26 AKTUELL PERSONEN & POSTEN RUF wählt neue Vizevorsitzende BEATE BÖCKELS wurde einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden des MIRO-Ausschusses RUF gewählt. Foto: Holemans Die substanzielle Sacharbeit zur Positionierung im Sinne der Gesteinsindustrie wird für den Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, unter anderem in verschiedenen Fachausschüssen geleistet. Eines dieser aktiven Gremien ist der Ausschuss für Rohstoffsicherung, Umweltschutz und Folgenutzung (RUF). Am 24. Juni 2020 fand – situationsgerecht per Videoschaltung – die Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden dieses Gremiums statt. Die bereits durch viele Vorträge im MIRO- Umfeld bekannte Fachfrau Beate Böckels wurde dabei einstimmig in die Vizeposition gewählt. Beate Böckels ist Diplom-Umweltwissenschaftlerin mit Spezialgebiet „Planung“ und seit 15 Jahren beim Unternehmen Holemans beschäftigt, wo sie für Rekultivierung und Genehmigungsmanagement Verantwortung trägt. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet sie ehrenamtlich auch für den RUF. Zu den Aufgaben des Ausschusses gehört es, aktuelle Branchenentwicklungen in Deutschland und Europa im Zusammenhang mit der Rohstoffsicherung, dem Umweltschutz sowie Folgenutzungen zu verfolgen und zu bewerten. In dieser Verantwortung arbeitet Beate Böckels künftig auch an MIRO-Stellungnahmen zu Gesetzesänderungen mit. www.bv-miro.org www.holemans.de Schub für internationale Vertriebspower Der Hersteller SBM Mineral Processing ist einer der wenigen verbliebenen internationalen Komplettanbieter von Aufbereitungs- und Betonanlagen. Zum Juni 2020 hat das oberösterreichische Unternehmen nun mit Michael Brookshaw seine Vertriebsmannschaft verstärkt und setzt damit den nächsten Schritt in Richtung Internationalisierung. Mit Brookshaw hat SBM dafür einen Branchenkenner und international erfahrenen Vertriebsprofi als Global Distributor Development Manager im Team. Der gebürtige Brite verantwortet in der neu geschaffenen Position die weitere Internationalisierung von SBM insbesondere am Mobilanlagenmarkt. Michael Brookshaw selbst blickt auf eine äußerst erfolgreiche Karriere in ähnlichen verantwortlichen Positionen zurück. Diese füllte er in den vergangenen fünf Jahren bei der belgischen Keestrack-Gruppe, davor als Vertriebsleiter bei Sandvik sowie bei Metso Minerals erfolgreich aus. Im Wechsel zum Aufbereitungs- und Betontechnikspezialisten SBM Mineral Processing sieht der Vertriebsprofi, der seine Karriere im Ausrüstersegment als Verkäufer für Brech- und Siebanlagen der Breuer GmbH startete, großes Potenzial und einen „Perfect Match“. www.sbm-mp.at MICHAEL BROOKSHAW (… wer kennt ihn nicht?) verstärkt seit Juni 2020 das SBM-Team als Global Distributor Development Manager. Foto: SBM MP Bestellung für weitere fünf Jahre CHRISTIAN DUMMLER bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer und CFO der Zeppelin GmbH. Foto: Zeppelin Der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH hat im April 2020 den Vertrag von Christian Dummler als Geschäftsführer und CFO zum Januar 2021 um weitere fünf Jahre verlängert. Damit wurde der Bankfachwirt bis Ende 2025 im Amt wieder bestellt. Mit Inkrafttreten des neuen Geschäftsverteilungsplans für die Geschäftsführung des Zeppelin-Konzerns verantwortet er nun weiterhin die Bereiche Finanzen, Controlling, Immobilienmanagement und Recht sowie das neu geschaffene Ressort Corporate Social Responsibility. Zusätzlich hat er die Verantwortung für die strategische Geschäftseinheit Power Systems übernommen. Dummler ist bereits seit 2003 für den Zeppelin-Konzern aktiv. Nach unterschiedlichen Managementpositionen übernahm er 2011 als CFO dessen kaufmännische Leitung. www.zeppelin.com GESTEINS Perspektiven 5 | 2020
