74 ZU GUTER LETZT Unsere Rohstoffe für die Energiewende Die neueste Ausgabe der MIRO-Gesteins-Depesche erschien im Februar 2024. Inhaltlich widmet sie sich diesmal auf vier Seiten der fundamentalen Rolle, welche mineralischen Rohstoffen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zukommt. Angefangen von der Bereitstellung der Gesteinskörnungen für Windkraftanlagen bis hin zum Aufbau der Infrastruktur für das Stromsystem der Zukunft. Darüber hinaus wird erklärt, welch immensen Beitrag Gesteinsunternehmen selbst zur Energiebereitstellung leisten, indem sie Anlagen für erneuerbare Energien auf ihren Flächen und Baggerseen errichten. Neben der Eigenbedarfsdeckung kann dies auch zur Stromversorgung der umliegenden Gemeinden beitragen. Trotz großen Interesses von Stadtwerken und Ortsansässigen an solchen Win-win-Projekten bremst die aktuelle Gesetzgebung diese regionalen Eigeninitiativen häufig aus. Die Gesteins-Depesche 2024 ist also mehr als ein offener Brief an die Politik, der die Herausforderungen aufzeigt; sie ist ein Aufruf zum Handeln und ein Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen der Gesteinsindustrie mit Politik und Behörden. Dieser Leitfaden lässt sich breit gestreut für die Kommunikation auf allen Ebenen nutzen. Die aktuelle Depesche findet sich zum Herunterladen in den Downloads der MIRO-Website. www.bv-miro.org Cover: MIRO Vorschau Ausgabe 4/2024 (Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten) Fotos: EAG, Anlagenbau Günther AUFBEREITUNG UND VEREDELUNG Mobil oder stationär – diese Neuheiten und Einsatzbeispiele machen was her: Sie stehen ganz im Zeichen von Ressourceneffizienz und Flexibilität. Erklärtes Ziel ist die Steigerung der Produktqualität. Fotos: Meiller, Liebherr SIEBEN, SEPARIEREN, REINIGEN Auf dem Weg zur gewünschten Körnungsklasse spielen Siebe, Sichter, Separatoren und Wascheinheiten eine entscheidende Rolle. Neue Produkte und Lösungen erzielen die gewünschten Effekte effizient. VERLADUNG UND TRANSPORT Nicht nur Pferdestärken sind gefragt, wenn in Gewinnungsbetrieben verladen und transportiert wird. Das betrifft Skw, Dumper, Lkw und Kipper, aber auch ganze Anlagen zum Verladen und weitaus mehr. Fotos: Steinhaus, Doppstadt GESTEINS Perspektiven 3 | 2024
Ihre Ansprechpartnerin für eine Anzeigenschaltung: Susanne Grimm-Fasching Tel.: +49 8364 986079 Mobil: +49 162 9094328 susanne.grimm@ stein-verlagGmbH.de Anzeigenschluss für die GesteinsPerspektiven 4/2024 ist der 10.5.2024 | Erscheinungstermin: 24.6.2024 STANDORTKARTEN Für PC, Tablet und Smartphone! Online-Portal mit zugehörigem Kartensystem – über 1.050 Standorte und Adressen deutscher Verwaltungen und Werke der Branche Naturstein /Steinbrüche inklusive Routenplaner und umfangreicher Suchfunktionen. Weitere verfügbare Branchen: Asphalt, Baustoff-Recycling, Sand und Kies, Transportbeton. Die wichtigsten Punkte im Überblick: • Genaue Standorte durch geocodierte Daten • Übersichtliche Kennzeichnung der Verwaltungen und Werke • Vollständige Adressansicht (DSGVO-konforme Daten) • Präzise Abgrenzung der Bundesländer und Landkreise Testversion unter: