30 Hallen A PFREUNDT Die digitale Welt der Wiegetechnik weitergedacht Digitale Lösungen zur Vereinfachung der aufwendigen und zeitintensiven Arbeitsabläufe bei der Gewichtsermittlung im mobilen Einsatz sind das Kerngeschäft von Pfreundt. Die Demonstrationen verdeutlichen, inwieweit marktreife Technologien schon heute den Begriff „Wiegen 4.0“ in die praktische Anwendung überführen und welche Vorteile sich daraus für Anwender ergeben. Relevante Themen wie Transparenz, Echtzeitdaten, Planungssicherheit, skalierbare Automatisierung und Unterstützung der Beschäftigten im Produktionsumfeld werden den Messebesuchern in realistischen und bereits umgesetzten Szenarien vorgestellt. Die gezeigten Lösungen sind dabei dank ihrer Modularität und Flexibilität an die unterschiedlichsten Gegebenheiten und Einsatzanforderungen anpassbar. Von der sofort verfügbaren Web-Portal-Lösung bis zur individuellen Lösung für den gesamten betrieblichen Ablauf mit Wiegedaten ist alles möglich. Die flexible Vernetzung innovativer Systeme sorgt im Ganzen gesehen für eine hohe Prozesstransparenz. Die Beschäftigten im Umfeld von Wiegen 4.0 werden dabei durch die passenden Systeme massiv unterstützt und entlastet. Wiegen 4.0 wird mit Pfreundt-Systemlösungen schon heute Realität. Mit dieser Erfahrung und dem langjährig gewachsenen Know-how entwickelt Pfreundt seit 40 Jahren immer wieder Innovationen, die wegweisend für die Branche sind. www.pfreundt.de Halle A6/Stand 249 SYSTEMATISCH: Pfreundt bietet auf der Messe einen Komplettkatalog des digitalen Wiegens und der komplexen Datennutzung. Foto: Pfreundt BKT Da rollt ein Riese an Nicht unbedingt für heimische Tagebaue, aber für die Großminen und -projekte der Welt hat BKT den Earthmax SR 46 als Weltpremiere in seiner neuen Größe 33.00 R 51 mit einem Durchmesser von über 3 m auf der bauma dabei. Der Giant- Reifen für Starrrahmenkipper repräsentiert die stattlichste Größe, die BKT je produzierte. Beim Transport schwerer Lasten erweist er sich als schnitt- und stichfest. Stöße, mechanische Beanspruchung und Durchstiche sind dank der Karkasse mit Stahlbändern auf ein Minimum reduziert. Sein spezielles Lauf flächenprofil mit Block-Stollenmuster und Längsrillen verringert den Verschleiß der Außenseite bei ausgezeichnetem Kurvenverhalten. Alles Weitere: am besten anschauen. www.bkt-tires.com Halle A6/ Stand 215 FIRESTONE Breites Programm von Anti- Vibrationslösungen Airmount-Luftfedern bewähren sich beim kontinuierlichen Materialtransport, aber auch bei Mischern und Klassieranlagen. Marsh-Mellow-Federn sind gewebeverstärkte Gummihohlzylinder, die üblicherweise zur Schwingungsisolierung in Aufbereitungsanlagen verwendet werden. Die Elemente sind nahezu unverwüstlich und benötigen keine Druckluftbefüllung. Sie schützen Systeme vor den Auswirkungen von strukturell übertragenen Vibrationen und sind ein wirksamer passiver Isolator mit überlegenen Eigenschaften gegenüber Stahlfedern. Marsh-Mellow-Federn bewähren sich hervorragend für Vibrationssiebe, aber auch für Fahrerhäuser, Motoren oder andere Komponenten mit übermäßigen Vibrationen. Experten und Anwendungstechniker von Firestone stellen die Produkte und Lösungen für die Schwingungsisolierung sowie pneumatische und hydraulische Anwendungen vor und beraten Endanwender ebenso wie Erstausrüster. www.firestoneip.com Halle A6/ Stand 218 (mit Bridgestone) BEEINDRUCKENDE PARAMETER bringt der Earthmax vSR 46 mit einem Gewicht von 2,4 t mit. Foto: BKT ZUVERLÄSSIGE ISOLATION: Die Marsh-Mellow-Federn dämpfen Vibrationen zuverlässig ohne Druckluft. Foto: Firestone GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
Pump it up. Hallen A 31 MEET DAMEN @ BAUMA 2019 8 – 14 APRIL 2019 | MÜNCHEN, DEUTSCHLAND | STAND #FN.1017/10 DOP 350 Mit einer umfangreichen Modellserie an austauschbaren Saugköpfen und dazu einer Reihe verschiedener Größen die auch für Einsätze auf kleinstem Raum geeignet sind, ist die Damen DOP Tauchbaggerpumpe jeder Aufgabe gewachsen. DAMEN.COM 2/2019 GESTEINS PERSPEKTIVEN
80 Freigelände ALLU Anbaugeräte a
82 Freigelände GOLDHOFER Schwerlas
84 Freigelände KEMROC Ideen zum Fr
86 Freigelände CDE GLOBAL Weltprem
88 Freigelände KEESTRACK E-Mobilit
90 Freigelände LANGENDORF Gebünde
92 Freigelände SCANIA Vernetzte Mo
94 Freigelände SCHÄFFER Teleradla
96 Freigelände BBURG Imlochhammerr
98 Freigelände BOHNENKAMP & BKT &
100 Freigelände EPIROC Zukunftsanf
102 Freigelände WIRTGEN GROUP Erwe
104 Freigelände METSO & FISCHER-JU
106 IT-INFRASTRUKTUR Feinfühlige H
108 IT-INFRASTRUKTUR IDEC (Australi
110 IT-INFRASTRUKTUR FESTSTOFF-FEUC
112 IT-INFRASTRUKTUR EINZEL- ODER D
114 IT-INFRASTRUKTUR MULTIFUNKTIONA
116 PRAXIS Einst wie jetzt: Mehr Sa
118 PRAXIS Kieswerk investiert in s
120 PRAXIS EINSTIEG IN DIE MODERNIS
122 AKTUELL INVESTITIONEN & PARTNER
124 AKTUELL Führungspositionen neu
126 WIRTSCHAFT Steueränderungen 20
128 WIRTSCHAFT STEUERTELEGRAMM Foto
130 MACH MAL WAS Im Nebenjob: Nachh
132 MACH MAL WAS AUSZEICHNUNG DER P
134 TREFFPUNKT Wita 2019: Horizonte
136 TREFFPUNKT KONSTANT: Prof. Dr.
138 TREFFPUNKT Gemeinsam für eine
140 TREFFPUNKT „Jeder will bauen
142 TREFFPUNKT TERMINBLITZ Branchen
2014/2015 2015/2016 2016/2017 144 I
146 ZU GUTER LETZT Kumpel-Klamotten
MAXIMISE CONVEYOR UPTIME Talk to ou
Laden...
Laden...
Laden...