62 Hallen C TENOVA TAKRAF Wissen und Technik für Bergbau, Massenumschlag und Aufbereitung Neben innovativer und langlebiger Ausrüstungstechnik für Bergbau, Massenumschlag und Aufbereitung macht sich Takraf mehr und mehr einen Namen als kompetenter Service-Anbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Leistungsspektrum des Unter nehmens, das sich von der Projekt entwicklung über technische Studien zur Zerkleinerung und Aufbereitung, innovative Fertigungslösungen bis hin zu verschiedenen technischen Dienstleistungen und umfassenden After-Sales-Support erstreckt, wird auf der bauma transparent. Neu im Produktprogramm sind Hochdruck-Rollenpressen, von denen ein Modell auf dem Messestand präsentiert wird. Zwei dieser Maschinen, von denen jede mehr als 1000 t Zementklinker pro Stunde verarbeiten kann, werden zurzeit bei Takraf gefertigt. Mit der Integration der bekannten Produktgruppen Delkor und Tenova Advanced Technologies wurde zudem das Portfolio im Bereich der Rohstoff aufbereitung deutlich erweitert. Auf der Messe informiert das Unternehmen insbesondere über die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbereitung durch Flotation, Solvent Extraction sowie Eindickung, Filtration und Trocken stapelung von Rückständen. Schwerpunkte sind dabei die Gewinnung von Lithium sowie die Entwässerung und kontinuierliche Ablagerung von Auf bereitungsrückständen, für die sogenannte Dry- Stack-Tailings-Systeme zum Einsatz kommen. Zum Angebotsspektrum gehören weiterhin technische Studien, bei denen die technoökonomischen Aspekte verschiedener System- oder Anlagen layouts miteinander verglichen werden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Investitionsprozessen. Da immer mehr Kunden den Mehrwert dieser Studien schätzen, wird dieser im Takraf Mining Technology Center gebündelte Bereich weiter ausgebaut. Um neue, datenbasierte Services anbieten zu können, wurde in den letzten Jahren kontinuierlich auf dem Gebiet IoT und Industrie 4.0 geforscht und entwickelt. In einem ersten Schritt wurden Fördergeräte mit Datenerfassungs- und -auswertesystemen ausgestattet. Dabei setzt Takraf auf eine Kombination aus Edge-Computing und einer von Tenova entwickelten Cloud-Plattform. Darauf aufbauend können kundenspezifische Anwendungen entwickelt werden, die eine detaillierte Analyse des Maschinenzustandes erlauben. Die Ergebnisse werden dem Betreiber- und Servicepersonal über moderne und intuitiv bedienbare Darstellungen präsentiert. Das kann prinzipiell an jedem beliebigen Ort mit Internetzugang passieren. Erste Resultate zeigen, dass diese Informationen die Ausfallzeiten erheblich reduzieren, indem Probleme in Frühstadien identifiziert werden. Auch das Design, die Betriebsweise und letztendlich die Leistung einer Maschine lassen sich auf diese Weise optimieren. Die Implementierung AI-basierter Strategien wie „anomaly detection“ oder „machine learning“ steht ebenfalls auf der Agenda zukünftiger F&E-Projekte. Darüber hinaus werden Remote-Support-Lösungen angeboten. Diese ermöglichen einem Expertenteam am Heimatstandort, das Inbetriebnahme- oder Wartungspersonal der weltweit verteilten Kunden vor Ort mithilfe von „smart glasses“ und geeigneten Softwaretools zu unterstützen. www.takraf.com Halle C2/Stand 349 S GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
