60 München-Riem O l o f - P a l m e - S t r a ß e München West U2 Messestadt West Hallen C Parkhaus West / Parking Garage West Nordwest Northwest TAXI ICM P a u l - H e n r i B0 EWE 21 C1 B1 A1 1 2 3 Freigelände Nord/West Outdoor Exhibition Area north/west - S p a a k - S t r a ß e 20 Forum A94 F4FMFM F5 C2 C3 C4 C5 C6 B2 B3 B4 B5 B6 M A2 A3 A4 A5 A6 W i l l y - B r a n d t - A l l e e 19 TAXI TAXI 4 5 18a Nord North 17 17a 16a 16 6 7 FN 15a bauma Boulevard 15 Conference Center Nord FM EOE 8 TAXI 14 Feldkirchen-West 14a Ost East U2 Messestadt Ost A m M e s s e 13a 13 P+R Parkhaus/ Park & Ride Parking Garage f reig elände A99/Passau 12b 12 FS 9 12a Freigelände Süd Outdoor Exhibition Area south Freigelände Nord/Ost Outdoor Exhibition Area north/east 11b 11 10 11a D e - G a s p e r KAMAT Mobiles Höchstdruckaggregat Eine neue Version des Kamjet, der auch in unwegsamem Gelände ohne Stromversorgung hohe Pumpendrücke oder Volumenströme bereitstellt, hat Kamat dabei und nennt die Neuheit schlicht: „Leistungsstarke und kompakte Hochdruckpumpe auf Rädern“. Kernkomponente ist eine Höchstdruckplungerpumpe K 10016 A-3G mit stufenlos regulierbarem Arbeitsdruck. Sie erzeugt im Standard einen maximalen Druck von 2800 bar bei einem Volumenstrom von 27 l/min. Alternativ sind auch geringere Drücke mit höherem Volumenstrom möglich, zum Beispiel 138 l/min bei 510 bar. Ausgerüstet mit einem Wechselsatz für den höchsten Druckbereich ergeben sich 3500 bar bei 15 l/min. Die Pumpe ist auf einem Doppelachs-Fahrgestell mit Zugdeichsel montiert und wird von einem 160-kW-Dieselmotor angetrieben. Alle Komponenten sind in einem stabilen Rahmen untergebracht, der den Krantransport über vier Ösen erlaubt. Eine vollautomatische Steuereinheit erlaubt die Auswahl von Druckbereichen und Drehzahlen. Zum Einund Ausschalten ist auch die mitgelieferte Fernbedienung nutzbar. www.kamat.de Halle BO/Stand 109 Halle C2/Gemeinschaftsstand NWR LEISTUNGSSTARK: Der Kamjet lässt sich vielseitig für Hochdruckreinigungs- Aufgaben auch an schlecht zugänglichen Orten nutzen. Foto: Kamat Aegidistr. 144a-146a 46240 Bottrop Tel. 02041-771539-0 Fax 02041-771539-9 info@foerderbandtechnik.eu www.foerderbandtechnik.eu Besuchen Sie uns: Halle B2, Stand 104 GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
Hallen C 61 KLICKPARTS Teilekauf? Direkt zum Ziel, statt in die Irre finden Unternehmer mit gemischten Baumaschinenflotten haben oft Mühe, das richtige Ersatzteil oder Wartungsprodukt für einige ihrer Maschinen zu finden, da sich verschiedene freie Anbieter dann doch auf bestimmte Hersteller oder Produktgruppen spezialisiert haben. Hinweise, welches Ersatzteil in welche Maschine passt, fehlen oft, und die Preise sind auch nicht transparent. Kurz: die Suche ist aufwendig. Dass es auch anders geht, zeigt das neu gegründete Unternehmen Klickparts. Das Start-Up bietet ab April 2019 im Online-Vertrieb herstellerunabhängig Ersatzteile für Baumaschinen namhafter Fabrikate. Dabei ist der Name Programm: Mit einem Klick sollen passende Teile und Wartungsprodukte zu finden sein. Der Webshop ist einfach zu bedienen und optisch ansprechend. So kann in der Suchmaske sowohl die jeweilige Baumaschinenmarke oder auch das entsprechende Produkt, die Artikel- oder OEM-Nummer eingegeben werden. Die Produkte sind exakt beschrieben, der Preis ist ausgewiesen, die Verfügbarkeit signalisiert. Überdies werden in vielen Fällen Wahlmöglichkeiten zwischen unterschiedlichen Qualitäten transparent gemacht. Das sinnvoll kategorisierte ENDLICH: Für alle Unternehmensgrößen