32 Schwerpunkt: 22. Deutsche Asphalttage Stand-Nr. VF06 Marini, Fayat-Gruppe Quelle: Marini/Fayat Kontakt: Tel.: +39 0544 88111 Mail: info@marini.fayat.com www.marini.fayat.com/de Das 1899 gegründete Unternehmen Marini, seit drei Jahrzehnten ein Mitglied der Fa yat- Gruppe, ist ein Weltmarktführer im Bereich der Technologie und Fertigung von stationären und mobilen kontinuierlichen und diskontinuierlichen Asphaltanlagen. Wir verfügen über Produktionsstätten in Italien, der Türkei, China, Indien und Niederlassungen in Russland und VAE sowie über ein globales Partnernetzwerk. Mit einer Kapazität von 500 t/h, hochmoderner Technologie und über 120 Jahren Erfahrung „Made in Italy“ erlauben die einzigartigen Merkmale der Ausrüstung von Marini den Kunden rund um den Globus die Produktion von Niedrigenergie asphalt dank der Nutzung von zu 100 % recyceltem Ausbauasphalt. Die Kombination aus einzigartigem Projektmanagement und herausragender technischer Unterstützung, Serviceverfügbarkeit, globaler Präsenz und einer spezifischen Trainingsakademie machen die Zuverlässigkeit, innovative Technologie und den umfassenden Support von Marini für seine Kunden aus. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://marini.fayat.com Stand-Nr. C10 MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH Nur zwei Jahre trennen uns von deutlich schärferen Arbeitsplatzgrenzwerten für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen und dem Einsatz fremdbelüfteter Atemschutzgeräte. Teil der Lösung wird neben abgesaugtem Einbaugerät die Temperaturabsenkung von Asphalt sein. Daher gilt es, zügig weitere Erfahrungen mit der Bauweise zu sammeln und diese bauvertraglich belastbar im Regelwerk zu verankern. Hier stellt aspha-min eine der bewährtesten Technologien dar. Der mineralische Zusatz überzeugt dadurch, dass sowohl die Gebrauchseigenschaften als auch die Wiederverwertbarkeit des Asphaltes unverändert bleiben. Zudem stellt dieser das verarbeitende Personal vor keine größeren Herausforderungen als konventioneller Asphalt. Gleichzeitig ist aspha-min denkbar einfach im Handling: Es ist verfügbar in Big Bags oder PE-Beuteln und damit sowohl lagerfähig als auch spontan einsetzbar. Bei erschwerten Einbaubedingungen wird aspha-min als Verarbeitungshilfe im Heißasphalt zudem seit vielen Jahren geschätzt. Ihr Ansprechpartner: Stephan Harnischfeger MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH Tel.: +49 6053 6189-11 stephan.harnischfeger@mhi-nbs.de Quelle: MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH Stand-Nr. B12 Automatisierungen für die Asphalt-Industrie Quelle: miprotek GmbH Ihr Ansprechpartner: Martin Cordes m.cordes@miprotek.de Tel.: 04161 740411 miprotek GmbH entwickelt und vertreibt weltweit seit über 40 Jahren Automatisierungslösungen und Produktions-Planungs-Systeme für industrielle Fertigungsprozesse. Das Unternehmen liefert Konzepte, konstruiert Schaltanlagen, programmiert SPS und Hochsprachensysteme und interagiert über vielfältige Automationsstufen und Knotenrechner zwischen ERP-Lösungen, Anlagen und Maschinen. Im Bereich Asphalt wurden seit dem Einsatz der ersten Mikrocontroller Anfang der 80er-Jahre über 800 Automationssysteme implementiert, und heute kann mit dem mipro M4 die modernste und leistungsstärkste Standardlösung für die Automatisierung von Anlagen aller Hersteller angeboten werden. Mit den Firmen miprotek.run bieten wir weiter einen Allroundservice für Instandhaltung, Reparatur und Umbau aller elektrischen und mechanischen Komponenten einer Mischanlage, die miprotek.bit ist erster Ansprechpartner für Bitumentanks, Rohrleitungssysteme sowie allen Aufgaben rund um Lagerung, Heizung und sicheren Betrieb. 1|2024
Schwerpunkt: 22. Deutsche Asphalttage 33 MOBA Construction Solutions GmbH Stand-Nr. C08 Quelle: Moba Construction Solutions GmbH Ihr Ansprechpartner: Andreas Velten MOBA Construction Solutions GmbH info-mcs@moba.de www.moba.de In Sachen Ebenheit im Asphalteinbau ist MOBA seit Jahrzehnten Experte. Für das innovative Kompaktsystem Super-Ski wurde bereits bewährte Nivellierungstechnik überarbeitet, Mechanik und Sensorik zu einem Bauteil vereint. Je Anbauseite werden 3 Anbauteile einfach in Minutenschnelle eingehängt, Transport und Rüstaufwand wurden minimiert. Insgesamt werden 15 Messungen vorgenommen, gleichmäßig über die komplette Fertigerlänge verteilt, was die Ebenheit nochmals verbessert. Größere Unebenheiten im Unterbau werden so weitestgehend eliminiert. Mit der Baggersteuerung Xsite EASY bietet MOBA ein Einstiegssystem, das insbesondere für Mini- und Kompaktbagger interessant ist. Das Entfallen von Kontrollmessungen und die Reduzierung der Absteckungen bringt schon bei einfachen Erdarbeiten einen Kosten- und Zeitvorteil. Xsite EASY verfügt über eine übersichtliche Anzeige- und Bedieneinheit im App-Design, einfache optische Signale erleichtern das Arbeiten. Bereits heute werden verschiedenste Tiltrotatoren unterstützt. MODULAR Hallensysteme GmbH MODULAR ist ein führender Anbieter aus Österreich, spezialisiert auf planenbespannte Hallensysteme mit feuerverzinkter Stahl-Fachwerkkonstruktion. Mit einer Niederlassung in Passau und einem neu eröffneten Vertriebsbüro in Nordrhein- Westfalen in Gronau bieten wir umfassende Lösungen für individuelle Überdachungsanforderungen. Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Entwicklung innovativer Überdachungslösungen können wir Ihnen maßgeschneiderte, wirtschaftliche Überdachungen anbieten. Unser „Alles aus einer Hand“-Ansatz, der die interne Entwicklung, Planung, Produktion und Montage umfasst, ermöglicht kostengünstige, flexible und schnelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere umfangreiche Expertise spiegelt sich in zahlreichen Referenzen in den Bereichen Gewerbe, Industrie und Recycling wider, die die vielseitige Einsatzfähigkeit unserer Hallensysteme bestätigen. Stand-Nr. Ihr Ansprechpartner: B02 Reinhold Kammerer MBA r.kammerer@modular-hallen.de +49 (0) 851 988 260-20 www.modular-hallen.de Quelle: MODULAR Der Staubbefeuchtungsmischer DUSTFIX Die einfache Aufbereitung und Entsorgung von Staub Für Asphaltfüller, Gesteinsstaub und andere Industriestäube von 2-80 m³/h www.mapgmbh.com Rückstandsfrei und verschleißfest 1|2024
E 43690 Offizielles Organ des Bunde
Laden...
Laden...