18 Hallen A DIETZEL HYDRAULIK Hydraulikkomponenten auch für ganz enge Räume INDIVIDUELL: Neben der Entwicklung von Standardlösungen sind beispielsweise auch komplexe Anschlussvarianten mit mehreren Bögen und zusätzlichem Abgang möglich. Foto: Dipl.-Ing. K. Dietzel GmbH Für Hydraulikschlauchleitungen in Baumaschinen und Anlagen stehen häufig nur kleine Einbauräume zur Verfügung. Standardprodukte nehmen aufgrund der vorgegebenen Winkel und der dadurch notwendigen Verschraubungsketten aber viel Platz in Anspruch und sind häufig nicht optimal aufeinander abgestimmt. Die Dipl.-Ing. K. Dietzel GmbH versieht aus diesem Grund ihre Hydraulikschläuche bereits in der Produktion mit individuell anpassbaren Sonderarmaturen. Durch die genaue Abstimmung von Adaptern, Schläuchen und Armaturen wird zusätzlich das Risiko eines ungewollten Fluidaustritts signifikant minimiert. Gleichzeitig verringern sich Montagezeit und Gewicht, da die einzelnen Komponenten verlötet sind und somit auf den Einsatz von Verschraubungsmuttern verzichtet werden kann. Um absolute Sicherheit gewährleisten zu können, werden die Schlauchleitungen stets auf einem Hydraulikprüfstand getestet. Des Weiteren deckt Dietzel von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Lieferung der Hydraulikschlauchleitungen die komplette Wertschöpfungskette ab. Individuelle Logistiklösungen gewährleisten dabei eine reibungslose Auftragsabwicklung und tragen zu einem termingenauen Projektabschluss bei. www.dietzel-hydraulik.de Halle A3/Stand 313 (Gemeinschaftsstand VDMA) » Wirtschaftlich » Ökologisch » Nachhaltig www.kleenoilpanolin.com Wir sind ein Anbieter mit langer Tradition und Erfahrung mit umweltschonenden Langzeitölen, Ölpflege mit KLEENOIL Microfiltration sowie Zustandsüberwachung mit eingebauter Sensortechnologie. WIR STELLEN AUS: KLEENOIL PANOLIN AG D–79804 Dogern GESTEINS Tel.: +49 PERSPEKTIVEN (0)7751/8383-0 2/2019 08.-14.04.2019, München A5, Stand 424
Hallen A 19 KWG Premiumgeneratoren für moderne elektrische Antriebe BRECHEN SIE ALLE REKORDE! UNSERE LETZTEN VERSCHLEISS— FESTEN INNOVATIONEN HELFEN IHNEN DABEI LEISTUNGSSTARK: Generatoren von KWG eignen sich unter anderem für den Einsatz in mobilen Brecheranlagen. Foto: KWG Mit einer leistungsstarken Palette hochwertiger Synchrongeneratoren präsentiert sich die KWG. Die Neuentwicklungen des Spezialisten für bürstenlose Synchrongeneratoren sind für den Einbau in Baumaschinen und -anlagen geeignet. Um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Generatoren im Dauerbetrieb zu optimieren, hat der Hersteller eigens seine „High Performance Housing“-Technologie (HPH) entwickelt und damit auf dem Generatorsektor eine grundlegende Neuerung geschaffen. Über spezielle Detailausführungen der Kühlrippenkontur mit intelligent vergrößerten Oberflächen wird sowohl die Wärmeabfuhr verbessert als auch die Strömungseigenschaften der Kühlluft. Zur weiteren Gewichtseinsparung sowie im Sinne einer zusätzlich optimierten Wärmeabfuhr sind die