8 Aktuell ABG-Fertiger, derzeit noch unter dem Dach von Volvo CE, ergänzen bald das Portfolio der Ammann-Gruppe. Das Werk in Hameln (im Hintergrund) ist Teil einer zwischen beiden Unternehmen vereinbarten Übernahme. (Quelle: Volvo CE) Vereinbarung unterzeichnet Ammann übernimmt ABG-Fertiger von Volvo Die Ammann-Gruppe und Volvo Construction Equipment (Volvo CE) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Ammann das globale ABG-Fertigergeschäft von Volvo CE übernehmen wird – einschließlich des Produktionsstandortes für ABG-Fertiger in Hameln. iese strategische Akquisition vervoll- unser Produktportfolio und „Dständigt erlaubt es, noch umfassendere Lösungen für unsere Kunden anzubieten“, sagte Hans-Christian Schneider, CEO der Ammann-Gruppe. „Mit der Akquisition können wir nun die gesamte Produktpalette von Asphaltanlagen bis hin zu Asphalteinbau und Verdichtung abdecken.“ Mit dem ABG-Werk in Hameln wechseln etwa 400 Beschäftigte den Arbeitgeber. Ammann meldete, Hameln werde künftig das Kompetenzzentrum der Gruppe für den Asphalteinbau. Darüber hinaus betrifft die Übernahme auch das Fertigergeschäft von Volvo CE in Linyi (China) und Bangalore (Indien). Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und Betriebsratskonsultationen. Der Abschluss wird in der ersten Jahreshälfte 2024 erwartet. Die Kunden haben weiterhin Zugang zum ABG-Fertigersortiment sowie zu Ersatzteilen und anderen Dienstleistungen über das Händlernetz der Ammann-Gruppe und einige ausgewählte Volvo-CE-Händler. ABG-Fertiger ergänzen Ammann-Portfolio Die fünf Fertiger-Modelle von ABG ergänzen die Produktpalette von 12 Modellen bei Ammann. Dabei werden Lücken in den Gewichtsklassen geschlossen. Außerdem bieten die vergleichbaren ABG-Modelle höhere Leistungen, größere Kübel und Einbaubreiten. Bis 2016 waren die Straßenfertiger von Ammann am Unternehmenssitz in Langenthal (Schweiz) entwickelt und produziert worden. Seit Anfang 2018, mit dem Inkrafttreten der Abgasstufe EU-Stage IV, fertigte Ammann die Straßenfertiger gemeinsam mit Dynapac im niedersächsischen Wardenburg. Der ABG-Standort Hameln war unlängst von Volvo CE in einem Umfang von 6 Mio. Euro modernisiert worden. Neben der Werkslogistik, dem Bau eines Technology Centers und eines Schulungsbereichs flossen die Investitionen auch in eine neue Halle für die Walzenproduktion. Letztere wird nun als Folge des Verkaufs sukzessive auslaufen. Denn Ammann hat seit 2005 eine eigene Walzen-Produktion im tschechischen Nove Mesto, deren Modellprogramm durch das ABG-Portfolio nicht ergänzt wird. Den Kaufpreis für seine Fertigersparte gab Volvo CE nicht bekannt, bezifferte aber den negativen Effekt auf das Betriebsergebnis im 4. Quartal 2023 auf rund 58 Millionen Euro. Das ABG-Straßenfertiger-Geschäft hatte im Jahr 2022 einen Umsatz von umgerechnet etwa 98 Millionen Euro erzielt. • 1|2024
Aktuell 9 Besuchen Sie uns Stand-Nr. V07 verbindet 22. Deutsche Asphalttage 21.–23. Februar 2024 in Berchtesgaden BITUMEN NEU GEDACHT NordBit GmbH & Co. KG Pelzerstraße 4 · 20095 Hamburg Telefon +49 40 3287023-0 bitumen@nordbit.net · www.nordbit.net 1|2024
Nachhaltigkeit 59 09 Straßen mit M
Schwerpunkt: Abfalleigenschaft Ist
Intern 63 Temperaturabsenkung steht
Intern 65 DAV-Praxisseminare Wissen
Technik 67 NEUERÖFFNUNG BÜRO MODU
Technik 69 Die Abscherversuche fand
Technik 71 links: Zustand der Stra
Technik 73 Die massiven Wände und
Technik 75 Die Standardsoftware fü
Technik 77 Digitale Angebote Ihres
Technik 79 nahmebehälter des Besch
Einkaufsführer - Wer bietet was? 8
E 43690 Offizielles Organ des Bunde
Laden...
Laden...