24 MACH MAL WAS Termin: 31. August 2020 FOTOWETTBEWERB 2020 Das Rennen läuft weiter – nur der Einsendeschluss wird verschoben rb 2020 ximal vier Wettbewerbsbeiträge. trägt der Teilnehmer. nicht zurückgeschickt. ichnung der Teilnahmeerklärung: mmen und ggf. selbst bearbeitet. als meine eigenen. zeitlich und räumlich unbegrenztes en eingereichten Bild / Bildern. s Werksgeländes an einer ohnehin für jedermann s erstellt wurde, habe ich die Erlaubnis zum nternehmens eingeholt und erhalten. die Teilnahmeerklärung unter Angabe des ail zusenden: info@bv-miro.org (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) ettbewerb 2020“ O) IRO) oder unter 0171 536 96 29 (PR-Betreuung). den, vollständig ausgefüllten Anmeldebogen t. Ohne diese Angaben ist eine Teilnahme nload auch auf unserer Internetseite: Termine und Aktionen“ zur Verfügung. 2020 MIRO-Fotowettbewerb Achtung: neuer Einsendetermin! DOTIERTER WETTBEWERB: Mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit als beim Lotto-Spiel sichern sich die von einer Jury Bestbewerteten attraktive Geldprämien. Alle Teilnehmer erhalten außerdem eine kostenfreie Eintrittskarte für die auf 2021 verschobene 11. steinexpo. modern effizient nachhaltig Anmeldebogen Neuer Einsendeschluss ist der 31. August 2020 Teilnahmeerklärung Neuer Einsendeschluss ist der 31. August 2020 Dieses Jahr stellt durch allseits bekannte Einschränkungen alle Terminlagen auf den Kopf. Abzuwägen ist, was dennoch geht und welche Maßnahmen in welchem Umfang auf einen späteren Zeitpunkt „wandern“. Da der MIRO-Fotowettbewerb in seinem Rhythmus der Preisverleihung eigentlich an die steinexpo gekoppelt ist, stellte sich nach der Verlegung der Steinbruch-Demonstrationsmesse diese Frage auch für diese MIRO-Foto- Aktion. Ergebnis: Der Fotowettbewerb wird MIRO-Fotowettbewerb 2020 Bei uns geht’s rund! – Wir denken und handeln in Kreisläufen Teilnahme-/Einverständniserklärung des Fotografen/der Fotografin Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass a le meine Angaben korrekt sind und erteile mein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen des MIRO-Fotowe tbewerb 2020, die ich sorgfältig gelesen habe. Name, Vorname: .... . .. . . . . . . . ... . Anschrift: . . . . . . . . . . . . Telefonnummer: . .. . . . . . . . . . eMail-Adresse: . . . . .. . . ..... . ... . . .... . Ort/Datum/Unterschrift: ... . . . . .. .. ......... ............ . . ...... .. . . Die Bewerbung ist nur gültig, wenn das Anmeldeformular vo lständig ausgefü lt und unterschrieben bis zum Einsendeschluss bei MIRO vorliegt. Bundesverband Mineralische Rohsto fe e.V. (MIRO) Schiffbauerdamm 12 | 10 17 Berlin MIRO-Fotowettbewerb 2020* Bei uns geht’s rund! – Wir denken und handeln in Kreisläufen Die Geschichte hinter dem eingereichten Motiv (Bi te bei mehreren We tbewerbsbeiträgen mit unterschiedlichen Motivationen für die Aufnahmen eine entsprechende Anzahl Anmeldebögen einreichen.) Bezeichnung oder Nummer des Fotos: . .. ... . . ... .. .. .. ...... ... . .. ... ... .... . . .. Welche Bildunterschrift würden Sie diesem Foto geben? ... .. . . .......... . .. . ........ . .......... .... .. . . . .. .. . . .. .. . .. . .. .... .. . .... .. . .. ...... . .......... . Ihr Name: . . .. . . . . . ..... . . ... . .. . . . . . . . ... . ..... . ........... . Ihre Telefonnummer für Rückfragen: . .. . ..... . ...... . .. ..... .. .... . .. ..... . . .. . Ihre Mail-Adresse für Rückfragen: . .. . .. . . ...... ......... . .. . . ... . .. ....... ... .... Ihre eigene Tätigkeitsbezeichnung: .... . .. . . .. .. . ... ..... . .. . ... Warum haben Sie sich für dieses Motiv entschieden? .. . . . .. .. . ..... . ....... . .. . . . .. . . . ... . . .. ... . . . . ... ...... . .. .. .. . ... . . .. .. . .. . . .. .. .. .. . Was macht die abgebildete Situation so besonders? . . .......... .... .. . . ..... ...... . . . . . . . . ... . .. . .. .. . . .. . . . . . . ..... .. .... . .. ... .......... ...... Was fasziniert Sie selbst an der Gesteinsindustrie? .. . .. ..... . . .. .. .... . . . ....... . . ..... ..... .. . .. . .. . .. ... .. .. . .. . . . ......... . .. ..... . ...... . .. .. . . .. .. ... ... . . . ... . .. . .. .... .. .. . .. . . .. . .. . ....... ......... . Ort/Datum/Unterschrift *Gilt nur in Verbindung mit der unterschriebenen Teilnahme-/Einverständniserklärung zum MIRO-Fotowe tbewerb 2020 Achtung: neuer Einsendetermin! Achtung: neuer Einsendetermin! 2020 auf jeden Fall durchgeführt. Für die Siegerehrung ist ein anderer, passender Rahmen im vierten Quartal 2020 vorgesehen. Ein Dankeschön gilt jetzt schon den bisherigen Teilnehmern, alle anderen, die sich noch aufmachen, ein passendes Motiv abzulichten, haben dafür zwei Monate mehr Zeit. Bis zum 31. August 2020 müssen die digitalen Wettbewerbsbeiträge bei MIRO eingehen. Das Wettbewerbs-Motto ist und bleibt zeitlos aktuell. Es lautet: „Bei uns geht’s rund: Wir denken und handeln in Kreisläufen“. Die Wettbewerbsbeschreibung mit Beispielen für die Motivwahl und der Anmeldebogen mit dem neuen Terminhinweis stehen unter dem Menüpunkt „Termine und Aktionen“ auf der MIRO-Internetseite bereit. Wer den direkteren Weg bevorzugt, kann beides auch per E-Mail unter schulz@bv-miro.org anfordern. Wir freuen uns über Ihre zahlreichen Einsendungen! www.bv-miro.org AUSBILDUNGSFLYER Aktualisierte Fassung im Netz! Auf Anregung des MIRO-Arbeitsausschusses Aus- und Weiterbildung wurde der bekannte Ausbildungsflyer überarbeitet. Mit neuen Überschriften, teils neuen Fotos und ergänzt um den branchenspezifischen Meisterkurs steht der neue Aus- und Weiterbildungsflyer nun auf der MIRO-Seite unter „Ausbildung und Weiterbildung“ sowie in den Downloads bereit. Eingearbeitet wurden außerdem Aspekte zur Umweltverantwortung, die bei jungen Menschen für eine starke Identifikation mit ihrem Beruf von Bedeutung sind. Ein Feld, in das zur Individualisierung sowohl das Logo und/oder die Adresse eines Unternehmens oder Verbandes eingefügt werden kann, ist weiterhin vorhanden. NEU IM NETZ: Der aktualisierte Flyer steht auf der MIRO-Seite zur Verfügung. www.bv-miro.org GESTEINS Perspektiven 4 | 2020
Industrial Solutions für die Splitt- und Schotterindustrie variopactor ® – der reversible Prallbrecher für mittelhartes bis hartes Gestein Der variopactor ® ist die All-in-One-Lösung zur Produktion von Schotter, Splitt und Sand: Zuverlässig in der Funktionalität – Flexibel in der Anwendung – Wirtschaftlich im Betrieb. Dabei garantiert er konstante Produktqualität, hohe Kubizität sowie kurze Wartungszeiten. Erfahren Sie mehr: www.variopactor.de
Laden...
Laden...
Laden...