44 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG BALKEN STATT KETTE Kombi-Lösung gegen extremen Prallverschleiß Die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe strapaziert regelmäßig auch robust ausgeführte Anlagenteile. Dies führt absehbar zwangsläufig zu Materialermüdung, erhöhtem Verschleiß und nachfolgend zu entsprechendem Wartungs- und Reparaturaufwand. Stets auf der Suche nach besseren Lösungen für ihren Prozess waren auch die Betreiber des Werkes im größten Erztagebau Mitteleuropas. Das hier aufzubereitende karbonatische Eisenerz wird mit einer Korngröße von 30 bis 130 mm in die Anlage gefahren, um etwa 250 t Material pro Stunde zu verarbeiten. Dabei gilt es einerseits, beste Aufbereitungsergebnisse zu erzielen, und andererseits, die beanspruchten Maschineneinheiten möglichst verschleißarm zu betreiben. Eines der Kernelemente der Anlage ist die Separatortrommel. Um diese optimal vor Verschleiß zu schützen, wurde bereits Verschiedenes probiert. Ein Kettenvorhang, später Prallstäbe aus Manganhartstahl wurden angebracht, um das Aufgabematerial abzubremsen. Beides führte nicht zu den gewünschten Ergebnissen, da sich die Standzeit gegenüber der Ausgangssituation nur um wenige Tage verlängerte. Dies änderte sich erst, als ein Pucest-System- Prallbalken zum Einsatz kam. Dieses modular aufgebaute Produkt kombiniert an Stellen mit extremer Belastung Verbundblöcke aus Pucest und Hartmetall, an weniger beanspruchten Bereichen kommen Blöcke aus Pucest 65° Shore zum Einsatz. Als weiteren interessanten Vorteil bietet das System die Möglichkeit eines einfachen Austauschs der Blöcke, da sie auf einem Schienensystem montiert sind. Während die Haltbarkeit früherer Lösungen in Tagen RESISTENT: Auch nach einem halben Jahr zeigt die Balkenkonstruktion kaum Ermüdungen. Foto und Grafik: Pucest SCHIENENVERBUND: Der durchdachte Aufbau des Prallbalkens orientiert sich an Schutzbedarf und Montagefreundlichkeit. zu zählen war, zeigten die Verbundblöcke auch nach etwa sechs Monaten noch keine nennenswerten Anzeichen von Verschleiß. Die Blöcke aus Pucest 65 waren zu ungefähr 50 % verschlissen, konnten aber weiter im Einsatz bleiben. Im Ergebnis vermochten die Pucest- Systemprallbalken deutlich zu überzeugen. Trotz der extremen Beanspruchung wurde die Standzeit der belasteten Anlageneinheit stark verbessert und der Revisionsbedarf verringert. Hinzu kommt der Vorteil der einfachen Montage, der grundsätzlich immer erfreut, aber vor allem dann nochmals an Bedeutung gewinnt, wenn ein Tausch in beengten Anlagenteilen erforderlich ist. www.pucest.com INTELLIGENTE | BAGGER www.intelligentebagger.de GESTEINS Perspektiven 1 | 2021
Korrosionsbeständig Edelstahl-Befestigungssystem für aggressive Umgebungen Für anspruchsvolle industrielle Anforderungen an die eingesetzten Materialien und Anlagen bietet Bormann & Neupert jetzt mit dem Edelstahlband 317L ein besonders robustes, korrosionsbeständiges und zugleich einfach zu montierendes Befestigungssystem. Verfügbar sind die Bänder in den Breiten 3/8, 1/2, 5/8 und 3/4 Zoll auf Rollen mit einer Länge von 91,5 m auf stabilen, praktischen Kunststoffträgern. Die Bandstärken von nur 0,51 und 0,76 mm ermöglichen eine besonders flache Bauhöhe. Die Reißfestigkeit beträgt bis zu 2580 Lbs. Der Schlüssel für die Korrosionsbeständigkeit ist ein besonders hoher Molybdängehalt des verwendeten Edelstahls. Der geringe Kohlenstoffanteil des Materials vereinfacht zudem das Schweißen bei der Montage. Gebördelte Kanten beugen Verletzungen vor und schützen zugleich die Oberflächen, auf denen die Bänder montiert werden, vor Beschädigungen. Das prädestiniert die auch hitzebeständigen Bänder für viele industrielle Anwendungen mit höchstem Sicherheitsanspruch. Die Montage der Edelstahlbänder ist neben Schweißen auch mit manuellen, akkubetriebenen oder pneumatischen Werkzeugen vom selben Anbieter möglich. Sie spannen, schließen und schneiden die Bänder in nur einem Arbeitsschritt. Das gewährleistet eine schnelle und fehlerfreie Montage bei einfacher Handhabung und ein dauerhaft gleichbleibendes Niveau der eingestellten Zugkraft. www.bormann-neupert.de BEFESTIGUNGSSYSTEM: Das Edelstahlband 317L ist besonders robust, korrosionsbeständig und zugleich einfach zu montieren. Fotos: Bormann & Neupert
Laden...
Laden...
Laden...