36 STAND A 06 Servicepartner im Bereich leistungsfähiger Mobiltechnik Auf Gespräche freut sich Carsten Trump Trump Technik Service GmbH Geschäftsführer Trump Technik ist unter anderem langjähriger Händler von mobilen Brechund Siebanlagen der Marke Sandvik. Beim diesjährigen ForumMIRO wird das Hauptaugenmerk entsprechend auf den neuen mobilen Kegelbrecher QH332 von Sandvik gelegt, der durch Flexibilität, Kompaktheit und Robustheit überzeugt. Die Anlage ist mit dem bekannten Sandvik-Brecher CH430 ausgestattet, welcher eine Auswahl von sechs verschiedenen Brechkammern und mehreren Buchseneinstellungen bietet. Passend zu modernen Anforderungen, ist der Kegelbrecher der Mobilanlage zudem mit einem Hydroset-Regelsystem CSS ausgerüstet, das die Produktion optimiert und die Abnutzung der Verschleißteile überwacht. Ein Direktantrieb verleiht dem QH332 eine verbesserte Energieeffizienz, fördert damit seine Produktivität und senkt den Kraftstoffverbrauch. Als weitere Besonderheit bietet die Anlage ein abnehmbares Doppeldeck-Anhängesieb. Über die Jahre hinweg hat sich TTS zu einem Full- Service-Partner für die gesamte Gewinnungs-, Aufbereitungs- und Recyclingindustrie im Bereich der Mobiltechnik entwickelt und kann auf ein breites Wissen und Portfolio zurückgreifen. www.trump-technik.de Fotos: TTS Perfekter Assistent für erhöhte Effizienz und Verfügbarkeit Mit dem Borddisplay Volvo Co-Pilot hat Volvo CE eine Mensch-Maschine-Schnittstelle erschaffen, die für bessere Arbeitsergebnisse in weniger Zeit und mit weniger Aufwand sorgt – mit einem unschätzbaren Mehrwert sowohl für den Fahrer als auch für den Unternehmer. Beim Volvo Co-Pilot handelt es sich um eine Android-basierte Displayschnittstelle in Form eines Tablet-Computers, mit dessen Hilfe sich Fahrer und Unternehmer über den Arbeitsfortschritt auf dem Laufenden halten und Einstellungen wie Schaufelwinkel, Grabenprofil oder Grabtiefe vornehmen können. Der selbst entwickelte Volvo Co-Pilot mit seinen hochentwickelten Maschinen-Assistenzsystemen Dig Assist, Load Assist, Haul Assist, Compact Assist und Pave Assist ist leicht verständlich und intuitiv zu bedienen. Der Touchscreen macht zusätzliche Konsolen und Displays in der Kabine überflüssig und beschränkt sich auf das Wesentliche. Das ermöglicht produktives, stressfreies und sicheres Arbeiten. Das neueste Update, die Haul Assit Map, verfügt über eine Echtzeit-Tracking-Funktion, die zusammen mit dem effizienten On-Board- Wiegesystem, OBW, den Verkehrsfluss der Dumperflotte weiter verbessert. www.volvoce.de STAND A 35 Auf Gespräche freut sich Erich Kribs Volvo Construction Equipment Germany GmbH Produktmanager Assistsysteme Fotos: Volvo CE STAND A 53 Noch mehr Komfort bei Skw und volle Transparenz im Maschineneinsatz Auf Gespräche freut sich Simon Husemann Zeppelin Baumaschinen GmbH Senior Produktmanager Großgeräte Eine neue Skw-Kabine setzt Maßstäbe auf den Modellen 775G sowie 777G. Schwerpunkt bei der Entwicklung war eine Verbesserung der Sicht sowie eine einfachere Bedienung für den Fahrer. Zwei Touch-Bildschirme sind für Rückfahrkamera und Maschinen-Informations-System verbaut. Der neue Premiumsitz ist jetzt links positioniert, was die Sicht optimiert. Ein weiter nach hinten positionierter Trainersitz bietet während Fahrerschulungen einen hervorragenden Überblick über die Bedienungsweise. Das neue Tool „Cat Productivity“ zur Einsatzanalyse erfreut sich hoher Beliebtheit und ist eine einzigartige Lösung zur Optimierung von Maschineneinsätzen. Durch intelligente Algorithmen erkennt ein in der Maschine verbautes Steuergerät mit Hilfe der ohnehin vorhandenen zahlreichen Sensoren sämtliche Maschinenzustände und registriert bspw., ob ein Radlader gerade einen Load & Carry-Einsatz absolviert oder Skw belädt. Die jeweiligen Verbräuche und Betriebsstunden werden entsprechend zugeordnet und auf einer für den Kunden zugänglichen Website aufbereitet dargestellt. Neben Neumaschinen, die über das System verfügen, können Bestandsmaschinen teilweise nachgerüstet werden. www.zeppelin-cat.de Fotos: zeppelin-cat GESTEINS Perspektiven 7 | 2019
ULTRALOK ® Zahnsystem LÄNGERE STANDZEIT, EINFACHER, SICHERER Weltweit vertraut man auf Baustellen auf die Produktivität und Sicherheit von ESCO Verschleißschutzprodukten und das ULTRALOK Zahnsystem ist dabei keine Ausnahme. Das schlanke Profil und der glatte Übergang vom Zahn zum Zahnhalter bieten verbesserte Eindringung und lange Verschleißzeiten. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist ULTRALOK hammerlos und nur zweiteilig da die Sicherung im Zahn integriert ist. Holen Sie mehr Produktivität in Ihren Steinbruch. www.esco.weir Besuchen Sie Weir ESCO beim in Berlin - Stand A04 Copyright ©, WEIR and the WEIR Logo are trademarks and/or registered trademarks of Weir Engineering Services Ltd.
Einstiegsanlage mit einzigartigen O
AUFBEREITUNG 89 UMKEHRBETRIEB Hilfe
AUFBEREITUNG 91 BETRÄCHTLICHE STEI
AUFBEREITUNG 93 Qualität satz pass
DROHNEN 95 STEIL AUFGESTIEGEN: Die
ORTHOFOTO eines Baggersees in der G
DROHNEN 99 Im dritten Fall war die
RAUPEN 101 mit serienmäßigen die
RAUPEN 103 BRÜDERLICH Zwei Könner
TREFFPUNKT 105 ler. Zusammengefasst
Vom Raum für Neuheiten und der Bed
TREFFPUNKT 109 wicht im Südwesten
HOHE PRÄSENZ: Als Schirmherr des B
TREFFPUNKT 113 Zuverlässig präsen
TREFFPUNKT 115 WINTERARBEITSTAGUNG
TREFFPUNKT 117 TERMINBLITZ Bergbau
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 1
INFO 121 INSERENTENVERZEICHNIS GP 7
KLEINANZEIGEN 123 Ihre Ansprechpart
Laden...
Laden...
Laden...