AKTUELL 27 INVESTITIONEN & ERWEITERUNGEN Überraschende Partnerschaft Metso Outotec heißt ein neues Unternehmen aus bekannten Playern. Spezialisiert auf nachhaltige Aufbereitungsprozesse, hat das verschmolzene Kompetenz-Doppel mit Hauptsitz in Finnland seine Geschäftstätigkeit aufgenommen und ist zudem an der Nasdaq Helsinki notiert. Das Unternehmen beschäftigt über 15.000 Menschen in mehr als 50 Ländern. Der Gesamtumsatz für 2019 betrug etwa 4,2 Mrd. Euro. Zu den Kern-Produktgruppen zählen Brech- und Siebanlagen zur Herstellung von Zuschlagstoffen sowie Ausrüstungen und Lösungen für die Mineralstoffaufbereitung, die Metallraffination, die chemische Verarbeitung sowie das Metall- und Abfallrecycling. Die umfangreichen Servicekapazitäten und das globale Netzwerk von Metso Outotec werden durch ein umfassendes Angebot an Ersatz- und Verschleißteilen und professionellen Dienstleistungen ergänzt. Der Zusammenschluss biete Potenziale für beträchtliche Cross-Selling- und Kostensynergien sowie eine starke Basis für Innovation, Digitalisierung und Wachstum, so die Fusionspartner. (Anm. der Red.: Metso Minerals ist jetzt Metso Outotec. Die deutschsprachige Seite ist noch unter www.metso.com/de/ zu finden.) www.mogroup.com Innovative Wege durch die Corona-Zeit Komatsu hat zur Anpassung an die veränderten Gegebenheiten durch Corona in kürzester Zeit unterschiedlichste Maßnahmen und Angebote entwickelt, um sowohl Mitarbeiter und Vertriebspartner zu fördern als auch die Anliegen der Kunden rund um Service, Verkauf, technischen Support und Finanzierung verlässlich zu bedienen. So werden regelmäßig Online-Schulungen zu unterschiedlichen Maschinenmodellen von den jeweiligen Komatsu-Produktexperten durchgeführt, um weiterhin alle Beteiligten auf dem neuesten Stand zu halten und das entstandene Zeitfenster sinnvoll zu nutzen. Komatsu Finance hat ebenfalls ein coronaspezifisches Programm aufgelegt: Die unternehmenseigene Finanzorganisation bietet innovative und flexible Finanzierungs- und Leasingprogramme an. Aktuell liegt der Fokus auf schneller Hilfe mit schlanker Abwicklung für Kunden in Notsituationen sowie auf der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen bei Neuanschaffung einer Maschine. www.komatsu.eu ZEITFENSTER NUTZEN: Mit puffernden Maßnahmen und Schulungsangeboten festigt Komatsu das Miteinander. Foto: Komatsu Ihr Partner für mobile Sieb- und Brechanlagen Handel | Vermietung | Service | Ersatzteile | Einsatzberatung | Finanzierungskonzepte MINERAL PROCESSING A Member of MFL Group Telefon: +49 2156 49655 - 450 | info@moerschenmobil.de | www.moerschenmobil.de
BAUMASCHINEN 77 FÜR GEWINNUNGSBETR
BAUMASCHINEN 79 Das große Schwarze
ANBAUGERÄTE 81 WIE MASSANZÜGE: Di
VERSCHLEISSSCHUTZ 83 SPARSAM VON BE
REIFEN 85 REIFENTRANSPARENZ: Beim P
INVESTITIONEN STEIGERN, KRAFTSTOFF
PERIPHERIE 89 DACHFORMEN: Pult-, Ru
PERIPHERIE 91 WIRKSAME TRAININGSMET
14.- 17. April 2021, Homberg/Nieder
PERIPHERIE 95 Miteinander hin. Auch
Homberg/ Nieder-Ofleiden, Deutschla
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 9
INFO 101 INSERENTENVERZEICHNIS GP 5
© OpenStreetMap KLEINANZEIGEN 103
Laden...
Laden...
Laden...