64 Hallen C ERKAT Gezielter Einsatz ohne Wenn und Aber Eingegliedert in das Unternehmen Epiroc, will Erkat die Erschließung neuer Anwendungsgebiete und die flexible Einsetzbarkeit seiner umfangreichen Produkt palette vorantreiben. Vorgestellt werden beispielsweise für Baggeranbaufräsen entwickelte Staubbindesysteme, die über ein Pumpensystem Wassernebel direkt auf den Schneidkopf- bzw. den Fräsbereich aufbringen. Die für Baggerklassen von 3 bis 70 t gebotene Auswahl an verschiedenen Fräsengrößen (ER 50 bis ER 3000) steht mit jeweils wiederum unterschiedlichsten Schneidköpfen zur Verfügung. Besonders praktisch ist, dass die Querschneidkopffräsen durch ein äußerst einfaches und schnelles Auswechseln des Schneidkopfes auch direkt am Einsatzort für variierende Anwendungsbereiche umgerüstet werden können. Trotz robuster Bauweise arbeiten sie erstaunlich vibrationsarm und leise. Während typische Einsatzgebiete der Längsschneidkopffräsen eng definiert sind, peilt Erkat dank seiner Umbaukits erweiterte Einsatzbereiche an. Wandelbar zeigen sich die Längsschneidkopffräsen beispielsweise durch den einfachen Austausch des Schneidkopfes gegen eine robuste Bohrschnecke. Dabei präsentieren sich die ADU-Bohrantriebe als unverwüstliche Hochleistungswerk zeuge, die sich auch beim Bohren im mittelharten Fels bis zu einer einachsigen Druckfestigkeit von 60 MPa bewähren. WASSERNEBEL NICHT VON EXTERN, sondern direkt an der Quelle. Dafür hat Erkat eine Lösung gefunden. Foto: Erkat Ergänzt wird das Programm durch Soil-Mixing-Fräsen, mit denen selbst harte Böden gelöst und zähe Materialien gemischt werden können. www.erkat.de Halle C4/Stand 324 RITCHIE BROS Mehrmarkenstrategie für Gebrauchte Als Multichannel-Solution-Plattform für den Kauf und Verkauf von Industrieanlagen wird Ritchie Bros. seine wichtigsten Marken (Ritchie Bros. Auctioneers, IronPlanet, Marketplace- E und Mascus) präsentieren – und das ganz stilsicher in original bayerischem Ambiente am Stand. Im Vorjahr feierte Ritchie Bros. sein 60-jähriges Bestehen und damit gleichzeitig die Erfolgsgeschichte uneingeschränkter Live-Auktionen an Auktionsstandorten auf der ganzen Welt. Seit der Einführung von Online-Live-Angeboten im Jahr 2002 ist auch dieses Segment schrittweise gewachsen. Heute wird durchschnittlich mehr als die Hälfte der Artikel an Online-Bieter verkauft. Mit den zusätzlichen Online-Kanälen (IronPlanet- Online, Marketplace-E und Mascus) ist die Breite der Möglichkeiten mittlerweile ziemlich vollständig abgedeckt. Als Lösung speziell für den europäischen Transportsektor wurde jüngst mit Fleet-Locator zusätzlich ein Online-Marktplatz zum Finden, Finanzieren und Kaufen von Sattelzugmaschinen, Anhängern etc. zusätzlich zu bestehenden Angeboten eingerichtet. Fleet- Locator ist unter IronPlanet.com/FleetLocator zu finden. Hinzuaddiert werden muss nun noch als neueste Lösung RB Asset Solutions (rbassetsolutions.com), ein umfassendes End-to-End-Asset-Management- und Dispositionssystem. Die Cloud-basierte SaaS-Lösung vereint eine Reihe von Tools und Services, mit denen Kunden ihre Assets besser verwalten, analysieren und verkaufen können. Dazu greifen sie auf ein komplettes Bestandsverwaltungssystem, Datenanalysen und Dashboards, E-Commerce-Websites und mehrere externe Vertriebskanäle zu. www.rbauction.de Halle C4/Stand 139 AUKTIONEN analog und digital sind das erfolgreich professionalisierte Kerngeschäft der Ritchie-Bros-Unternehmen. Foto: Ritchie Bros GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
E 43690 Ausgabe 2/2019 Offizielles
Feldkirchen-West A94 A99/Passau Mü
2 INHALT TITELANZEIGE Knickgelenkte
4 Das Wachstumswunder AUFBAU einer
6 THINK BIG! Karriere-Event für Sc
8 BAUMA-INNOVATIONSPREIS 2019 Fünf
10 Gebrauchsanleitung für diese ba
12 München-Riem O l o f - P a l m
IT-INFRASTRUKTUR 115 EXTREME Neue S
PRAXIS 117 der Strom das Material a
PRAXIS 119 er sich, die bestehende
PRAXIS 121 KOMPETENZ. MASCHINEN. L
AKTUELL 123 PERSONEN & POSTEN Erneu
AKTUELL 125 JUBILÄEN & FEIERN 50 J
WIRTSCHAFT 127 Neuregelung für E-
BSO 2.0 - optimiert und aktualisier
MACH MAL WAS 131 on aus biologische
MACH MAL WAS 133 Chefredakteurin de
TREFFPUNKT 135 VERSTETIGT: Steffen
TREFFPUNKT 137 BESUCH beim Hartstei
TREFFPUNKT 139 11. Internationale D
TREFFPUNKT 141 Online-Training zu W
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 1
INFO 145 INSERENTENVERZEICHNIS GP 2
KLEINANZEIGEN 147 Ihre Ansprechpart
Laden...
Laden...
Laden...