46 Technik Meiller Kippsattel der neuen Leichtbau-Generation Meiller hat sein Produktportfolio um den neuen, gewichtsoptimierten Alu-Kippsattelanhänger LHKA44/3N erweitert. Mit Hilfe eines Leichtbau-Fahrwerkrahmens ist es möglich, insgesamt knapp 320 kg Eigengewicht des Sattels einzusparen. So werden Reserven für zusätzliche Nutzlast frei – gerade im Material-Transport heute wichtiger denn je. Bis zu 26 m 3 Volumen fasst die Kippbrücke in Alu-Ausführung. Die Meiller-Mulde wird außen komplett mit einem hydrophoben Isolierwerkstoff eingepackt, der auch Feuchtigkeit und Temperaturen von 200 °C verträgt. Kältebrücken werden eliminiert, die Isolierschicht wird durch eine solide und sorgfältig abgedichtete Edelstahl-Abdeckung geschützt. Die Außen-Verkleidung der Mulde ist verschraubt, um Wartungsarbeiten an der installierten Sensorik zu ermöglichen. Sie kann anschließend wiederverwendet oder bei Schäden ausgetauscht werden. Der LHKA44/3 bildet den Auftakt für eine neue Generation an Leichtbau-Kippsatteln, die im Oktober 2017 in Serie gingen. Kontakt: www.Meiller.com Der neue LHKA44/3N ist auch mit Thermoisolierung erhältlich. (Quelle: Meiller) Kemroc Rationeller Grabenbau Der Erkator EK 100 mit seinen beiden Fräsköpfen und der zentralen Fräskette kann einen Graben exakt in der geforderten Breite erstellen. (Quelle: Kemroc) Einen hohen Arbeitsfortschritt verspricht sich das Bauunternehmen Fleischmann aus Tann/Rhön beim Grabenbau mit einer Kemroc-Anbaufräse am Mobilbagger. Bei einem Kunden war ein Leitungsgraben auszuheben. Dabei musste auch eine Asphaltschicht entfernt werden. Dank der Anbaufräse Kemroc Erkator EK 100 wurde der Graben an lediglich drei Arbeitstagen fertig. Die Karl Fleischmann GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Tann/Rhön ist mit rund 80 Mitarbeitern seit mehr als 40 Jahren Ansprechpartner für die regionale Wirtschaft im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau. Im Sommer 2017 brachte man bei Fleischmann eine Eraktor-Anbaufräse von Kemroc an einem 19 t schweren Mobilbagger zum Einsatz. Die Aufgabe bestand darin, auf dem Betriebsgelände eines Kunden in Abtsroda einen 140 m langen, 80 cm breiten Graben für eine Wasserleitung zu erstellen. Dabei musste auch eine bis zu 30 cm starke Asphaltschicht entfernt werden. Hierzu wurde die Spezialfräse (70 cm Fräsbreite) angemietet. Der Beweggrund des Bauleiters Albrecht Rausch bestand darin, soweit möglich das Asphaltfräsgut sowie den darunter befindlichen Kalkschotter wieder einzubauen. Mit den patentierten Kettenfräsen können schmale und tiefe Kanalgräben ab 60 cm Breite effizient und konturgenau gezogen werden. Sie wurden für Bagger von 18 bis 45 t Einsatzgewicht konzipiert und werden in Gesteinen bis 80 MPa Druckfestigkeit eingesetzt. Sie arbeiten mit zwei seitlichen Fräsköpfen; eine dazwischen umlaufende Fräskette bricht den Zwischensteg heraus, dessen Entfernen beim Einsatz herkömmlicher Fräsen den Graben immer ungewollt verbreitert. Damit erhöhen Erkator-Kettenfräsen die effektive Fräsleistung und senken die Kosten für die Entsorgung von Aushub sowie für Verfüllmaterial. Genau dieses Ergebnis erzielte das Bauunternehmen Fleischmann beim Erstellen des Leitungsgrabens in Abtsroda. Rausch berichtet: „Abwechselnd wurde der Asphalt mit der Kettenfräse entfernt und der Schotter darunter mit dem Tieflöffel herausgeholt. Inklusive Nachschneiden der Asphaltkanten haben wir den kompletten Leitungsgraben in nur drei Arbeitstagen erstellt. Insgesamt verursachte das Verfahren mit der Kettenfräse ähnliche Maschinen- und Personalkosten, verlief aber deutlich schneller als alle anderen Verfahren und wir haben tatsächlich einiges an Kosten für Entsorgung und Verfüllmaterial gespart.“ Kontakt: www.kemroc.de 2|2018
