18 AKTUELL Diversifizierung mit passender Anknüpfung Der Weseler Sand- und Kiesproduzent Hülskens erweitert seinen Firmenverband und beschäftigt sich in Zukunft auch mit der Entfernung und Verlagerung von Sedimenten in Staugewässern, die aufgrund der Sedimentation mit Speicherverlusten kämpfen. Hülskens Sediments dafür zu etablieren, war ein logischer Schritt, da die dazu nötigen Geräte im eigenen Haus produziert werden und in der Sand- und Kiesgewinnung positive Erfahrungen im praktischen Einsatz ähnlicher Geräte bereits gesammelt werden konnten. Somit ist das entsprechende Know-how in diesem Marktsegment definitiv vorhanden. Mit patentierten Verfahren werden durch sogenannte Sedi-Mover – im Aussehen kleinen Saugbaggern ähnlich – die Sedimente vollautomatisch wieder mobilisiert und im Gewässer weitertransportiert, so wie es im natürlichen Zustand ohne bspw. eine Staumauer auch der Fall wäre. Hülskens wendet damit das bislang einzige technische Verfahren an, das eine umweltfreundliche Sedimentdurchgängigkeit im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie ermöglicht. Geplant ist, den Einsatz dieser Spezialtechnik europaweit auszubauen. Der Entwickler der Technologie, Dr. Detering, bleibt dem Unternehmen weiterhin verbunden. www.huelskens.de Lückenloses Monitoring schwerer Geräte und Maschinen KOMMUNIZIERENDE MASCHINE: Mit der Orbcomm- Telematiklösung sind Terex-Betreiber stets über den aktuellen Stand informiert. Foto: Terex Terex Corporation intensiviert die Zusammenarbeit mit Orbcomm. Beide Unternehmen vereinbarten eine Servicelaufzeit-Verlängerung der werkseitig installierten Orbcomm-Telematiklösung um sieben Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere vier Jahre. Zudem soll die Zusammenarbeit bei weiteren Technologie-Entwicklungen vorangetrieben werden. Terex wird Orbcomms Telematiklösung als Standard für verschiedene Marken anbieten, darunter Powerscreen, Terex Finlay, CBI, Terex Ecotec und EvoQuip. Im Zuge der weiteren Zusammenarbeit ist geplant, dass Terex-Kunden auf die nächste Generation der Orbcomm-OEM-Plattform FleetEdge 4 zugreifen können, die optimal zum Monitoring schwerer Geräte geeignet ist. Prädiktive Instandhaltungsmaßnahmen lassen sich damit optimieren, Kraftstoffverbräuche reduzieren und die Anlagennutzung insgesamt steigern. www.terex.com www.orbcomm.com PREISE & AUSZEICHNUNGEN Zertifizierung in Gold für höchste Standards Caterpillar hat dem BKT-Werk in Bhuj die SQEP- Zertifizierung (Supplier Quality Excellence Process) in Gold verliehen, eine wichtige Auszeichnung für Lieferanten, die sich durch höchste Standards bei Qualität und Prozesskontrolle hervorgetan haben. Das ist ein großer Erfolg für den Produktionsstandort Bhuj, dem Flaggschiff von BKT. Die 2015 eröffnete Fabrik ist eine der innovativsten des Konzerns. Hier werden unter anderem die Radialreifen der Earthmax-Reihe für Cat-Fahrzeuge hergestellt. Sie SONNE VOM DACH: Flaggschiff: der Produktionsstandort Bhuj mit seinem autonomen, hochmodernen Werk. Foto: BKT zeichnen sich durch ihre Vollstahlstruktur aus, die eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine bessere Verteilung der Bodenlasten garantiert. Die Gold-Zertifizierung belohnt nicht nur das Engagement des indischen multinationalen Unternehmens, sondern ist auch eine weitere Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Caterpillar und BKT. www.bkt-tires.com www.bohnenkamp.com GESTEINS Perspektiven 1 | 2021
Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter Die Kuhn Baumaschinen GmbH in Eugendorf hat vor Kurzem wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Darunter Helmut Strasser, der bereits seit 35 Jahren im Betrieb tätig und stellvertretend für alle Jubilare abgebildet ist. Franz Feichtner kann auf mittlerweile 30 Jahre bei Kuhn Baumaschinen zurückblicken und bei Helmut Schwarzenberger, Elisabeth Leikam und Matthias Altmann addiert sich die Zugehörigkeit auf 25 Jahre. Seit 20 Jahren tätig sind Ursula Riemer, Helmut Haidenak und Thomas Kirchtag. Erich Hager wurde für sein 15-jähriges und Cornelia Buchner für ihr zehnjähriges Firmenjubiläum beglückwünscht. Die Geschäftsführung würdigte die Leistungen der Jubilare, die aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Könnens zu den Stützen des Unternehmens zählen. Gedankt wurde zudem den sieben Lehrlingen. www.kuhn.at STELLVERTRETER FÜR VIELE: Helmut Strasser (l.) ist bereits seit 35 Jahren bei der Kuhn Baumaschinen GmbH tätig – Stefan Kuhn gratulierte herzlich. Foto: Kuhn ALFRED ZENTH feierte bei Wöhwa sein ungewöhnliches Arbeitsjubiläum. Jens Peter Huischen (l.) gratulierte ihm im Namen der Geschäftsführung. Foto: Wöhwa Ein halbes Jahrhundert Zugehörigkeit Mittlerweile ist eine 50-jährige Firmenzugehörigkeit eine Seltenheit geworden. Alfred Zenth aber konnte dieses Jubiläum im Jahr 2020 bei Wöhwa feiern. Seit 1970 arbeitet er bereits im Unternehmen. Alles begann mit seiner Ausbildung zum Elektromechaniker. Zwar ist er seit Mitte 2019 schon im Ruhestand, steht dem Unternehmen aber immer noch mit Rat und Tat im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung zur Seite. In seiner Zeit bei Wöhwa hat er den größten Teil der technologischen Entwicklung der Produkte miterlebt und begleitet. Als Alfred Zenth dort anfing, wurde gerade die erste Wägeelektronik entwickelt, ein zentrales Element der Produkte bis heute. Zum besonderen Arbeitsjubiläum gratulierte ihm Jens Peter Huischen im Namen der Geschäftsführung und überreichte ein Geschenk. Von der IHK Heilbronn-Franken gab es eine Urkunde dazu. www.woehwa.com Satteldachhalle Typ SD11 (Breite: 11,01m, Länge: 20,00m) • Traufe 4,00m, Firsthöhe 5,90m • mit Trapezblech, Farbe: AluZink • incl. Schiebetor 4,00m x 4,20m • feuerverzinkte Stahlkonstruktion • incl. prüffähiger Baustatik Mehr Infos Aktionspreis € 22.800,- ab Werk Buldern; excl. MwSt. Schneelastzone 2, Windzone 2, a. auf Anfrage www.tepe-systemhallen.de · Tel. 0 25 90 - 93 96 40 Trommelmotoren Die Antriebe für Förderbänder www.vandergraaf.de RZ_Tepe_Anzeigen_2019_93x42mm_ft1.indd 4 11.12.19 17:19
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 6
EINKAUFSFÜHRER - WER BIETET WAS? 7
INFO 73 INSERENTENVERZEICHNIS GP 1/
© OpenStreetMap KLEINANZEIGEN 75 I
Laden...
Laden...
Laden...