104 Freigelände METSO & FISCHER-JUNG Klassisches in aktuellster Version und eine große Überraschung Eine Reihe neuer, hochmoderner Lösungen für die mineralische Rohstoff-, Baustoff- und Bergbauindustrie kündigt Metso an. Als Ziel der Technologien und Dienstleistungen wird eine Verbesserung der Produktivität bei geringeren Kosten pro Tonne genannt. Viele der vorgestellten Entwicklungen basieren auf dem Feedback von Kunden. Sie bewerten die Leistungsfähigkeit und beschreiben ihre geschäftlichen Anforderungen. In Kombination mit den angekündigten neuen Brech- und Sieblösungen, die man bei Metso erwartet, wird ein Exponat am Stand doch eher überraschen: Es handelt sich um einen geländegängigen Lkw, respektive Muldenkipper – vielleicht eine Art Zwitter –, mit dem es möglich sein soll, in Steinbrüchen mit geringerem Aufwand mehr zu transportieren. Diese laut Hersteller wichtige Produkteinführung erweitert Metsos Angebot um ein völlig neues Segment. Man darf gespannt sein! Aus dem bislang als typisch bekannten Programm werden unter anderen eine mobile Metso-Lokotrack-LT200HP-Kegelbrechanlage für das sekundäre und tertiäre Brechen mit Stufe-V-Motorisierung und eine Mobilanlage aus der Lokotrack-Urban-Serie gezeigt. Letztere ist mit einem um bis zu 60 % verbesserten Lärmschutz sowie zuverlässigen Staubschutz versehen. Beides hilft beim Einsatz in dicht besiedelten Gebieten. Der MX-Kegelbrecher mit patentierter Multi-Action-Technologie ist darauf ausgelegt, die Betriebskosten zu reduzieren und eine hohe Einsatzsicherheit zu gewährleisten. Seit der Einführung 2017 hat Metso bereits 50 MX-Brecher weltweit verkauft. Die Schlammpumpen-Serie des Herstellers wurde für maximale Betriebszeiten und reduzierte Betriebskosten optimiert. Wartungsgleitschlitten ermöglichen einen schnellen und sicheren Verschleißteilaustausch bzw. die Pumpeninspektion. Während die Saug- und Druckleitungen bei der Inspektion ungestört bleiben, wird die gesamte Drehbaugruppe und Motorkonfiguration zurückgefahren. Im Verschleißschutzsegment dominieren hochleistungsfähige Poly-Cer-Verschleißauskleidungen mit bis zu vierfacher Lebensdauer im Vergleich zu klassischen Stahlauskleidungen. Ebenfalls gezeigt werden für alle Anwendungen optimierte Siebbeläge. Im Begleitsegment zur Technik bietet der Hersteller einen Lebenszyklus- Service für Zuschlagstoffe und die Ausrüstungsschutz-Services (Equipment Protection Services EPS) als zusätzlichen Schutz für Anlagen. Dieses umfassende Programm beinhaltet erweiterte Gewährleistungen, planmäßige Überprüfungen durch zertifizierte Techniker und den Service Metso Metrics für die Fernüberwachung und die Datenvisualisierung. Finanzdienstleistungen im Investitionsfall, zu denen auch Leasing modelle gehören, helfen, die Kosten bedarfsgerecht zu gestalten. www.metso.com/de www.fischerjung.com Freigelände Süd/FS 1111/2 KOMPLETTPAKET: Dienstleistungen wie der Lebenszyklus- oder Ausrüstungsschutz-Service, planmäßige Überprüfungen und die Fernüberwachungs- und Datenvisualisierungslösung flankieren die gezeigte Hardware. ERNEUERT: Der Lokotrack LT200HP erzielt dank seines auf Sparsamkeit ausgelegten Antriebs Kraftstoffeinsparungen von mindestens 15 % im Vergleich zu hydraulisch betriebenen Kegelbrechern. ANERKANNT: MX-Kegelbrecher kommen in der stationären Arbeitswelt gut an. Seit der Einfü hrung dieses Brechermodells im Jahr 2017 wurden bereits 50 MX-Brecher weltweit verkauft. Fotos: Metso GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/2019
