92 Freigelände SCANIA Vernetzte Motoren und kraftvolle Baufahrzeuge Zu den ausgestellten Lkw des Herstellers, die den unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen sind, gesellen sich die verbesserten DC09- und DC13-Motorenbaureihen mit Kraftstoffeinsparungen von bis zu 2 %. Nach Angaben des Herstellers sorgen heute vernetzte Scania-Motoren bereits für eine permanente Überwachung des Betriebszustands. Entsprechend stellt Scania auch vernetzte Motoren für Geräte, Fahrzeuge und Schiffe vor, die solch eine permanente Überwachung der Maschinen sowie optimierte Betriebs- und Einsatzzeiten ermöglichen. Als ein Highlight feiert Scania 50 Jahre Wirtschaftlichkeit und Leidenschaft mit den legendären V8-Motoren. Im Fokus der Fahrzeugreihen steht als einer von insgesamt fünf Baufahrzeugen der Scania-XT-Muldenkipper für höhere Produktivität und ausgezeichnete CO 2 -Bilanz pro Tonnenkilometer. Alle Fahrzeuge können mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) betrieben werden, denn obwohl Elektrifizierung und andere Alternativen in dieser dynamischen Branche Fahrt aufnehmen, misst der Hersteller dem Verbrennungsmotor noch immer eine hohe Bedeutung bei. Auch deshalb arbeitet Scania kontinuierlich an der Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Ergebnisse dieser Entwicklungsarbeit werden bei der 13-l-Motorenbaureihe deutlich. www.scania.com Freigelände Nord/FN 817 und Halle B4/Stand 312 SCHWEDENPOWER: Die schweren Lkw von Scania decken alle anspruchsvollen Einsatzszenarien ab. Foto: Scania Mineralische Abfälle aufbereiten mit Doppstadt. Best Solution. Smart Recycling. doppstadt.com MB CRUSHER Rezepte für optimale Effizienz HOHES NIVEAU: Die Anbaubrecher, -siebe und -mischer stellen sich anspruchsvollen Aufgaben. Foto: MB Crusher Widerstandsfähige Anbaugeräte für die Materialaufbereitung, -sortierung und -mischung für alle Arten von Baumaschinen sind Kennzeichen des Programms von MB Crusher. Als einer der Pioniere sogenannter Anbau-Backenbrecher zur Materialaufbereitung direkt am Anfallort hat der Spezialist seine Einheiten so konstruiert, dass Lärm und Staub im Einsatz reduziert werden. Zur umfassenden Präsentation seiner neusten und bewährten Entwicklungen wird MB Crusher gleich in drei Bereichen der bauma präsent sein. Im Außenbereich, auf einer imitierten Baustelle, werden Backenbrecherlöffel, Sieblöffel und Fräsen in Aktion gezeigt, darunter auch als Neuheit die kleine MB-R500 bei der Arbeit. Im Schauraum, dem Promotional Point im Atrium zwischen den Hallen A6 und B6 und an einem Stand im Innenbereich werden allerhand Exponate gezeigt, von denen eines eine revolutionäre Weltpremiere repräsentieren soll. www.mbcrusher.com Freigelände Nord/FN 832/9 Halle B5/Stand 424 GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
Freigelände 93 WACKER NEUSON UND KRAMER Elektrisierend und weit reichend Hauptdarsteller auf dem Messestand der Marken Wacker Neuson und Kramer sind die Zero-Emission-Maschinen. Die vielseitigen Anwendungen dieser und weiterer Baumaschinen werden auf interaktiven und aktionsreichen Testflächen präsentiert, wobei Besucher als Zuschauer und aktive Maschinentester agieren können. Neben diesem Live-Erlebnis bieten digitale Stationen virtuelle Erlebnisse. Ein „Zero-Emission-Boulevard“ bietet zahlreiche Erlebnisstationen. Neben bewährten Maschinen, die mit Wacker-Neuson-Akkus ausgestattet sind, gibt es auch Premieren. Insgesamt können nun bereits sechs Produkte mit dem Wechselakku betrieben werden. Ein Fahrsimulator macht Produkte noch vor dem Bau eines ersten Prototypen virtuell erlebbar. Weitere Virtual-Reality-Anwendungen werden für Schulungszwecke oder die Konfiguration von komplexeren Maschinen genutzt und ein 3D-Drucker zeigt eindrucksvoll, wie Ersatzteile in kurzer Zeit bereitgestellt werden können. Kramer bietet unmittelbar gesteigerten Nutzwert in der 9 bis 11-t-Leistungsklasse: Hier