22 Termine Messen, Ausstellungen & Veranstaltungen APRIL 2018 10.04., Nürnberg Das neue Bauvertragsrecht 2018 www.akademie-herkert.de 23.–28.04., Paris Intermat 2018 www. intermatconstruction.com JUNI 2018 14.–15.06., Düsseldorf 8. Müller-BBM-Fachgespräche www.muellerbbm.de 14.–15.06., Berlin Eurasphalt & Eurobitume Event www.eapa.org 20.06., Leinfelden-Echterdingen DAV-Regionalversammlung Baden- Württemberg www.asphalt.de 21.–22.06., Landshut DAV-Regionalversammlung Bayern www.asphalt.de 24.–26.06., Essen/Düsseldorf European Mineral Processing and Recycling Congress www.emprc.gdmb.de SEPTEMBER 2018 12.–14.09., Erfurt Deutscher Straßen- und Verkehrskongress www.fgsv-kongress.de 12.–15.09., Nürnberg GaLaBau 2018 www.galabau-messe.com 13.–14.09., Berlin 9. Müller-BBM-Fachgespräche www.muellerbbm.de November 2018 09.11.2018, Rostock-Warnemünde DAV-Regionalversammlung Nord www.asphalt.de 28.–30.11., Berlin Forum Miro www.bv-miro.org VORSCHAU 2019 11.–13.02.2019, Willingen DAV/DAI-Asphaltseminar www.asphalt.de 08.–14.04.2019, München bauma www.bauma.de 05.–07.09.2019, Karlsruhe Tiefbau-Live www.tiefbaulive.com VORSCHAU 2020 14.–16.01.2020, Essen Infratech www.infratech.de 12.–14.02.2020, Berchtesgaden 20. Deutsche Asphalttage www.deutsche-asphalttage.de 26.–29.08.2020, Homberg/Nieder-Ofleiden Steinexpo www.steinexpo.eu Foto: Fotolia (Jamrooferpix) 2|2018
Intern 23 NACHRUF Franz Voigt gestorben Am 13. Februar 2018 ist völlig überraschend der langjährige Präsident des Deutschen Asphaltverbandes (DAV), Dr. h. c. Franz Voigt, verstorben. Noch am Vortag hatte er im Kreise von zahlreichen Ehrengästen, Kollegen, Freunden und Weggefährten in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Chemnitz seinen 65. Geburtstag gefeiert. Voigt hatte erst Ende 2017 nach mehr als 40-jähriger Betriebszugehörigkeit die Geschäftsführung der VSTR AG Rodewisch abgegeben. Seit Juli 1990 hatte er das Unternehmen geführt und zum größten vogtländischen Bauunternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten entwickelt. Voigts ehrenamtliches Engagement für den DAV begann unmittelbar nach der Wiedervereinigung mit der Gründung eines sogenannten konstituierenden Ausschusses Sachsen, zu dessen Vorsitzendem er gewählt wurde. Im März 1992 fand dann im Parkhotel Kändler unter der Leitung des damaligen DAV-Präsidenten Prof. Rolf Deters die erste Wahl eines eigenen Regionalvorstandes Sachsen statt, bei der Voigt wiederum zum Vorsitzenden gewählt wurde. Dieses Amt hatte er bis November 2017 inne, als sich aus den bisherigen DAV-Regionalvertretungen Sachsen/Sachsen-Anhalt und Hessen/Thüringen eine neue Regionalvertretung Mitte formierte und Franz Voigt die Verantwortung in die Hände von Jochen Wachenfeld-Teschner übergab. Darüber hinaus war Franz Voigt auch auf Bundesebene für den DAV überaus aktiv. Von 2004 bis 2006 als Vizepräsident, dann von 2006 bis 2010 im Amt des DAV-Präsidenten und von 2010 bis 2012 erneut als Vizepräsident. 2016 wurde Voigt von der Mitgliederversammlung des DAV für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten gewählt. Er übernahm damit erneut das Ruder und führte den Verband mit großem diplomatischem Geschick durch unruhige Zeiten. Voigt ist damit bislang der einzige Funktionär im DAV, der den Marschallstab des DAV-Präsidenten zweimal entgegengenommen hat. Voigts außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement ehrte der Bundespräsident 2010 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus wurde ihm 2013 durch die Wolgograder Staatliche Agraruniversität der Titel „Ehrenprofessor“ verliehen, 2016 verlieh ihm die St. Petersburger Universität für Architektur und Bauwesen die Ehrendoktorwürde. Mit Franz Voigt verliert die Asphaltbranche einen ihrer engagiertesten Vorkämpfer und Unterstützer. Der Deutsche Asphaltverband und seine Mitglieder werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern. 2|2018
Laden...
Laden...