Hallen C 63 KITO EUROPE Hebezeug ist nicht gleich Hebezeug Zum ersten Mal stellt Kito Europe Hebezeuge und Elektrokettenzüge des japanischen Herstellers auf einer bauma vor. Der LB-Hebelzug eignet sich aufgrund seiner robusten Bauweise mit universeller Kettenfreilaufschaltung besonders für schwere Zug-, Hebe- und Spannanwendungen und bewältigt Traglasten bis 9000 kg. Im Kleinlastbereich ist der LX-Hebelzug für das Heben, Ziehen und Positionieren von 250 bzw. 500 kg wiegende Lasten zuständig. Der CB-Handkettenzug, auch als Mining-Ausführung erhältlich, hält erhöhten Belastungen stand. Im Inneren sorgen zwei Sperrklinken mit je zwei Sperrklinkenfedern für erhöhte Sicherheit. Mit einer Traglast bis zu 50.000 kg eignet er sich für den Transport schwerer Lasten, wenn keine stationäre Krananlage eingesetzt werden kann. Kleinere Versionen des Typs sind für wechselnde Einsatzorte ideal. Elektrokettenzüge der Marke sind im Produktionsumfeld eine optimale Ergänzung für Arbeitsplatzkrane und stehen in verschiedenen Versionen zur Verfügung. www.kito.net Halle C4/Stand 142 UNTERSTÜTZER: Mit den passenden Hebel- und Ketten zügen wird die Last mit der Last zur Lust an der Last. Fotos: Kito MERITOR Off-Highway-Anwendungen Auf das Wachstum des globalen Off-Highway-Marktes eingestellt, präsentiert Meritor (NYSE: MTOR) das ausgebaute Angebot für dieses Segment mit einer Vielzahl an Off-Highway- und Schwerlastanwendungen, inklusive elektrifizierter Lösungen für die Materialhandhabung. Hinzu kommt eine Vielzahl an nassen, ölgekühlten Lamellenbremsen, trockenen hydraulischen Scheibenbremsen und Nabenreduzierung für die verschiedensten Fahrzeugkonfigurationen. Messebesucher werden auch die neue Achse der MZ-610-Serie zu sehen bekommen, die im September 2018 auf der IAA in Hannover für den europäischen Markt vorgestellt wurde. www.meritor.com Halle C4/Stand 639 OPTIMIERTE ACHSEN für Schwerlast anwendungen wie die neue der MZ-610 Serie sind Gegenstand des Programms von Meritor. Foto: Meritor Alles aus einer Hand... Hülskens 37 WORLD DREDGERS Tel. +31 314 66 79 08 Fax. +31 314 66 78 08 info@world-dredgers.nl 2/2019 GESTEINS PERSPEKTIVEN
E 43690 Ausgabe 2/2019 Offizielles
Feldkirchen-West A94 A99/Passau Mü
2 INHALT TITELANZEIGE Knickgelenkte
4 Das Wachstumswunder AUFBAU einer
6 THINK BIG! Karriere-Event für Sc
8 BAUMA-INNOVATIONSPREIS 2019 Fünf
10 Gebrauchsanleitung für diese ba
112 IT-INFRASTRUKTUR EINZEL- ODER D
114 IT-INFRASTRUKTUR MULTIFUNKTIONA
116 PRAXIS Einst wie jetzt: Mehr Sa
118 PRAXIS Kieswerk investiert in s
120 PRAXIS EINSTIEG IN DIE MODERNIS
122 AKTUELL INVESTITIONEN & PARTNER
124 AKTUELL Führungspositionen neu
126 WIRTSCHAFT Steueränderungen 20
128 WIRTSCHAFT STEUERTELEGRAMM Foto
130 MACH MAL WAS Im Nebenjob: Nachh
132 MACH MAL WAS AUSZEICHNUNG DER P
134 TREFFPUNKT Wita 2019: Horizonte
136 TREFFPUNKT KONSTANT: Prof. Dr.
138 TREFFPUNKT Gemeinsam für eine
140 TREFFPUNKT „Jeder will bauen
142 TREFFPUNKT TERMINBLITZ Branchen
2014/2015 2015/2016 2016/2017 144 I
146 ZU GUTER LETZT Kumpel-Klamotten
MAXIMISE CONVEYOR UPTIME Talk to ou
Laden...
Laden...
Laden...