44 AUFBEREITUNG Crush Control, die den Maschinisten auch aktiv beim Auf- und Abbau unterstützt. Neben einer hohen Stundenleistung und einer guten Mobilität vor Ort sind es gerade auch die minimalen Rüstzeiten, die für Moosleitner den Jawmax 450 selbst für kurzfristige Baustellen-Einsätze ab 15.000 t anfallender Massen interessant machen. Bereits kurz nach Übernahme musste sich der neue Großbackenbrecher allerdings bei einem Projekt ganz anderer Größenordnung bewähren: Insgesamt 180.000 t Betonaufbruch und ausgebautes Felsmaterial fallen bei der Generalsanierung eines knapp 13 km langen Teilstückes der A10-Tauern-Autobahn mit den Tunneln Ofenauer und Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen an, bei denen Moosleitner bis Mitte 2025 die notwendigen Sanierungs- und Rückbauarbeiten an insgesamt zehn Tunnelröhren und neun Brückenbauwerken übernimmt. Rund 80 % des Materials werden vor Ort wiederverwertet. Auf dem zentralen Recyclingplatz überzeugte der Jawmax 450 je nach Ausgangsmaterial mit einer Leistung von 350–420 t/h bei durchschnittlich 26–29 l/h Dieselverbrauch. ZUFRIEDEN MIT SBM: die geschäftsführenden Inhaber der Moosleitner-Gruppe Matthias Moosleitner (l.) und Mathias C. Moosleitner. www.moosleitner.eu www.sbm-mp.at Effizient und nachhaltig Kreiselbrecher und Vertikalbrecher im Fokus Leistungsfähige Zerkleinerungsmaschinen bringen Rohmaterialien in die gewünschte Größe und Form. Die Weil Brechertechnik GmbH & Co. KG stellt Brecher und Brechanlagen her, die in Sachen Effizienz und Rentabilität punkten. Jeder Steinbruch und jede Kiesgrube hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb arbeitet Weil eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das umfasst die Planung einer neuen Anlage oder die Optimierung einer bestehenden Anlage – stets effizient, kosteneffektiv und nachhaltig. Neben der individuellen Anlagenplanung bietet Weil umfassenden Service an: Wartungen und Reparaturen aller Art. Kompetente Techniker sichern den reibungslosen Workflow. Zum Portfolio: Die Kreiselbrecher der Serie BS 702, 703, 704 und 706 sind vielseitige Maschinen, die sowohl als Vor- als auch als Nachbrecher eingesetzt werden können. Ihre Markenzeichen lauten Leistung, Produktivität und Sparsamkeit. Das Design ermöglicht es, einen Vorbrecher mit geringem Teilwechsel zu einem Nachbrecher auszustatten und umgekehrt. Die Vertikalbrecher der Serie BD 8, BD 10 und BD 12 sind speziell für die Veredelung von Materialien konzipiert und stellen hochwertige Endprodukte bereit. Sie bieten eine hohe Zerkleinerungsleistung, sind einfach zu warten und zu bedienen. Das senkt die Betriebskosten und erhöht die Verfügbarkeit der Anlagen. Die Verwendung eines Vertikalbrechers als Nachbrecher kann dazu beitragen, die Produktqualität zu verbessern, indem sie feine Materialien effizient kubisch formen und somit hochwertige Endprodukte erzeugen. www.weil-brechertechnik.de STARKES DUO: Vertikalbrecher BD 8 und Kreiselbrecher 704 im Einsatz in Moldawien. Foto: Weil Brechertechnik GESTEINS Perspektiven 4 | 2024
Laden...
Laden...