Einkaufsführer 47 Produkte für Profis PRODUKTION Asphaltgeräte Karl-Heinz Boemke Volkmaroder Straße 38 D-38104 Braunschweig Tel. +49 531-376989 oder 373808 Fax +49 531-374530 info@boemke.eu www.boemke.eu Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: +49 8364 986079 PRODUKTION Asphaltkocherverleih GussAS GmbH AsphaltKocherverleih Solo-/Tandem-/Sattelzüge Tel. +49 700 4880 4880 info@GussAS.de www.GussAS.de PRODUKTION Farbiger Asphalt ADRESSEN GESUCHT Die Welt jeden Tag ein Stückchen bunter! www.bps-salzkotten.de BPS GmbH Geseker Straße 31–33 33154 Salzkotten Tel. +49 5258 991515 Fax +49 5258 991510 ralf.schrewe@bps-salzkotten.de www.asphalteinfaerbung.de Wir bieten hochqualitative und ergiebige Farbpigmente und kunststoffgebundene Asphaltpellets zur Herstellung von farbigem Asphalt. KOMPONENTEN Reparaturasphalt Auch in diesem Jahr haben wir wieder in den Branchen der Steine- und Erden- Industrie intensive Adress-Recherche betrieben, sodass wir Ihnen nun über 8.500 Adressen in elektronischer Form als Daten anbieten können (Excel-Datei). MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH Main-Kinzig-Str. 30 63607 Wächtersbach Tel. +49 6053 6189-0 Fax +49 6053 6189-14 info@mhi-nbs.de www.aspha-plast.de Zur einfachen und dauerhaften Reparatur von Schlaglöchern und Frostschäden bzw. zur Herstellung von Anrampungen, Anschlüssen oder kleineren Befestigungen. Wir haben sie! Gleich, ob Sie Ihre Datenbestände aktualisieren möchten oder Ihre potenziellen Kunden per Direct-Mail anschreiben, die auf 15 einzelne Branchen spezialisierten Adressdateien bieten Ihnen hierfür die ideale Grundlage. Fordern Sie einfach unseren Bestellvordruck an. Auf der Suche? Der asphalt- Einkaufsführer hat’s! KOMPONENTEN Asphaltzusätze MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH Main-Kinzig-Str. 30 63607 Wächtersbach Tel. +49 6053 6189-0 Fax +49 6053 6189-14 info@mhi-nbs.de www.aspha-min.de Zur Herstellung von Niedrigtemperatur-Asphalt oder als Verdichtungshilfe unter schwierigen Einbaubedingungen. Hier könnte Ihr Eintrag stehen! Rufen Sie an: +49 8364 986079 KOMPONENTEN Faserstoffe RUTHMANN GmbH Breite Straße 92 D-41836 Hückelhoven Tel. +49 2433 9049-0 Fax +49 2433 9049-19 info@ruthmann.info www.ruthmann.info INNOCELL Faserstoffe INNODUR Spezialadditive QUALITÄTSSICHERUNG, PRÜFUNG Messgeräte, Zubehör, Service MIT Mess- und Prüftechnik GmbH Gostritzer Straße 63 01217 Dresden Tel. +49 (0)351 871 8125 Fax +49 (0)351 871 8127 info@mit-dresden.de www.mit-dresden.de MIT bietet zerstörungsfreie Messgeräte (Schichtdickenmessgerät MIT-SCAN-T3, Dübellagenmessgeräte, Kabelsucher), Verbrauchsmaterial (Reflektoren für die elektromagnetische Schichtdickenmessung lt. TP D-StB 12), Ersatzteile, Kalibrierservice, Reparaturen & Schulungen. Adressmaterial mit aktuellen Kontaktdaten von Baustoff-Betrieben der Steine- und Erden-Industrie für folgende Branchen erhältlich: • Asphalt (887 St.) • Baustoff-Recycling (1.303 St.) • Gips (35 St.) • Kalksandstein (116 St.) • Keramische Fliesen (31 St.) • Sand und Kies (2.199 St.) • Leichtbauplatten (27 St.) • Naturstein, Kalkund Dolomitstein (1.140 St.) • Naturwerkstein (337 St.) • Schiefer (10 St.) • Steinzeug (10 St.) • Tone/Feuerfeste Produkte (119 St.) • Transportbeton/ Mörtel (2.187 St.) • Zement (65 St.) • Ziegel (116 St.) Bestellungen unter www.stein-verlagGmbH.de oder infoSTV@stein-verlagGmbH.de 2|2018
Laden...
Laden...