42 NASSGEWINNUNG Außenbereiche effektiv absichern Außenanlagen außerhalb von Ortschaften sind tendenziell ein vielversprechendes Ziel für Einbrecher. Dies gilt nicht nur für Betriebe der Nassgewinnung, wohl aber zeigt das Fallbeispiel Kieswerk stellvertretend, wo mögliche Sicherheitsschwachpunkte vorliegen und wie diese abgesichert werden können. Prävention zahlt sich aus. Schon einmal über die Absicherung von Außenbereichen nachgedacht? – Warum dies wichtig ist, zeigt ein Perspektivwechsel. Wer (s)einen Betrieb aus der Sicht eines potenziellen Einbrechers betrachtet, kann schnell nachvollziehen, wo welche eventuellen Schwachstellen am Objekt oder im Gelände vorliegen. Dabei sind folgende Fragen relevant: Wo würden Sie einsteigen? Für welches Objekt entscheiden Sie sich? Wo erwarten Sie den geringsten Widerstand? – Besonders attraktiv sind für Langfinger jene Objekte, die folgende Kriterien erfüllen: Sie entscheiden sich für eine Außenanlage, da der Aufwand zum Eindringen dort erfahrungsgemäß gering ist. Sie entscheiden sich für ein Objekt in einem nicht stark frequentierten Gebiet, optimal wäre außerorts, da ihr Vorhaben dort wahrscheinlich unbemerkt bleibt. Sie entscheiden sich für ein Objekt, in dem sie leicht weiter zu verkaufende und transportierbare Werte vorfinden, etwa Treibstoff oder Rohstoffe wie Kupferkabel. Die entstehenden Schäden sind einerseits materiell, andererseits Instandsetzungskosten. Schlimmer noch: Ausfallzeiten. Insbesondere bei vertraglichen Liefer-Vereinbarungen ist dies teils kritisch. Intelligente Sicherheitstechnik und ganzheitliche Überwachungskonzepte einer Anlage helfen, Vorkehrungen zu treffen, die Schäden im Ansatz verhindern. Alinotec aus dem hessischen Büttelborn ist spezialisiert auf die Konzeptionierung und Realisierung derartiger maßgeschneiderter Sicherheitstechniken. Je nach Objekt sind verschiedene Systeme denkbar. Für weitläufige Außenbereiche ohne Stromversorgung ist die 3-Ways 4.0 die optimale Lösung. Die vollständig autarken Kameramelder werden flexibel auf dem Gelände verteilt. Ein Melder deckt dabei einen Bereich von 90° bis zu einer Entfernung von 12 m ab. Im Rahmen einer Begehung vor Ort wird besprochen, in welchen Bereichen eine Absicherung zu erfolgen hat. Dies wird in einem kostenlosen Sicherheitskonzept festgehalten. Als weitere Lösung gibt es mobile Kameratürme. Diese Videotower ermöglichen dabei mittels lückenloser Überwachung bis zu 200 m durch fünf Kameras eine effiziente Grenzabsicherung. Damit sind diese optimal für die Sicherung großer Überwachungsobjekte mit weitläufigen Flächen geeignet. Ausgestattet sind diese mit weiteren Features wie Zeitraffer-Aufnahmen und Live-Zugriff und können bequem von der Ferne konfiguriert werden. Die batteriebetriebenen Melder (Laufzeit bis vier Jahre, Batterieservice im Rahmen der jährlichen Wartung) und die strombetriebenen Kameratürme kommunizieren über Funk mit der ebenfalls autark arbeitenden Zentrale. Diese steht per Mobilfunk im ständigen Kontakt zu einer 24/7 besetzten Notruf- und Service-Leitstelle (NSL). Im Falle eines Einbruchs sendet der Melder über die Zentrale einen zehnsekündigen Video-Clip an die Leitstelle. Dort stellen die Kollegen fest, ob es sich um einen Fehlalarm oder einen wirklichen Alarm handelt. In letzterem Falle wird unverzüglich der hinterlegte Interventions-Plan eingeleitet. In diesem ist die nächste Polizeidienststelle hinterlegt, der ein verifizierter Einbruch (§ 242/ § 243 StGB) gemeldet wird. Somit ist ein Ausrücken unter Blaulicht möglich. Zusätzlich kann durch die Leitstelle eine Sirene zugeschaltet werden, die die Eindringlinge in die Flucht schlägt. Zum Alinotec-Service gehört ein kostenloses Erstgespräch vor Ort inklusive Erstellung eines Sicherheitskonzepts. www.alinotec.de ALLES AUF EINEN BLICK: Sicherheitslücken erkennt ein Profi schnell und leitet dann die passgenaue Maßnahme ein. Fotos: Alinotec EIN LÖSUNGSMODELL zeigt nach der Ortsbegehung des Sicherheitsexperten, wie Gefahren effektiv abgewehrt werden können. GESTEINS Perspektiven 5 | 2024
ROHR-IDRECO Ihr zuverlässiger Partner für Baggersysteme und Baggerpumpen www.rohr-idreco.com/de/
Laden...
Laden...