standortkarten.stein-verlaggmbh.de Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Josef-Herrmann-Straße 1–3, D-76473 Iffezheim Tel.: +49 7229 606-0, info@stein-verlagGmbH.de, www.stein-verlagGmbH.de Naturstein / Steinbrüche • Einfachere und schnellere Routenplanung • Detaillierte Routenbeschreibung • Umkreissuche in Entfernung oder Fahrzeit • Suche nach PLZ, Ort oder Werk möglich KLEINANZEIGEN 75 SOFORT LIEFERBAR: GEBRAUCHTE UND UNGEBRAUCHTE AUFBEREITUNGS- UND RECYCLINGMASCHINEN + – + – + – + – E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News digitale Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ Angebote News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ Stein-Verlags WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk +++ E-Paper +++ Facebook +++ News Channel +++ WEB-Kiosk + webkiosk.stein-verlaggmbh.de + + Ihres Neue SOFORT LIE (80 k Tel. 00-31-495 HENSEN SOERENDONK (NL) E-Mail: info@ ± 50 St. BRECHER (Backen-, Walzen-, (80 Prall-, km Hammer- Entfernung und Schlagbrecher zum Ruhrgebiet) usw.) von 500 bis 100.000 k (Fabr. Hazemag, Aubema, Krupp, SBM Wageneder usw. Tel. 00-31-495-592388, Fax 00-31-495-592315 ± 100 St. SIEBMASCHINEN Sieblänge von 1.000 bis 8.800 mm, Breite von 300 bis 2.500 mm. (Fabr. Siebtechnik, Niagara, Schenck, info@hensen.com Främbs & Freudenberg, www.hensen.com UHDE, Wageneder usw.) – 50 ± St. 90 BRECHER St. FÖRDERRINNEN (Backen-, Walzen-, Länge von Prall-, 500 Hammerbis 8.000 und mm, Schlagbrecher Breite von 300 usw.) bis 2.600 mm, Regelbar und m (Fabr. AEG, UHDE, Jöst usw.) von 500 bis 100.000 kg Gewicht (Fabr. Hazemag, Aubema, Krupp, SBM Wageneder usw.) – 100 ± 90 St. St. SIEBMASCHINEN ÜBERBANDMAGNETE, Sieblänge MAGNETROLLEN, von 1.000 bis 8.800 HEBEMAGNETE. mm. Breite von 300 Bandbreite bis 2.500 von mm. 400 bis 2.000 m (Fabr. (Fabr. Siebtechnik, Steinert, Wagner, Niagara, Humboldt Schenck, usw.) Främbs & Freudenberg, UHDE, Wageneder usw.) – 90 – St. ELEKTROMOTOREN FÖRDERRINNEN Länge bis 400 von kW 500 (Hunderte) bis 8.000 (Deutsche mm. Breite Fabrikate) von 300 bis 2.600 mm. Regelbar – GETRIEBEMOTOREN und mit Unwuchtmotoren und GETRIEBE (Fabr. AEG, (Hunderte) UHDE, Bauer, Jöst usw.) SEW, TGW, Hansen Patent usw.) – 90 – St. DEMAG-BRÜCKEN-KRÄNE ÜBERBANDMAGNETE, MAGNETROLLEN, komplett und in Teilen HEBEMAGNETE. Bandbreite von 400 – FÖRDERBÄNDER bis 2.000 mm. (Fabr. komplett Steinert, und Wagner, in Teilen Humboldt usw.) – ELEKTROMOTORE bis 400 kW (Hunderte) (Deutsche Fabrikate) – GETRIEBEMOTORE und GETRIEBE (Hunderte) (Bauer, SEW, TGW, Hansen Patent usw.) Hensen_188x85_D.indd 1 – DEMAG-BRÜCKE-KRANE komplett und in Teilen – FÖRDERBÄNDER komplett und in Teilen U 3 | 2024 GESTEINS Perspektiven
E 43690 Ausgabe 3 | 2024 www.gipo.c
LEITARTIKEL 3 Foto: tne Das Kreuz m
INHALT 5 48 Reinigung und Entstaubu
ZUR SACHE 7 „Einzige Selbstverpfl
WIRTSCHAFT 9 Manfred Weber (CSU) pu
WIRTSCHAFT 11 Terry Reintke ist dip
WIRTSCHAFT 13 Katarina Barley, derz
WIRTSCHAFT 15 werden können. Mehr
WIRTSCHAFT 17 Hilfen auch von den A
Das größte Großbritanniens Ausst
AKTUELL 21 Ein Baum für jede Pumpe
Laden...
Laden...