und Bau maschinentypen gibt es jetzt eine Plattform, die bei Ersatzteilen zum Ziel statt in die Irre führt. Screenshot: Klickparts Start-Produktsortiment umfasst zunächst rund 60.000 Ersatzteile und Wartungsprodukte und wird ständig erweitert. Zudem verspricht Klickparts eine schnelle Auftragsabwicklung, zuverlässigen Versand nach einem festen Muster und einen klar definierten Ablauf. Gewährleistet wird dies durch ein großes Lager in zentraler Lage in Deutschland. Dank computergestützter Logistik werden die bestellten Teile in der Regel innerhalb von 24 Stunden verpackt und an die richtige Adresse versendet. Überdies sind der Kauf und alle beteiligten Prozesse abgesichert. Bezahlt wird über Kreditkarte oder nach Wareneingang und Rechnungserhalt. Klickparts verspricht zudem, im Austausch mit Kunden immer besser zu werden und die Geschäftsabläufe stets optimieren zu wollen. Einem breiten Publikum macht sich das brandneue Start-Up auf der bauma bekannt, wo Mitarbeiter den einfachen Weg zum richtigen Ersatzteil demonstrieren. Begleitet wird der Messeauftritt von kreativen Marketingideen. Schon im Vorfeld hat das Start-Up mit dem Moderator und Social-Media-Experten JP Kraemer im Netz Aufmerksamkeit erregt und Vorfreude auf die neue Plattform geweckt. Auf seine unnachahmliche Art erklärt der PS-Profi auf YouTube, wie zuverlässige Ersatzteilversorgung „heute“ funktioniert. www.klickparts.com Halle C3/Stand 001 ITALVIBRAS Treibende Kräfte der Produktivität Das Unternehmen Italvibras G. Silingardi Spa, bekannt für seine elektrischen Unwuchtmotoren und mechanischen Richterreger, feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum und lädt Besucher herzlich dazu ein, mitzufeiern. Auf der vorangegangenen bauma hat der italienische Hersteller unter anderem mit den Kreiserregerzellen VR 2016 ein neues Produkt vorgestellt, das vor allem an großen Kreisschwingsieben eingesetzt wird. Die Wirksamkeit und Marktresonanz auf die Modellreihe aus neun Typen, die eine maximale Fliehkraft bis zu 55.200 kN in die Trägergeräte und damit in den Siebprozess einbringen, kann am Stand erörtert werden. Im Jubiläumsjahr liegt der Fokus auf der MVSI-Serie, und damit auf der Referenzproduktlinie für Hersteller von Vibrationsmaschinen und -anlagen. Die Serie umfasst die größte auf dem Markt verfügbare Produktreihe mit Fliehkraftwerten von bis zu 30.500 kp (300 kN). www.italvibrasdeutschland.com www.italvibras.it Halle C1/Stand 524 HOHE LEISTUNG unter allen Einsatz bedingungen und Umgebungen versprechen die Einheiten der MVSI-Serie. Foto: italvibras 2/2019 GESTEINS PERSPEKTIVEN
E 43690 Ausgabe 2/2019 Offizielles
Feldkirchen-West A94 A99/Passau Mü
2 INHALT TITELANZEIGE Knickgelenkte
4 Das Wachstumswunder AUFBAU einer
6 THINK BIG! Karriere-Event für Sc
8 BAUMA-INNOVATIONSPREIS 2019 Fünf
110 IT-INFRASTRUKTUR FESTSTOFF-FEUC
112 IT-INFRASTRUKTUR EINZEL- ODER D
114 IT-INFRASTRUKTUR MULTIFUNKTIONA
116 PRAXIS Einst wie jetzt: Mehr Sa
118 PRAXIS Kieswerk investiert in s
120 PRAXIS EINSTIEG IN DIE MODERNIS
122 AKTUELL INVESTITIONEN & PARTNER
124 AKTUELL Führungspositionen neu
126 WIRTSCHAFT Steueränderungen 20
128 WIRTSCHAFT STEUERTELEGRAMM Foto
130 MACH MAL WAS Im Nebenjob: Nachh
132 MACH MAL WAS AUSZEICHNUNG DER P
134 TREFFPUNKT Wita 2019: Horizonte
136 TREFFPUNKT KONSTANT: Prof. Dr.
138 TREFFPUNKT Gemeinsam für eine
140 TREFFPUNKT „Jeder will bauen
142 TREFFPUNKT TERMINBLITZ Branchen
2014/2015 2015/2016 2016/2017 144 I
146 ZU GUTER LETZT Kumpel-Klamotten
MAXIMISE CONVEYOR UPTIME Talk to ou
Laden...
Laden...
Laden...