nämlich tritt nun der Lader 8145T mit teleskopierbarer Ladeanlage und Z-Kinematik an. Der Teleskopradlader hat eine Schaufelkipplast von 5,5 t, eine Stapelnutzlast von 3,9 t und ein Betriebsgewicht von etwas mehr als 11 t. Ausgerüstet mit leistungsstarker Load-Sensing-Hydraulik, Fahrantrieb Ecospeed-Pro (optional) und einem 100- oder 115-kW- Motor ist er dank der bewährten Allradlenkung und einem Lenkwinkeleinschlag von 2 x 40° ein Speziallist für schwere Lasten, und das auch unter beengten Verhältnissen: Der Wenderadius dieser Maschinen liegt bei nur 3865 mm. Die teleskopierbare Ladeanlage des 8145T erweitert den vollwertigen Radlader nochmals dahingehend, dass er auch mit extremen Überladehöhen klarkommt, wobei die Z-Kinematik hohe Reißkräfte und besonders schnelles Auskippen ermöglicht. Durch die kompakte Kastenbauweise der Ladeanlage ist dabei die Sicht auf die verschiedenen Anbaugeräte stets frei. www.wackerneuson.com www.kramer.de Freigelände Nord/FN 915 DAS „E“ DOMINIERT: Highlight auf der bauma ist die Elektro mobilität, doch auch di e verbesserten Klassiker werden gut ankommen. Foto: Wacker Neuson/ Kramer TII GROUP Kompetenz im Spezialistenverbund Die TII Group, nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Schwerlastfahrzeuge mit hydraulisch abgestützten Pendelachsen, demonstriert mehrere Produktneuheiten. Für den europäischen Markt sind besonders teilmodulare Kompaktfahrzeuge für den Straßentransport von rund 30 bis zu rund 115 t bedeutsam. Der EuroCompact ist in dieser Kategorie ein leichter, vielseitiger und kompakter Tieflader, mit dem sich Baumaschinen, Transformatoren oder Anlagenteile transportieren lassen. Bei der Variante U5 ist der Achsabstand auf 1500 mm optimiert, somit ist das Fahrzeug auch in Zeiten problematischer Infrastruktur und Genehmigungsschwierigkeiten geeignet. Der EuroCompact kann mühelos mit dem Dolly-Fahrwerk Smart Axle erweitert werden. Durch die intelligente Konstruktion der Kupplungsstellen verfügt er im Verhältnis zur Gesamtzuglänge über mehr Bückenlänge/ Ladelänge, als bisher am Markt üblich. Die Erfolgsprodukte SPMT und SPMT Light übernehmen als modulare, selbst angetriebene Fahrzeuge jede erdenkliche Transportaufgabe, von leichten Gütern bis zu Lasten von bis zu 17.000 t. Dazu sind die einzelnen Modultransporter beliebig miteinander kuppelbar. Mit seinem Containermaß gewährleistet beispielsweise ein einzelner Vierachser optimale Flexibilität auch bei kleineren Transportaufgaben. Der SPMT Light ist zudem auch mit E-Antrieb erhältlich. 86 t VON LEICHT BIS SEHR SCHWER: Die Kapazitäten der Transportfahrzeuge reichen bis 17.000 t Nutzlast. Foto: TII-Group Nutzlast bewegt das Fahrzeug emissionsfrei und lautlos, fast ein Drittel mehr als vergleichbare Wettbewerbssysteme. Der Service wurde neu aufgestellt und bietet nun noch mehr Kundennähe für die TII-Marken Scheuerle, Nicolas und Kamag. www.tii-group.com Freigelände Nord/FN 828 2/2019 GESTEINS PERSPEKTIVEN
E 43690 Ausgabe 2/2019 Offizielles
Feldkirchen-West A94 A99/Passau Mü
2 INHALT TITELANZEIGE Knickgelenkte
4 Das Wachstumswunder AUFBAU einer
6 THINK BIG! Karriere-Event für Sc
8 BAUMA-INNOVATIONSPREIS 2019 Fünf
10 Gebrauchsanleitung für diese ba
12 München-Riem O l o f - P a l m
14 Hallen A CARSIG Einfacher Relais
16 Hallen A TRIMBLE & SITECH Maschi
18 Hallen A DIETZEL HYDRAULIK Hydra
20 Hallen A CLEANFIX Umschaltventil
22 Hallen A JSP SAFETY Voll integri
24 Hallen A SSAB Neue Formen und sp
26 Hallen A SCHLAUCH MANAGEMENT 4.0
28 Hallen A GOODYEAR Flaggschiff pr
30 Hallen A PFREUNDT Die digitale W
32 Hallen A RÄDLINGER Abbruch und
34 Hallen A XYLEM Verschleißfestig
36 München-Riem O l o f - P a l m
38 Hallen B BEUMER GROUP Steinige W
40 Hallen B BHS-SONTHOFEN Updates b
142 TREFFPUNKT TERMINBLITZ Branchen
2014/2015 2015/2016 2016/2017 144 I
146 ZU GUTER LETZT Kumpel-Klamotten
MAXIMISE CONVEYOR UPTIME Talk to ou
Laden...
Laden...
Laden...