STANDORTKARTEN 105 Freigelände PRINT … Standortkarten Transportbeton Ausgabe 2016/2017 Bayern Standortkarten Sand und Kies NEU Standortkarten Asphalt Ausgabe 2015/2016 Baden-Württemberg Ausgabe 2017/2018 Sachsen-Anhalt Standortkarten Baustoff-Recycling Standortkarten Natursteinbetriebe Ausgabe 2014/2015 Bayern Ausgabe 2017/2018 Niedersachsen/Bremen Schleswig-Holstein/Hamburg ... aus fünf Branchen mit über 7.600 Baustoff-Werken und -Verwaltungen in Deutschland Für jeden Stadt- oder Landkreis ist eine Karte mit den jeweiligen Standorten der Werke und Verwaltungen abgebildet. Die Adresseinträge enthalten Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummern der einzelnen Werke. Soweit Angaben vorliegen, sind zusätzliche Informationen über Produktangebot, Jahresförderung, Zahl der Mitarbeiter und Zertifizierung aufgeführt. Am Ende einer jeden Karte finden Sie ein Register in alphabetischer Reihenfolge der Werke, mit Ortsangabe, Haupt- oder Zweigwerk, Kreis- und Kartennummer. Die Standortkarten sind je Bundesland erhältlich. Verfügbare Branchen: Asphalt, Baustoff-Recycling, Natursteinbetriebe, Sand und Kies (NEU), Transportbeton … oder ONLINE Online-Portal mit zugehörigem Kartensystem – über 7.600 Standorte und Adressen deutscher Baustoff-Werke und -Verwaltungen, Map + Routenplaner, umfangreiche Suchfunktionen. Für PC, Tablet & Smartphone Umfangreiche Suchfunktionen ergänzen das System. So kann nach Firmen und Orten gesucht werden. Nach Anklicken eines Werkes ist eine Umkreissuche problemlos möglich. Integrierte Routing-Funktionen in Kombination mit Google Maps erlauben Strecken errechnungen zwischen Werken oder zwischen Werken und Baustellen mit Angabe des Streckenverlaufs. Einzelne Branchen und Bundesländer können ein- oder ausgeblendet werden. Der Clou: Sie können selbst Karten erstellen. Über eine Exportfunktion sind die Daten Ihres frei gewählten Kartenausschnitts als Grafik zu exportieren. Ab in eine Online-Druckerei … und Sie können Ihre Karte als Posterdruck verwenden. Verfügbare Branchen: Asphalt, Baustoff-Recycling, Natursteinbetriebe, Sand und Kies (NEU), Transportbeton Weitere Infos/Bestellung 2/2019 GESTEINS PERSPEKTIVEN unter www.stein-verlagGmbH.de
E 43690 Ausgabe 2/2019 Offizielles
Feldkirchen-West A94 A99/Passau Mü
2 INHALT TITELANZEIGE Knickgelenkte
4 Das Wachstumswunder AUFBAU einer
6 THINK BIG! Karriere-Event für Sc
8 BAUMA-INNOVATIONSPREIS 2019 Fünf
10 Gebrauchsanleitung für diese ba
12 München-Riem O l o f - P a l m
14 Hallen A CARSIG Einfacher Relais
16 Hallen A TRIMBLE & SITECH Maschi
18 Hallen A DIETZEL HYDRAULIK Hydra
20 Hallen A CLEANFIX Umschaltventil
22 Hallen A JSP SAFETY Voll integri
24 Hallen A SSAB Neue Formen und sp
26 Hallen A SCHLAUCH MANAGEMENT 4.0
28 Hallen A GOODYEAR Flaggschiff pr
30 Hallen A PFREUNDT Die digitale W
32 Hallen A RÄDLINGER Abbruch und
34 Hallen A XYLEM Verschleißfestig
36 München-Riem O l o f - P a l m
38 Hallen B BEUMER GROUP Steinige W
40 Hallen B BHS-SONTHOFEN Updates b
42 Hallen B HAVER NIAGARA Digitalba
44 Hallen B HAVER & BOECKER DRAHTWE
46 Hallen B SBM MP Eine Klasse wird
48 Hallen B RUBBLE MASTER Auftritt
50 Hallen B WÖHWA WAAGENBAU Gelebt
52 Hallen B ROCKSTER Mobilanlagen m
Laden...
Laden...
Laden...