28 Von der Erfindung der „Schwenk-Balken-Mühle“ bis heute Innovationstreiber Die ständige Entwicklung eigener Lösungen in den Kernsparten Aufbereitung und Betontechnologien kennzeichnet die Ausrichtung des zur MFL-Gruppe zählenden Unternehmens SBM MP. Die intelligenten, reversierbaren Prallbrecher der SMR-Reihe sind universelle Zerkleinerungsmaschinen für die sekundäre und tertiäre Zerkleinerung von Naturstein für die Beton- und Asphaltindustrie. Die universellen Alleskönner produzieren aus Gesteinen bis max. 150 mm Aufgabegröße extrem kubische Endprodukte. Je nach Rotorgeschwindigkeit kann damit entweder ein sehr hoher Sand- oder Splittanteil produziert werden. Mit dem neuen containermobilen Aufbereitungskonzept „Gravex“ kann Material 0/22 mm gewaschen, klassiert, von Feinanteilen getrennt und sortenrein in winterfeste Boxen eingelagert werden. Dafür kommen erstmals SBM-Ellipsen- Schwingsiebe mit digitaler Antriebssynchronisation zum Einsatz. Sie lassen sich platzsparend horizontal einbauen und verfügen über eine stufenlose Verstellung der Schwingungscharakteristik. Ebenfalls im Fokus steht das betreiberfreundliche semimobile Konzept aus Brech- und Siebstufe für zertifizierte End- und Zwischenprodukte. www.sbm-mp.at STAND A 29 Auf Gespräche freuen sich Jens Löwe und Martin Schwab Technische Beratung/ Verkauf SBM Mineral Processing GmbH Fotos: SBM MP Auf Gespräche freut sich Dr. Hans Schuller Bereichsleiter Großmaschinen, Steinindustrie und Bergbau Schlüter Baumaschinen GmbH Optimale Flottenempfehlung: die perfekte Ergänzung Die Auswahl der richtigen Baumaschine vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks ist in nahezu allen Branchen ein Schlüssel-Prozess. Während der Anschaffungswert, der Betriebskosten- und Finanzierungsaufwand die spezifischen Kosten einer Baumaschine maßgeblich beeinflussen, ergibt sich erst durch die Relation zur Leistung der Maschine ein für die Gesamtbetrachtung relevantes Bild zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit. Aufgrund des zum Teil sehr hohen Auf- STAND A 38 wands und der damit verbundenen Kosten ist es vielfach aber nicht wirtschaftlich, einen Probeeinsatz durchzuführen. Schlüter für Baumaschinen ist der größte Komatsu- und Sennebogenhändler in Deutschland und hat speziell geschulte Einsatzspezialisten ausgebildet, die den Einsatzort beim Kunden besichtigen, alle relevanten Parameter aufnehmen und auf dieser Basis eine Maschinenempfehlung ausarbeiten. Das Ergebnis dieser Analyse, die Optimum Fleet Recommendation, ist eine fundierte Hilfestellung für Unternehmer bei der Auswahl von Baumaschinen, die auf den Erfahrungen von einer Vielzahl an Einsätzen basiert. www.schlueter-baumaschinen.de Fotos: Schlüter Baumaschinen Flockungsmittel und Einsatzberatung – auch für Spezialfälle Die Diskussion, was aus polymeren Flockungsmitteln, die in Waschanlagen für die verschiedensten Materialien genutzt werden, alles ins Grundwasser geraten kann, nimmt kein Ende: Acrylamid, Mikroplastik, Nanopartikel, Öl, Tenside etc. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass Separ Chemie Produkte für einen sicheren Betrieb von Nassaufbereitungsanlagen mit Flockungsmitteleinsatz anbieten kann. Teilweise unterschreiten die Produkte den Acrylamid- Grenzwert für Trinkwasser um den Faktor 20, außerdem sind sie öl- und tensidfrei. Versprochen wird seitens des Anbieters auch Hilfe bei Behördengängen und Anträgen, die Einweisung der Mitarbeiter im Umgang mit polymeren Flockungsmitteln sowie Produktkontrollen bei Änderungen in der Zusammensetzung der zu waschenden Materialien als selbstverständliche Services. Zugesichert wird außerdem, dass selbst bei Spezialfällen eine sichere und wirtschaftliche Lösung gefunden werden kann. www.separ-chemie.de STAND A 50 Auf Gespräche freut sich Dr. Hans-Friedrich Roth Beratung und Vertrieb Separ Chemie GmbH Fotos: Separ Chemie GESTEINS Perspektiven 7 | 2021
3 MONATE KOSTENLOS FÜR LESER VON GESTEINSPERSPEKTIVEN. JETZT ANMELDEN!* Eure Produkte digital. Schnell und einfach. WERDET TEIL DER MATERIAL-REVOLUTION! ORIS ist die Plattform zur Digitalisierung von Materialien im Straßenbau. Mit ORIS sind Einsparungen von bis zu 30% der Baukosten und 50% der CO 2- Emissionen möglich. Gleichzeitig werden Straßenfestigkeit und Nutzungsdauer signifikant erhöht. DAS BIETET ORIS: • Alle laufenden Straßenprojekte in der Nähe im Blick behalten • Ausschreibungen sekundenschnell analysieren und für mich relevante Materialien finden • Schneller und einfacher potenziellen Neukunden Produkte anbieten • Demnächst: Produkte mit einem Klick in BIM-Dateien umwandeln Intelligente Designs, mehr Nachhaltigkeit und effizienter Straßenbau für alle Beteiligten! Noch heute einen Termin für ein persönliches Kennenlern-Gespräch buchen – direkt unter www.oris-connect.de *Direktlink zur Aktion: oris-connect.de/de/gp oris-connect.de
AUFBEREITUNG 79 RM-Prallbrecher wur
STARKE LEISTUNG, GÜNSTIGER BETRIEB
AUFBEREITUNG 83 STATIONÄRE STÄRKE
DATENMANAGEMENT 85 AUTONOM Der „F
TEAMARBEIT: Im Ingenieurbüro Hofer
DATENMANAGEMENT 89 erreicht. Einige
DATENMANAGEMENT 91 ÜBERWACHUNG IM
DATENMANAGEMENT 93 Was können dies
DATENMANAGEMENT 95 Datenpool nach V
-Online-Offensive 2021 Digitale Ang
DATENMANAGEMENT 99 STRASSENBAUPROJE
Die Nordbau ist zurück. Diese gute
TREFFPUNKT 103 wurden hier wesentli
Tag der Baustoffwirtschaft zurück
Homberg/ Nieder-Ofleiden, Deutschla
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 1
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 1
INFO 113 INSERENTENVERZEICHNIS GP 7
© OpenStreetMap Ihre Ansprechpartn
Laden...
Laden...
Laden...