66 VERLADUNG UND TRANSPORT Effektivität, die überzeugt Im Schotterwerk Markgröningen in der Nähe von Ludwigsburg wird Muschelkalk abgebaut, der als Grundlage beziehungsweise Zuschlagstoff in Asphalt- und Betonwerken benötigt wird. SWM produziert bis zu 450.000 t Splitte und Schotter für Straßen- und Verkehrswegebau, die vor Ort gewonnen und aufbereitet werden. Nun kommt ein neuer Komatsu-Radlader WA 475 von Kuhn Baumaschinen mit ins Team, um die Geschwindigkeit in der Rückverladung des Materials zu erhöhen und dadurch noch effektiver arbeiten zu können. Überzeugt hat das neue Modell der Maschine durch Leistung, Verbrauch und den neuen Antriebsstrang mit leistungsverzweigtem Getriebe. Bei der Neuanschaffung ging es darum, auf dem aktuellen Stand der Technik noch leistungsfähiger zu arbeiten. „Der WA 475 fügt sich mit Größe und Maßen optimal in den vorhandenen Fuhrpark und die Betriebsabläufe ein“, erklärt Betriebsingenieur Alexander Burckhardt. Der 25 t schwere Radlader ist mit einem Motor gemäß EU-Stufe V sowie dem leistungsverzweigten Getriebe von Komatsu (KHMT) ausgerüstet. KHMT ist eine Technologie des Herstellers, die den WA 475 noch leistungsstärker und kraftstoffeffizienter macht. Durch das variable Übersetzungsverhältnis des Getriebes arbeitet der Motor stets im Hocheffizienzbereich, was den Kraftstoffverbrauch reduziert. Im Praxistest vor Ort bewies das Gerät dann, dass das Zusammenspiel mit den anderen Maschinen von Rückverladung bis Transport zum Brecher bestmöglich funktioniert. Der Radlader zeigte sich als optimale Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Produktivität und einfacher Bedienung. Er eignet sich sehr gut für den Einsatz im Gesteinsabbau und in der Verarbeitung. Außerdem arbeitet der WA475-10 mit einer bis zu 30 % höheren Kraftstoffeffizienz als die Vorgängermodelle. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit werden bei SWM aktiv gelebt, so arbeitet das Unternehmen neben der bestmöglichen Ausschöpfung der Gewinnungsflächen ebenso an der nachhaltigen Wiederverfüllung der Flächen. Maschinen und Fuhrpark sind auf dem neuesten Stand der Technik, so wurde auch beim neuen Radlader neben Effizienz und dem Preis-Leistungs-Verhältnis auf Qualität, robuste und langlebige Bauweise und geringen Spritverbrauch Wert gelegt. Nicht nur die Qualität und Produktivität des Radladers überzeugte Alexander Burckhardt. „Durch die vorhandenen Komatsu- Maschinen im Fuhrpark, deren Langlebigkeit und den kaum vorhandenen Reparaturkosten überzeugten uns die Produkte von Kuhn Baumaschinen in den vergangenen Jahren durch ihre Qualität“, resümiert er. Auch die Beratung und die Präsentation SKG-Aufbereitungsanlagen. Technik intelligent umsetzen. Die Aufbereitungsprofis SKG-Aufbereitungstechnik GmbH HefeHof 25 D-31785 Hameln Tel.: +49 (0) 5151 106640 - 0 Fax: +49 (0) 5151 106640 - 1 info@skg-aufbereitungstechnik.de www.skg-aufbereitungstechnik.de
VERLADUNG UND TRANSPORT 67 TAUSENDSASSA: Zur Rückverladung, für Planierarbeiten und bei Bedarf in der Deponie wird der neue Radlader der Schotterwerke Markgröningen verwendet. Fotos: Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH BEI DER RADLADER-ÜBERGABE freuten sich (v. l.) Betriebsleiter Rene Schuch, Betriebsingenieur Alexander Burckhardt und Kuhn- Vertriebsleiter Jochen Beißwenger. sowie die gut organisierten Abläufe in der Zusammenarbeit mit Kuhn beeinflussten die Kaufentscheidung von SWM. In Markgröningen beschäftigt das seit 2005 bestehende Unternehmen SWM Schotterwerke Markgröningen GmbH & Co. KG 15 Mitarbeiter. Dort verstärkt der Komatsu-Radlader nun einen Fuhrpark von drei knickgelenkten Muldenkippern, 20- und 50-t-Baggern, weiteren Radladern und einer Schubraupe. Seit den 1950er-Jahren wird in Markgröningen an zwei Standorten Gesteinsgewinnung im oberen Muschelkalk betrieben, welchen die SWM bis heute nach der Vereinigung der beiden Werke weiterführt. www.komatsu.eu www.kuhn-baumaschinen.de
E 43690 Ausgabe 4 | 2024 NASS- & MO
LEITARTIKEL 3 Foto: AdobeStock Wenn
INHALT 5 68 Ein Messe-Lichtblick: D
ne zukunftsweisendes Thema. Das Par
ABZ in Großverbreitung ABZ-FACHBEI
GESTEINS Perspektiven Offizielles O
AKTUELL 13 Gemeinsam Zukunft gestal
Laden...
Laden...