeräte und KI-basierte Softwarelösungen bis hin zum Neuprodukt oder Wertstoff sowie der Verwertung von Abfällen zur Energiegewinnung durch thermische Verfahren oder Biogaserzeugung. Ebenso sieht sich die IFAT Munich als eine Messe zum Anfassen und Ausprobieren. Hier lassen sich Exponate im Rahmen von Live-Demos und Lösungstouren live und in Anwendung erleben. Das Programm der IFAT Munich umfasst alle wichtigen Aspekte des Recyclings. Auf der Orange Stage geht es um Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Stoffstrommanagement sowie Logistik und Mobilität in Kommunaltechnik und Abfallwirtschaft. Circular Economy ist auch Thema auf der Green Stage mit ihren spannenden Cross-Industry-Präsentationen und Start-ups. Die Spotlight Areas hingegen beleuchten die Themenkomplexe mechanische und chemische Verfahren des Kunststoffrecyclings, Batterierecycling und Wasserstoff in der Kreislaufwirtschaft. Vom 13. bis 17. Mai 2024 findet mit der IFAT Munich wieder die „Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft“ statt. Fotos: Messe München Von namhaften Ausstellern über kommunale und privatwirtschaftliche Entsorger bis hin zu politischen Vertretern aus aller Welt: Die IFAT Munich bringt alle wichtigen Player der Recycling- und Entsorgungsbranche zusammen – hoch motiviert und offen für rege Gespräche. Das macht sie zur idealen Netzwerkplattform für die gesamte Community. Hier trifft man auf Stakeholder, Marktführer, Start-ups, Speaker, Kollegen, Fachexperten sowie bestehende und potenzielle Geschäftspartner. Macht zusammen: eine Vielzahl wertvoller Kontakte mit dem gleichen hohen Anspruch an Austausch und Networking. Die Öffnungszeiten für Besucher und Besucherinnen sind vom 13. bis 16. Mai jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, am Freitag, dem 17. Mai, von 9.00 bis 16.00 Uhr. www.ifat.de recycling aktiv 2/2024 21
IFAT-SPECIAL 2024 UTV AG Mobile Kom
IFAT-SPECIAL 2024 Halle B6, Stand 2
IFAT-SPECIAL 2024 Westeria Effektiv
ecycling aktiv ON TOUR Der neue Ans
ON TOUR: Materialumschlag & Transpo
Die Fachzeitschrift für Recycling-
TITELSTORY: Materialumschlag & Tran
Materialumschlag & Transport Kiesel
Materialumschlag & Transport Lehnho
Materialumschlag & Transport Peter
Aktuell und informativ recycling ak
Schrott & Metall Kraftvoll und prä
Schrott & Metall Zuverlässig bewä
BAUSTEINE für eine innovative Zuku
pfandsystem (CDS-Glass) verarbeiten
Kunststoffe Steinert Moderne Sortie
Kunststoffe Weima Effizientes LDPE-
Das größte Großbritanniens Ausst
Abbruch & Baustoff-Recycling Kiesel
Verschleiß, EDV, Zubehör Von der
RECHT UND POLITIK errichtet. Ca. 1,
Kind“, obwohl er natürlich beton
ZU GUTER LETZT Impressum Chefredakt
Laden...
Laden...