Gehäuse aus hochwertigem Aluminium gefertigt. In Verbindung mit einem ausgeklügelten Design des Lüfterrades wird die angesaugte Kühlluft effizient den außen liegenden Kühlrippen des Generators zugeführt. Die Gesamtgeometrie des Gehäuses ermöglicht KWG die Entwicklung neuer Produktklassen in Bezug auf Leistung und Lärmemission bei gleichem Bauvolumen und gleicher Baugröße. Für den Einsatz in schweren Maschinen auf Baustellen oder in Tagebauen sind die Gehäuse mit einer auf die Betriebsbedingungen fokussierten Abschirmung ausgestattet. Die Leistung der bürstenlosen KWG-Synchrongeneratoren wurde über die vergangenen Jahre kontinuierlich gesteigert. Auf der bauma zeigt KWG die neuesten Entwicklungen seiner Spitzenmodelle, darunter unter anderem der Synchrongenerator BG355 mit Leistungen von 350 kVA und 550 kVA. Neben den Standardprodukten informiert der Hersteller über seinen umfangreichen Service. Neben kundenspezifischen Lösungen begleiten die Spezialisten Kunden von der Idee bis zur Serien produktion, einschließlich Vor-Ort-Messungen sowie Muster- und Serienabnahme. Dazu kann KWG Anwender in jeder Entwicklungsphase von neuen Applikationen sowie durch Bereitstellung von 2Dund 3D-Daten unterstützen. www.kw-generator.com Halle A5/Stand 139 MARTENSIT STAHL Recycling von Baureststoffen CHROMGUSS Sekundäre und Nachbrecher Process optimization products and services for high abrasion extracting industries. KONTAKT : +33 324 41 36 40 AGGREGATES@MAGOTTEAUX.COM 2/2019 WWW.MAGOTTEAUX.COM GESTEINS PERSPEKTIVEN
68 Hallen C TRANSPARENTE SICHT auf
70 Hallen C ARCELORMITTAL Spundwän
72 Freigelände HYUNDAI HX-Maschine
74 Freigelände DOOSAN Steinbruch u
76 Freigelände KOMATSU Premieren u
78 Freigelände SENNEBOGEN Elf Expo
80 Freigelände ALLU Anbaugeräte a
82 Freigelände GOLDHOFER Schwerlas
84 Freigelände KEMROC Ideen zum Fr
86 Freigelände CDE GLOBAL Weltprem
88 Freigelände KEESTRACK E-Mobilit
90 Freigelände LANGENDORF Gebünde
92 Freigelände SCANIA Vernetzte Mo
94 Freigelände SCHÄFFER Teleradla
96 Freigelände BBURG Imlochhammerr
98 Freigelände BOHNENKAMP & BKT &
100 Freigelände EPIROC Zukunftsanf
102 Freigelände WIRTGEN GROUP Erwe
104 Freigelände METSO & FISCHER-JU
106 IT-INFRASTRUKTUR Feinfühlige H
108 IT-INFRASTRUKTUR IDEC (Australi
110 IT-INFRASTRUKTUR FESTSTOFF-FEUC
112 IT-INFRASTRUKTUR EINZEL- ODER D
114 IT-INFRASTRUKTUR MULTIFUNKTIONA
116 PRAXIS Einst wie jetzt: Mehr Sa
118 PRAXIS Kieswerk investiert in s
120 PRAXIS EINSTIEG IN DIE MODERNIS
122 AKTUELL INVESTITIONEN & PARTNER
124 AKTUELL Führungspositionen neu
126 WIRTSCHAFT Steueränderungen 20
128 WIRTSCHAFT STEUERTELEGRAMM Foto
130 MACH MAL WAS Im Nebenjob: Nachh
132 MACH MAL WAS AUSZEICHNUNG DER P
134 TREFFPUNKT Wita 2019: Horizonte
136 TREFFPUNKT KONSTANT: Prof. Dr.
138 TREFFPUNKT Gemeinsam für eine
140 TREFFPUNKT „Jeder will bauen
142 TREFFPUNKT TERMINBLITZ Branchen
2014/2015 2015/2016 2016/2017 144 I
146 ZU GUTER LETZT Kumpel-Klamotten
MAXIMISE CONVEYOR UPTIME Talk to ou
Laden...
Laden...
Laden...