Werbung Werbung Werbung Werbung Firefox https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-unfmtyo4-efw Besuchen Sie hier die Webversion. . ➀ Maschine Munk: Kurze Wege sind sichere Wege Wer beim Recycling sicher, schnell und wirtschaftlich neue Wege gehen will, dem reicht manchmal bereits eine kleine Neuerung. Kurze Wege helfen ungemein, wie die Überstiege, Treppen, Plattformtreppen und Laufsteganlagen der Munk Günzburger Steigtechnik zeigen: Sie verkürzen die Wege in den Sortierbereichen, im Lager und in den Verarbeitungsanlagen sowie auch im Außenbereich und sorgen so dafür, dass Produktivität und Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. Am 09. und 10. Oktober präsentiert Munk seine Lösungen für mehr Arbeitssicherheit auf der Fachmesse Recycling-Technik in Dortmund. ... >> Weiterlesen Firefox https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-unfmtyo4-efw ➁ 1 von 4 01.09.24, 14:50 . Messe Coreum: Praxistage: Drei Tage Live- Event Bereits zum 8. Mal lädt das Coreum vom 11. bis zum 13. Oktober 2024 zusammen mit seinen über 50 Partnern zu den Coreum Praxistagen nach Stockstadt am Rhein ein. Von Freitag bis Sonntag zeigen die Aussteller ihr gesamtes Spektrum an Produkten für die Bereiche Bau, Recycling und Umschlag. ... >> Weiterlesen ➂ . Mehr bvse: Präsidiums-Neuwahl im Baustoff Recycling Bayern e.V. Firefox https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-unfmtyo4-efw Auf der Mitgliederversammlung des Baustoff Recycling Bayern e.V. Mitte Juli 2024 in Ingolstadt wurden turnusgemäß Neuwahlen zur Besetzung 2 von 4 01.09.24, 14:50 des Präsidiums durchgeführt. ... >> Weiterlesen ➃ . Lesen Sie auch die aktuelle Ausgabe der recycling aktiv! TITELSTORY 16 Mediadaten 2025 MESSE GIPO: Traditionsbewusst IFAT: Rekordverdächtig LÄNDERBERICHT Schweiz & Österreich: Innovationsfreudig Werbemöglichkeiten im recycling aktiv-Newsticker Bannerschaltungen Position ➊ ➋ ➌ ➍ Bannergröße 600 x 150 px Preis pro Aussendung 385,00 € 340,00 € 320,00 € 285,00 € Advertorial (nur in Kombination mit Advertorial auf der Hauptseite von RA-News) Teaser-Text mit Produktbild inkl. Verlinkung zum vollständigen Advertorial auf eine Unterseite von RA-News Preis pro Aussendung 440,00 € zum E-Paper
Firefox Firefox https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-6k7dla7b-ptg 1 von 3 01.09.24, 14:34 Firefox https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-6k7dla7b-ptg 2 von 3 01.09.24, 14:34 Redaktion: Helmut Strauß / Fotos: Gipo Impressum Stein-Verlag Baden-Baden GmbH Josef-Herrmann-Straße 1-3 76473 Iffezheim Geschäftsführer: Dominik Rese, Dr.-Ing. Friedhelm Rese Amtsgericht Mannheim / HRB 521397 Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Sie möchten den recycling aktiv Newsticker nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen https://archive.newsletter2go.com/?n2g=sxykeh5f-6k7dla7b-ptg 6. Digitale Sonderpublikationen und Sonder-Newsticker Besuchen Sie hier die Webversion. ➀ GIPO: Das entscheidende Plus Manchmal braucht es einen Zufall oder einen guten Freund, wie Markus Jung, Geschäftsführer der in Langenau bei Ulm ansässigen recycling plus GmbH erzählt: „In der Vergangenheit hatten wir recyclingfähige Materialien immer mit Hilfe von Lohnunternehmen aufbereitet, was mit Blick auf die zunehmenden Qualitätsanforderungen gerade im Baustoffrecycling für uns auf Dauer nicht zufriedenstellend sein konnte. Daher suchten wir schon länger nach einer eigenen Lösung, also ein eigener Brecher mit Siebeinheit, der allerdings genau auf unsere Anforderungen hin zugeschnitten sein sollte.“ Mit der Gipo P 131 GIGA hat die zur Klaus-Gruppe gehörende recycling plus GmbH die für ihre Aufgabenstellungen genau passende Maschine gefunden: Neben der bewährten Gipo-Qualität war es vor allem die sehr konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten, die gerade dieses Projekt entscheidend prägte. Qualität und Nachhaltigkeit als wichtige Zukunftskriterien Die 2014 gegründete recycling plus GmbH gehört zur Klaus-Gruppe, und wie es der Name schon vermuten lässt, kümmert sich das Unternehmen nicht nur für die Klaus- Gruppe um das Thema Recycling von Baurestmassen, was für Markus Jung eine immer größere Bedeutung gewinnt: „Qualität steht für mich überall an erster Stelle, und die Qualität des Endproduktes wird gerade im Recycling von einer möglichst sortenreinen Erfassung der Inputmaterialien und einer dazu geeigneten Aufbereitung bestimmt. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine immens große Rolle, denn mit RC-Materialien in hoher Qualität können wir die so wichtigen Lagerstätten der Primärrohstoffe entsprechend schonen.“ Leistungsstarker Prallbrecher mit großer Siebeinheit: Das Plus an Leistung Schon eine beeindruckende Anlage, die Gipo P 131 GIGA, und dabei sehr gut durchdacht. Wesentliche Kennzeichen sind der robuste und leistungsfähige Prallbrecher P 131 mit einem Prallbrecher- Einlauf von 1.270 x 920 mm und einem Rotordurchmesser von 1.200 mm, die Nachsiebmaschine mit 1.500 x 5.500 sowie alternativ 5.000 mm, die Windsichter im Überkornkreislauf und im Unterdeck sowie der Eisenaustrag mit Permanentmagnet in Längsrichtung.Für Markus Jung waren neben der Windsichtung und dem automatischen Kühlerreinigung auch eine eigens eingerichtete Wasser-Bedüsung für zu trockenes Material wie auch zur Staubbekämpfung weitere wichtige Ausstattungsfaktoren Der Sonder-Newsticker ist ein weiterer Baustein von recycling aktiv PLUS und orientiert sich inhaltlich, von der Aufmachung und Gestaltung her am recycling aktiv Newsticker – mit dem wesentlichen Unterschied: Hier steht Ihr Unternehmen im Mittelpunkt! Ergänzend zum Sonder-Newsticker ist auch eine digitale Sonderpublikation der recycling aktiv möglich, die dann in unserem Webkiosk veröffentlicht wird. Die inhaltliche Basis liefern unsere aktuellen und praxisbezogenen ON TOUR Reportagen. ➁ Passend – von der Philosophie bis hin zum Farbton Die neue Gipo-Anlage stand schon sechs Wochen früher als der anvisierte Auslieferungstermin zur Verfügung. „Und dass Gipo und Klaus noch dazu die gleiche Hausfarbe Rot haben, was will man mehr“, so Markus Jung abschließend. www.gipo.ch … und hier noch einige Impressionen… Lesen Sie den vollständigen Bericht in der digitalen Sonderpublikation der recycling aktiv! zum E-Paper Preise ➊ Sonder-Newsticker 1.500,00 € ➋ Digitale Sonderpublikation´ 2.500,00 € Sehen Sie selbst. Mediadaten 2025 17
Laden...
Laden...