30 Schwerpunkt: 22. Deutsche Asphalttage Stand-Nr. V05 Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG Quelle: Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG Ihr Ansprechpartner: Dieter Nortmann Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG d.nortmann@kebu.de Tel.: 0209 9615 162 Hier trifft Innovation Tradition: Die Kebulin- Gesellschaft entwickelt und produziert innovative Systeme für den Korrosionsschutz und die Abdichtung von Gebäuden und Verkehrswegen. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten wir individuelle und beständige Lösungen zum Schutz und Erhalt von Gebäuden und Infrastrukturen, den Kernkompetenzen für die Bereiche Straßentechnik, Korrosionsschutz und Bauwerksabdichtung Flachdach. Dazu gehören sowohl die bekannten Corabit-Fugenbänder als auch das umfangreiche Programm der Corabit- Heißvergussmassen. Auch für die Straßensanierung bietet die Corabit-Produktpalette hochwertige Lösungen zum Erhalt von Verkehrswegen. So verhindert die selbstklebende Corabit-Armierungsbahn die Weiterentwicklung von Rissen unten liegender Asphaltschichten. Für die sichere Brückenabdichtung eignet sich die Corabit- BR2- Schweißbahn. Ausbesserungen von Aufbrüchen können schnell und problemlos mit dem Corabit-Reparaturasphalt durchgeführt werden. Stand-Nr. B03 Kirschbaum Verlag GmbH Der Kirschbaum Verlag ist ein Familienunternehmen aus Bonn. Im Portfolio des Verlages sind Fachzeitschriften und Fachbücher für Straßenbau, Straßenentwurf und die Straßenverkehrstechnik. „Straße und Autobahn“ und „Straßenverkehrstechnik“ sind die Fachorgane der Forschungsgesellschaft für Straßenund Verkehrswesen (FGSV), der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) und der österreichischen Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr (FSV). Die Fachbeiträge in „Straße und Autobahn“ sind Erstveröffentlichungen wissenschaftlicher Ausarbeitungen, teilweise peer-reviewed, zum aktuellen Stand der Technik und Forschung, zum Regelwerk und zur Praxis für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb von Verkehrsanlagen. Mitteilungen aus Bauindustrie und -gewerbe geben einen Marktüberblick, Specials zu Praxisthemen runden das Fachinformationsangebot ab. „Straßenverkehrstechnik“ beschäftigt sich mit der Verkehrsplanung, dem Verkehrsmanagement, der Verkehrssicherheit und der Verkehrstechnik. Neben den Fachzeitschriften zeigt der Kirschbaum Verlag in Berchtesgaden sein umfangreiches Fachbuchprogramm. Ihr Ansprechpartner: Peter Strohbach Kirschbaum Verlag www.kirschbaum.de Quelle: Kirschbaum Verlag Stand-Nr. D03 Kraton Polymers Nederland BV Quelle: Kraton Polymers Nederland BV Ihr Ansprechpartner: Erik Scholten Kraton Polymers Nederland BV www.kraton.com Kraton hat die Styrol-Block-Copolymere erfunden und ist mit über 80 Jahren Erfahrung globaler Marktführer im Bereich Bio-Raffinerien auf Basis von Kiefernholz. Kraton-Polymere werden neben Straßenbau und Dachbahnen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, inklusive Klebstoffe, Beschichtungen, Consumer- und Hygieneprodukte, Dichtungen und Schmierstoffe, medizinische Produkte, Verpackungen, Automobilanwendungen und Schuhsohlen. Als weltweit größter Anbieter von Produkten auf Basis von Kiefernholz werden diese in Klebstoffen und Reifenanwendungen, Bitumenmodifizierung, Brennstoffadditiven und Ölförderung, Beschichtungen, Metallbearbeitung, Schmierstoffen, Tinten, Duftstoffen und Bergbau verwendet. 1|2024
Schwerpunkt: 22. Deutsche Asphalttage 31 Lausitz Energie Bergbau AG Stand-Nr. B05 Quelle: Lausitz Energie Bergbau AG Ihr Ansprechpartner: Frank Künstler Teamleiter Vertrieb Industriekunden frank.kuenstler@leag.de www.lignoplus.de Tel. +49 3564 692238 Die LEAG ist der starke Partner der Asphaltbranche für effiziente Brennstoff-Lösungen. Als Teil eines führenden Energieversorgers beliefern wir Asphaltmischanlagen sicher und zuverlässig mit heimischen, hocheffizienten Brennstoffen. Neben LignoPlus, dem veredeltem Brennstaub aus Lausitzer Braunkohle, bieten wir unseren Kunden mit hochwertigen Industrie-Pellets auch eine erneuerbare und CO 2 -neutrale Brennstoff-Alternative. Mit vier eigenen Produktionsstandorten für Holzpellets stehen wir der Branche für die zukünftige Anwendung biogener Brennstoffe zur Seite. Garantiert mit Rohstoffen aus 100 Prozent nachhaltiger Forstwirtschaft und zertifiziert für RED II/III. Unser Engagement für biogene Brennstoffe ist Teil der Transformation der LEAG: Vom Bergbau- und Kraftwerksbetreiber zu einem führenden Anbieter von erneuerbaren Energien, Infrastruktur und Services – das ist unser Weg in die Zukunft. m.i.k. IT GmbH Die m.i.k. IT GmbH hilft Ihnen mit der Branchenlösung ALOMA (Asphalt- und Logistik Manager), die Effizienz Ihrer Bauprojekte zu steigern. Der Einsatz von ALOMA und unsere maßgeschneiderten Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, Baustellen gemäß der Richtlinie 2270.STB optimal zu organisieren, zu leiten sowie Abzüge zu vermeiden. ALOMA ist zudem das perfekte Planungsund Steuerungsinstrument für Personal, Asphalt, Transporteure und Material. Dank simulierter Einbauabläufe werden Transportund Wartezeiten optimiert und Kolonnen, Bauleiter, Mischanlage sowie Fuhrunternehmen digital über den Auftrag informiert. Automatisch erstellte digitale Lieferscheine werden durch GPS- und Routendaten Ihrer Lkws ergänzt, live verarbeitet und von aktuellen Soll-/Ist-Liefermengen bis zu minutengenauen Ankunftszeiten allen Beteiligten in Echtzeit mobil auf Tablet und Smartphone bereitgestellt. Stand-Nr. Ihr Ansprechpartner: Robert Klinger Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0 info@mik-it.de https://mik-it.de/ D06 Quelle: m.i.k. IT GmbH 1|2024
Einkaufsführer - Wer bietet was? 8
E 43690 Offizielles Organ des Bunde
Laden...
Laden...